08.01.2012, 11:37 (This post was last modified: 08.01.2012, 11:37 by franc.)
Hallo,
wenn ich den aktuellen oder prerelease Routeconverter (32 Bit oder 64 Bit) mit 32 Bit oder 64 Bit JRE laufen lasse kriege ich die Fehlermeldung:
Quote:C:\Program Files\RouteConverter>java -jar "c:\Program Files\RouteConverter\Route
ConverterPrereleaseWindows64.jar"
Exception in thread "main" java.lang.ExceptionInInitializerError
at slash.navigation.gui.Constants.setLookAndFeel(Constants.java:54)
at slash.navigation.gui.Application.launch(Application.java:107)
at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.main(RouteConverter.java:104)
Caused by: java.lang.IllegalArgumentException: 181193932 incompatible with Text-specific LCD contrast key
at java.awt.RenderingHints.put(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WDesktopProperties.getDesktopAAHints(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WToolkit.getDesktopAAHints(Unknown Source)
at sun.awt.SunToolkit.getDesktopFontHints(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WDesktopProperties.getProperties(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WToolkit.updateProperties(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WToolkit.lazilyInitWProps(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WToolkit.lazilyLoadDesktopProperty(Unknown Source)
at java.awt.Toolkit.getDesktopProperty(Unknown Source)
at javax.swing.UIManager.<clinit>(Unknown Source)
... 3 more
Wenn Du die 2.5er Version benutzt, wird dort das System-eigene Look and Feel gesetzt, damit RouteConverter so wie andere Windows-Programme aussieht. Nichts ungewöhnliches.
(08.01.2012, 11:37)franc Wrote: Caused by: java.lang.IllegalArgumentException: 181193932 incompatible with Text-specific LCD contrast key
at java.awt.RenderingHints.put(Unknown Source)
at sun.awt.windows.WDesktopProperties.getDesktopAAHints(Unknown Source)
Ein Problem innerhalb von Java. Welche Version benutzt Du?
(08.01.2012, 11:37)franc Wrote: was ist das?
Dein Java hat einen Bug, der unter Vista zum tragen kommt. Ich selbst habe RouteConverter zwei Jahre unter Vista benutzt und keine Probleme gehabt. Es könnte sein, daß die neuesten Java-Versionen bei Oracle nicht mehr so intensiv unter Vista getestet werden... Vista liegt auf der RouteConverter-Website z.B. klar hinter XP und 7 ;-)
08.01.2012, 14:55 (This post was last modified: 08.01.2012, 15:43 by franc.)
(08.01.2012, 12:37)routeconverter Wrote: Dein Java hat einen Bug, der unter Vista zum tragen kommt...Es könnte sein, daß die neuesten Java-Versionen bei Oracle nicht mehr so intensiv unter Vista getestet werden...
Ich habe ältere und neuere RouteConverter Versionen probiert (2.5 und 2.6), 32 Bit und 64 Bit Versionen, jar und exe und schließlich auf die aktuelle Java RE 6u30 upgedatet.
Kurzum: Der RouteConverter wird also unter Vista nicht unterstützt, oder?
Lustig übrigens, dass der RouteConverterWindows64.exe unter Windows XP (32 Bit) startet und sogar ein Fenster (allerdings gefüllt mit Fehlermeldungen) präsentiert. Sollte das nicht gleich mit dem Verweis auf das falsche Bit-System abgebrochen werden?
Ich habe jetzt nach etwas Recherche ein Windows PowerTool gefunden, was den Bug indirekt behebt:
Damit wurde ein offensichtlich sonderbarer Registry-Wert offenbar, siehe Anhang.
Nachdem ich den "Darker"-Regler etwas bewegt hatte, sprang der Wert auf sein Maximum 2.2
Anscheinend hat da irgendein Programm (ich wars sicher nicht) an einem Registry-Wert herumgeschraubt, weil der Bug bei Oracle so beschrieben wird, dass er nur durch manuelles Registry-Ändern hervorgerufen würde und daher auch nicht repariert wird:
Zu früh gefreut. Es öffnet zwar, aber dann bleibt die Browserfensterhälfte, dort wo die Karte angezeigt würde, einfach leer (weiß).
Ich lass das jetzt. Bevor ich hier Stunden damit verbringe eine nicht unterstützte Versionskombination zum (letztlich vielleicht doch nicht) Laufen zu bringen, verzichte ich lieber auf den RouteConverter.
Wenigstens laufen aber jetzt andere Javaprogramme, dank der ClearType Korrektur (z.B. JAlbum).
Damit wurde ein offensichtlich sonderbarer Registry-Wert offenbar, siehe:
Nachdem ich den "Darker"-Regler etwas bewegt hatte, sprang der Wert auf sein Maximum 2.2
Anscheinend hat da irgendein Programm (ich wars sicher nicht) an einem Registry-Wert herumgeschraubt, weil der Bug bei Oracle so beschrieben wird, dass er nur durch manuelles Registry-Ändern hervorgerufen würde und daher auch nicht repariert wird:
(08.01.2012, 14:55)franc Wrote: Lustig übrigens, dass der RouteConverterWindows64.exe unter Windows XP (32 Bit) startet und sogar ein Fenster (allerdings gefüllt mit Fehlermeldungen) präsentiert.
Das ist eigentlich nicht verwunderlich. Java-Programme sind plattformunabhängig. D.h. das Programm selbst ist identisch in den Versionen für Windows, Mac, Linux und den Varianten für 32 und 64 bit.
Lediglich die native Browser-Einbindung ist plattformabhängig, weshalb es verschiedene Varianten des RouteConverter gibt.
08.01.2012, 21:11 (This post was last modified: 08.01.2012, 21:14 by routeconverter.)
(08.01.2012, 14:55)franc Wrote:
(08.01.2012, 12:37)routeconverter Wrote: Dein Java hat einen Bug, der unter Vista zum tragen kommt...Es könnte sein, daß die neuesten Java-Versionen bei Oracle nicht mehr so intensiv unter Vista getestet werden...
Ich habe ältere und neuere RouteConverter Versionen probiert (2.5 und 2.6), 32 Bit und 64 Bit Versionen, jar und exe und schließlich auf die aktuelle Java RE 6u30 upgedatet.
Kurzum: Der RouteConverter wird also unter Vista nicht unterstützt, oder?
Dazu ein paar Worte zur Klarstellung:
RouteConverter ist ein Open Source-Projekt und lebt von Nutzern, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen, so wie Du es tust. Das bringt das Projekt voran.
Und RouteConverter lebt von den vielen Programmierern (und mir), die die Erfahrungen, die andere Nutzer machen, in Code gießen können und so die Software verbessern.
Die Frage "wird RouteConverter unter Vista unterstützt" paßt zu kommerzieller Software, bei der in Hersteller umfangreiche Tests durchführt und Du dafür bezahlst, daß es Probleme wie bei Dir möglichst nicht gibt.
Ich kann mir keine Tests unter diversen Betriebssystemen leisten - das ist schließlich auch meine Freizeit so wie Deine - doch ich kann versuchen, die Software besser zu machen, damit Du und andere weniger/keine Probleme haben.
Also: ja, RouteConverter wird unter allen Windows-Versionen seit 2000 verwendet und hier im Forum gibt es Antworten bei Problemen. Auch am Wochenende und ganz ohne 24x7 Support-Vertrag ;-) Das würde ich "wird unterstützt" nennen.
(08.01.2012, 14:55)franc Wrote: Lustig übrigens, dass der RouteConverterWindows64.exe unter Windows XP (32 Bit) startet und sogar ein Fenster (allerdings gefüllt mit Fehlermeldungen) präsentiert. Sollte das nicht gleich mit dem Verweis auf das falsche Bit-System abgebrochen werden?
Wie gerne würde ich das tun, das würde mir und vielen Nutzer viel Arbeit und Frust ersparen. Allein, es gibt kein Interface dafür, um herauszufinden, ob die nativen Erweiterungen zum Betriebssystem passen.
(08.01.2012, 14:55)franc Wrote: Ich habe jetzt nach etwas Recherche ein Windows PowerTool gefunden, was den Bug indirekt behebt:
Damit wurde ein offensichtlich sonderbarer Registry-Wert offenbar, siehe Anhang.
Nachdem ich den "Darker"-Regler etwas bewegt hatte, sprang der Wert auf sein Maximum 2.2
Anscheinend hat da irgendein Programm (ich wars sicher nicht) an einem Registry-Wert herumgeschraubt, weil der Bug bei Oracle so beschrieben wird, dass er nur durch manuelles Registry-Ändern hervorgerufen würde und daher auch nicht repariert wird:
Prima. Demnach hat der Bug nichts mit Vista zu tun, er wurde gegen XP reportet.
(08.01.2012, 14:55)franc Wrote: Zu früh gefreut. Es öffnet zwar, aber dann bleibt die Browserfensterhälfte, dort wo die Karte angezeigt würde, einfach leer (weiß).
Wir brauchen mehr Informationen, um Dir helfen zu können. Welche Version hast Du gestartet? Paßt sie zu Deinen Betriebssystem - Stichwort: 32/64-Bit. Was steht im Log?
(08.01.2012, 14:55)franc Wrote: Ich lass das jetzt. Bevor ich hier Stunden damit verbringe eine nicht unterstützte Versionskombination zum (letztlich vielleicht doch nicht) Laufen zu bringen, [..]
Nur Geduld, wir finden den Fehler und Du kannst RouteConverter wie die vielen hunderttausend anderen Nutzer ohne Probleme verwenden. Zunächst müssen wir das Problem finden und brauchen Informationen dazu - siehe oben. Ok?
08.01.2012, 23:38 (This post was last modified: 09.01.2012, 00:59 by franc.)
Ach so, RouterConverter ist OpenSource!
Das habe ich nicht gewusst. Wo finde ich denn da den Sourcecode? (EDIT: jetzt gefunden: http://www.routeconverter.de/development/de )
Also ich bin noch mal dran gegangen, habe (nach wie vor unter Vista 64) die 32 Bit Version der exe-Version 2.5 gestartet wobei ich die 64 Bit Java Version verwende (Version 6.0.300.12).
Die 64 Bit RouteConverter führt gleich zu einem Fehler und öffnet kein RouteConverter Fenster.
Der Java Startaufruf lautet:
und im Fehlerbericht (Hilfe / Sende Fehlerbericht) steht dann:
Code:
INFO: Started RouteConverter 2.5 vom 6. November 2011 for Windows (64-bit) with locale de_DE on Java 1.6.0_30 (64-bit) and Windows Vista 6.0 amd64 with 466 MByte heap
08.01.2012 23:20:55 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter startup
INFO: Started RouteConverter 2.5 vom 6. November 2011 for Windows (32-bit) with locale de_DE on Java 1.6.0_30 (64-bit) and Windows Vista 6.0 amd64 with 233 MByte heap
08.01.2012 23:20:55 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication createFrame
INFO: Graphics device is \Display0
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter parseArgs
INFO: Processing arguments: []
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.Updater check
FEIN: Payload: routeconverter.version=2.5,routeconverter.startcount=5,user.locale=de_DE,java.version=1.6.0_30,javawebstart.version=null,os.name=Windows Vista,os.version=6.0,os.arch=amd64,
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFO: Screen size is java.awt.Rectangle[x=0,y=0,width=1366,height=768], insets are java.awt.Insets[top=0,left=0,bottom=30,right=0]
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
FEIN: Cropping value 1382 for preferenceWidth to [0;2147483647] gives 1382
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
FEIN: Cropping value 1382 for width to [0;1366] gives 1366
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
FEIN: Cropping value 754 for preferencesHeight to [0;2147483647] gives 754
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
FEIN: Cropping value 754 for height to [-30;738] gives 738
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFO: Frame size is java.awt.Dimension[width=1366,height=738]
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
FEIN: Cropping value -8 for x to [0;0] gives 0
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication crop
FEIN: Cropping value -8 for y to [0;0] gives 0
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFO: Frame location is java.awt.Point[x=0,y=0]
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.gui.SingleFrameApplication openFrame
INFO: Frame state is 6
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.mapview.EclipseSWTMapView createWebBrowser
SCHWERWIEGEND: Cannot create WebBrowser: Native Interface is not initialized
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$4 run
FEIN: Initialized map divider to 300
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.Updater check
FEIN: My version: 2.5
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.Updater check
FEIN: Latest version on server: 2.5
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.Updater check
FEIN: Server thinks it's latest: true
08.01.2012 23:20:56 slash.navigation.converter.gui.Updater check
FEIN: I think it's latest: true
08.01.2012 23:20:57 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$5 run
FEIN: Initialized elevation divider to 670
08.01.2012 23:21:26 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 667
08.01.2012 23:21:26 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 636
08.01.2012 23:21:26 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 605
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 568
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 562
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 560
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 559
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 547
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 538
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 527
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 517
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 508
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 502
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 485
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 473
08.01.2012 23:21:27 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 454
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 434
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 435
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 450
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 451
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 453
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 474
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 491
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 493
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 499
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 502
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 520
08.01.2012 23:21:28 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter$ElevationSplitPaneListener propertyChange
FEIN: Changed elevation divider to 528
Muss ich am Ende das Java 64 Bit wieder deinstallieren und das 32 Bit Java verwenden, obwohl ich ein Vista 64 habe?
Ich wäre ja davon ausgegangen, dass ich mit Vista 64 die Java 64 und den RouteConverter64 brauche...
Aber der Firefox Browser ist auf jeden Fall 32 Bit.
Tja, ich komm nicht weiter. Auch wenn ich die Version 2.5 RouteConverterWindows.exe in jar umbenenne und dann die 32 Bit Java mit
java -jar RouteConverterWindows.jar
starte kriege ich wieder meine weiße Kartenfensterhälfte.
(08.01.2012, 23:38)franc Wrote: Also ich bin noch mal dran gegangen, habe (nach wie vor unter Vista 64) die 32 Bit Version der exe-Version 2.5 gestartet wobei ich die 64 Bit Java Version verwende (Version 6.0.300.12).
Die 64 Bit RouteConverter führt gleich zu einem Fehler und öffnet kein RouteConverter Fenster.
Der Java Startaufruf lautet:
IMHO solltest Du die 64bit RouteConverter-Version mit der 64bit JRE verwenden, da Routeconverter Teile des InternetExplorers verwendet (der unter Vista wohl auch schon 64bit ist - oder ?).
Was heisst denn "führt gleich zu einem Fehler" ?
Gibts da Exceptions auf der Console ? Wenn ja, welche ?
Dein FireFox sollte übrigens keine Rolle spielen. Wie oben geschrieben stützt sich RouteConverter auf den Intenet-Explorer und nimmt dessen Einstellungen (Proxy, Sicherheit, usw.).
09.01.2012, 13:15 (This post was last modified: 09.01.2012, 13:16 by routeconverter.)
(08.01.2012, 23:38)franc Wrote: Also ich bin noch mal dran gegangen, habe (nach wie vor unter Vista 64) die 32 Bit Version der exe-Version 2.5 gestartet wobei ich die 64 Bit Java Version verwende (Version 6.0.300.12).
Wenn Du ein 64-bit Java verwendest, brauchst Du auch ein 64-bit RouteConverter, so wie es im Screenshot und auf der Download-Seite auch steht. Das ist vielleicht noch nicht deutlich genug formuliert?
(08.01.2012, 23:38)franc Wrote: Muss ich am Ende das Java 64 Bit wieder deinstallieren und das 32 Bit Java verwenden, obwohl ich ein Vista 64 habe?
Ich wäre ja davon ausgegangen, dass ich mit Vista 64 die Java 64 und den RouteConverter64 brauche...
Nein. Verwende einfach ein RouteConverter, das von den Bits zum Java paßt. Auch auf einem 64-bit Betriebssystem kannst Du ein 32-bit Java verwenden, leider ist jedoch nur ein Java dasjenige, das standardmäßig gestartet wird.
(08.01.2012, 23:38)franc Wrote: Aber der Firefox Browser ist auf jeden Fall 32 Bit.
Das ist egal. RouteConverter verwendet immer den Internet Explorer unter Windows, weil er sich als COM-Komponente einbetten läßt und der Firefox nicht.
(08.01.2012, 23:38)franc Wrote: Tja, ich komm nicht weiter. Auch wenn ich die Version 2.5 RouteConverterWindows.exe in jar umbenenne und dann die 32 Bit Java mit
java -jar RouteConverterWindows.jar
starte kriege ich wieder meine weiße Kartenfensterhälfte.
Die Frage ist: welches Java startest Du damit? Bei mir ist standardmäßig das 32-bit Java aktiv (sieht man an Client VM):
C:\>"C:\Program Files\Java\jre6\bin\java.exe" -version
java version "1.6.0_29"
Java SE Runtime Environment (build 1.6.0_29-b11)
Java HotSpot 64-Bit Server VM (build 20.4-b02, mixed mode)
C:\>"C:\Program Files (x86)\Java\jre6\bin\java.exe" -version
java version "1.6.0_29"
Java SE Runtime Environment (build 1.6.0_29-b11)
Java HotSpot Client VM (build 20.4-b02, mixed mode, sharing)
C:\>java -version
java version "1.6.0_29"
Java SE Runtime Environment (build 1.6.0_29-b11)
Java HotSpot Client VM (build 20.4-b02, mixed mode, sharing)
(09.01.2012, 08:30)lundefugl Wrote: IMHO solltest Du die 64bit RouteConverter-Version mit der 64bit JRE verwenden, da Routeconverter Teile des InternetExplorers verwendet (der unter Vista wohl auch schon 64bit ist - oder ?).
Den Internet Explorer gibt es sowohl als 32-bit als auch als 64-bit COM-Komponente auf einem 64-bit Windows.