28.09.2011, 20:08
Hallo Christian,
danke für Deine schnelle Antwort. Da die gpx2navit_txt in der Hauptsache auf Linux-Pakete zugreift, ist eine Portierung nach Windows nicht einfach so möglich. In den Foren zu Navit finden sich viele Suchanfragen nach einer Windows-Version und ich denke, wenn das so einfach wäre, hätte das längst schon jemand erledigt. Bliebe also nur eine Neuprogrammierung - am besten plattformunabhängig z.B. in Java.
Ich weiß, das RouteConverter quelltextoffen ist. Das ist sehr gut, aber Dir als Programmierer muss ich sicher nicht erklären, wie schwierig es ist, sich in ein fremdes Projekt einzuarbeiten und dort etwas zu ändern/hinzuzufügen. Zumal mir auch die Erfahrung im Umgang mit den GPS-Daten fehlt. Hier fällt mir gleich die Kopfzeile der Navit-txt-Datei ein, bei der ich nicht wüsste, wie ich den Parameter length aus den GPX-Daten berechnen sollte.
Persönlich kann ich mit der jetzigen Situation gut leben. Ich wollte auch hier in der Rubrik "Noch mehr Wünsche" nur darauf hinweisen, dass für dieses Format ein gewisser Bedarf besteht, der vielleicht in einer späteren Programmversion Berücksichtigung findet.
Grüße aus dem Vogtland,
Thomas
danke für Deine schnelle Antwort. Da die gpx2navit_txt in der Hauptsache auf Linux-Pakete zugreift, ist eine Portierung nach Windows nicht einfach so möglich. In den Foren zu Navit finden sich viele Suchanfragen nach einer Windows-Version und ich denke, wenn das so einfach wäre, hätte das längst schon jemand erledigt. Bliebe also nur eine Neuprogrammierung - am besten plattformunabhängig z.B. in Java.
Ich weiß, das RouteConverter quelltextoffen ist. Das ist sehr gut, aber Dir als Programmierer muss ich sicher nicht erklären, wie schwierig es ist, sich in ein fremdes Projekt einzuarbeiten und dort etwas zu ändern/hinzuzufügen. Zumal mir auch die Erfahrung im Umgang mit den GPS-Daten fehlt. Hier fällt mir gleich die Kopfzeile der Navit-txt-Datei ein, bei der ich nicht wüsste, wie ich den Parameter length aus den GPX-Daten berechnen sollte.
Persönlich kann ich mit der jetzigen Situation gut leben. Ich wollte auch hier in der Rubrik "Noch mehr Wünsche" nur darauf hinweisen, dass für dieses Format ein gewisser Bedarf besteht, der vielleicht in einer späteren Programmversion Berücksichtigung findet.
Grüße aus dem Vogtland,
Thomas