... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 1 Vote(s) - 4 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Featurevorschlag: Zeit vervollständigen
#1
Hallo,

ich vermisse des öfteren die Möglichkeit, bei einem Track die Zeit vervollständigen zu können.
Das könnte entweder über die Angabe einer Geschwindigkeit realisiert werden oder über den Zeitunterschied zwischen dem ersten und dem letzten markierten Trackpoint.


Hintergrund:
Da die beim Laufen meine Strecken aufzeichene (http://www.endomondo.com/home) , das aber oft nicht funktioniert, muss ich dann selber zeichen. Leider hat Endomondo keine guten Karten (kein OSM, keine Fußwege). Wenn ich mit dem RouteConverter zeichne fehlen ja die Zeiten. Endomundo ignoriert einfach Wegpunkte die keine Zeit haben.

Viele Grüße

Sonic
Reply
#2
(01.10.2011, 21:56)csonic Wrote: Das könnte entweder über die Angabe einer Geschwindigkeit realisiert werden oder über den Zeitunterschied zwischen dem ersten und dem letzten markierten Trackpoint.

Für die Angabe der Geschwindigkeit müßte ich einen Dialog erstellen, der die Geschwindigkeit abfragt. Darum gefällt mir die zweite Variante besser. Wie sehen Deine Tracklogs aus? Haben die ab und zu Aussetzer? Oder fehlt die Zeitangabe komplett?
--
Christian
Reply
#3
Quote: Wie sehen Deine Tracklogs aus? Haben die ab und zu Aussetzer? Oder fehlt die Zeitangabe komplett?

Es kommt öfters vor das beim Laufen die Aufzeichnung ganz aussetzt, d.h. der Rest der Strecke fehlt. Dehalb ergänze ich den Rest (oder manchmal die ganze Strecke) mit dem RouteConverter. Dabei ergeben sich Trackpoints die entweder

- keinen Zeitpunkt haben (wenn man Punkt für Puntk chronologisch setzt)

oder

- irrsinnige Geschwindigkeiten haben (wenn man die Strecke zeichnet in dem man den Ersten und den Letzten Punkt zuerst setzt und dann die Punkte dazwischen nachträglich einfügt.

Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich formuliert.




Quote:Für die Angabe der Geschwindigkeit müßte ich einen Dialog erstellen, der die Geschwindigkeit abfragt.

Ich würde einen Dialog gar nicht so schlecht finden. Da wird man viel flexibler. Vielleicht geht das jetzt zu weit, aber ich hab mal einen kleinen Dialog gebastelt so wie ich ihn mir vorstelle:

[Image: xc3ltdzk.png]

So könnte man mehrere Schritte zusammenfassen. Momentan mach ich oft folgende Schritte (hat jetzt nicht direkt mit dem "Zeit vervollständigen" zu tun, würde aber das auch mit abdecken).

1. Track auswählen
2. Strg + A
3. Alt halten + P + V + G (Geschwindigkeit vervollständigen)
4. Alt halten + P + V + H (Höhe vervollständigen)
5. Punkt 1-4 wiederholen für jeden Track

Das ist relativ umständlich bzw. relativ viel Aufwand wenn es mehrere Tracks sind. So könnte man alles mit ein paar Klicks erschlagen.

Nur so ne Idee.. aber ich würds gut finden :-)


Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)