... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RC 2.6-SS-191 und Navigon MN8
#1
Hallo,

Abgesehen davon, daß die RC 2.6-SS-191 etwas lang zum Starten braucht, habe ich ein Problem beim Öffnen von Routen, die mit dem Navigon 70 Premium UPG 92 (MN8) erstellt wurden. Ich erhalte die Fehlermeldung:

RouteConverter kommt nicht mit einem Speicher von 253 MByte aus.

Die .jar Version mit entsprechenden Parametern hat nichts gebracht, auch 1000 MBytes bringen nichts. Es muß also am Format liegen.

Ein Beispiel einer Route habe ich angehängt:

.zip   T05.zip (Size: 613 bytes / Downloads: 699)
Gruß,
Martin
Reply
#2
HalloSmartMart - willkommen in diesem Forum!

Gemäß >>>dieser<<< Seite unterstützt RouteConverter zurzeit Navigon MN7 Dateien mit *.route Endung.

Dein Navigon MN8 nutzt ebenfalls die Dateiendung *.route - dahinter scheint sich aber eine ganz andere Struktur der Daten zu verbergen. Die von Dir gepostete Datei enthält zum Beispiel mehrfach eine eindeutige Device-ID. Ansonsten sind darin viele binäre Daten und nur wenige Klartextpassagen vorhanden. Öffne einmal Deine Datei mit einem Editor. Dann siehst Du, was ich meine...

>>>Hier<<< steht etwas zur Entwicklung der Unterstützung von MN7 *.route Formats durch @EddiVonDerAlm.

Erwarte bitte keine schnelle Lösung (wenn es überhaupt eine Lösung gibt)...
--
Matthias
Reply
#3
Hallo kumo

Ich schau mir fast alles mit einem Editor an, wenn ich hoffe, es verändern zu können Wink Komisch finde ich, daß MN7 scheinbar 2 Formate unterstützt hat. *.route hatte bei mir nicht funktioniert, ich mußte *.freshroute verwenden. Dann bringt Navigon eine neue Software-Version heraus und schon ändert sich das Format wieder grundlegend.

Daß die *.route Formate irgendwo anders sind, habe ich schon gemerkt. Das *.route Format von MN7 ist das, welches ich wähle, um Routen auf dem PC zu erstellen. Das kann von MN8 gelesen werden. Was MN8 aber lesen kann und seinerseits schreibt, ist offensichtlich unterschiedlich. Doof nur, wenn man am Navi manche Punkte nachbessern muß und die dann entstandene Route wiederum anpassen möchte. Mit MN8 muß man ohnehin in die Config-Datei eingreifen, um Routen überhaupt auf die Speicherkarte zu bekommen.
Gruß,
Martin
Reply
#4
(20.02.2012, 00:34)SmartMart Wrote: Abgesehen davon, daß die RC 2.6-SS-191 etwas lang zum Starten braucht,

Hier dauert es weniger als 2 Sekunden. Dauert "etwas lang" länger?

(20.02.2012, 00:34)SmartMart Wrote: habe ich ein Problem beim Öffnen von Routen, die mit dem Navigon 70 Premium UPG 92 (MN8) erstellt wurden. Ich erhalte die Fehlermeldung:

RouteConverter kommt nicht mit einem Speicher von 253 MByte aus.

Die .jar Version mit entsprechenden Parametern hat nichts gebracht, auch 1000 MBytes bringen nichts. Es muß also am Format liegen.

Ein Beispiel einer Route habe ich angehängt:

Ich schaue es mir mal an. Da stehen Daten drin, die falsch interpretiert werden: es soll String der Länge 10995116277760 gelesen werden Sad
--
Christian
Reply
#5
(21.02.2012, 22:14)routeconverter Wrote:
(20.02.2012, 00:34)SmartMart Wrote: Abgesehen davon, daß die RC 2.6-SS-191 etwas lang zum Starten braucht,

Hier dauert es weniger als 2 Sekunden. Dauert "etwas lang" länger?

Das waren mehr als 10 Sekunden. Das "Einspielen" der HiddenRouteConverterOptions hat's rausgerissen. Jedenfalls geht's jetzt wieder schneller.


(21.02.2012, 22:14)routeconverter Wrote: Ich schaue es mir mal an. Da stehen Daten drin, die falsch interpretiert werden: es soll String der Länge 10995116277760 gelesen werden Sad

Wo kommt diese Zahl her?

Kann es sein, daß sich Navigon "unsterblich" machen will? Was ist die Motivation, ein Format zu schaffen, das mit anderen nicht kompatibel bzw. mit anderen Tools nicht verwendbar ist?
Gruß,
Martin
Reply
#6
(22.02.2012, 06:32)SmartMart Wrote:
(21.02.2012, 22:14)routeconverter Wrote:
(20.02.2012, 00:34)SmartMart Wrote: Abgesehen davon, daß die RC 2.6-SS-191 etwas lang zum Starten braucht,

Hier dauert es weniger als 2 Sekunden. Dauert "etwas lang" länger?

Das waren mehr als 10 Sekunden. Das "Einspielen" der HiddenRouteConverterOptions hat's rausgerissen. Jedenfalls geht's jetzt wieder schneller.

Seltsam. In den HiddenRouteConverterOptions.reg sollten nur die voreingestellten Werte drin liegen. Bitte entferne doch die entsprechenden Registry-Einträge bis RouteConverter wieder langsamer startet - in welchem Registry-Ast sitzt die verlangsamende Einstellung?

(22.02.2012, 06:32)SmartMart Wrote: Wo kommt diese Zahl her?

RouteConverter kennt die Struktur eines Teils der Daten in Deiner Datei nicht - die bisherigen Testdateien enthielten das nicht - und interpretiert sie daher falsch.

(22.02.2012, 06:32)SmartMart Wrote: Kann es sein, daß sich Navigon "unsterblich" machen will? Was ist die Motivation, ein Format zu schaffen, das mit anderen nicht kompatibel bzw. mit anderen Tools nicht verwendbar ist?

Das betrifft auch alle anderen Hersteller von Navigationssoftware und -geräten: an Austauschbarkeit hat keiner Interesse. Also wird mit jeder neuen Version ein neues Format erfunden - und darum gibt es Software wie gpsbabel oder RouteConverter.
--
Christian
Reply
#7
Hallo SmartMart,

ich habe das Navigon Route-Format im Routeconverter zum größten Teil entwickelt. Das Problem bei dem Format ist, dass es keinerlei Dokumentation gibt. Auch bei anderen Softwareprojekten konnten wir damals nichts finden. Das bedeutet, dass ich versucht habe das Format selbst zu entschlüsseln, was bisher wohl auch immer funktioniert hat.

Nur die Datei die Du angehängt hast, unterscheidet sich zu den bisher aufgetretenen Dateiversionen. Wie Kumo schon geschrieben hat, erscheinen darin irgendwelche IDs. Diese habe ich bisher noch nicht gesehen. Beim genauen Analysieren ist mir abe auch aufgefallen, dass an vorherigen Stelle ein Byte fehlt. Das hat dazu geführt, dass alles um eine Stelle verschoben war und damit letztendlich ein Text an der falschen Stelle erwartet wurde.

Meine Frage an Dich wäre, ist diese Datei die Du hier gepostet hast, mit der MN8-Software wieder lesbar? Nicht das beim Kopieren vom Gerät auf den PC irgendetwas falsch gelaufen ist und die Datei dabei zerstört worden ist.

Vielleicht könnte auch nochmal jemand mit einer "alten" Navigonsoftware versuchen ob die Datei damit lesbar ist und sein Ergebnis hier mitteilen.
Reply
#8
(22.02.2012, 08:44)routeconverter Wrote:
(22.02.2012, 06:32)SmartMart Wrote:
(21.02.2012, 22:14)routeconverter Wrote:
(20.02.2012, 00:34)SmartMart Wrote: Abgesehen davon, daß die RC 2.6-SS-191 etwas lang zum Starten braucht,

Hier dauert es weniger als 2 Sekunden. Dauert "etwas lang" länger?

Das waren mehr als 10 Sekunden. Das "Einspielen" der HiddenRouteConverterOptions hat's rausgerissen. Jedenfalls geht's jetzt wieder schneller.

Seltsam. In den HiddenRouteConverterOptions.reg sollten nur die voreingestellten Werte drin liegen. Bitte entferne doch die entsprechenden Registry-Einträge bis RouteConverter wieder langsamer startet - in welchem Registry-Ast sitzt die verlangsamende Einstellung?

Habe den kompletten Zweig "navigation" entfernt. Der Fehler läßt sich nicht rekonstruieren. Vielleicht lag's an einer anderen Konstellation, die nach einer Registry-Bereinigung per TuneUp und einem Reboot des Rechners gelegen haben könnte. Ist immer doof, wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht.

Also, dieser Punkt ist abgehakt.
Gruß,
Martin
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)