05.03.2012, 19:26 (This post was last modified: 26.05.2012, 10:17 by routeconverter.)
Hallo miteinander,
habe heute auf Version 2.6 aktualisiert. Wenn die Karte im Startbild erscheint, kann ich normal mit dem Trackpad steuern, d.h. Doppel- Tab auf das Pad und ich kann die Karte dorthin schieben, wo ich sie haben will.
Sobald ich aber einen Ort eingegeben habe, funktioniert das nicht mehr. Dann kann ich zwar rein- und rauszoomen, aber nicht mehr die Richtung ändern.
Wenn ich das Programm dann beenden will, reagiert gar nichts mehr, und ich muß zu ctrl- cmd- esc greifen, also abwürgen.
Wollte jetzt zurück auf 2.4 gehen, finde die Version aber nirgends mehr.
(05.03.2012, 19:26)bmklaus Wrote: Wenn die Karte im Startbild erscheint, kann ich normal mit dem Trackpad steuern, d.h. Doppel- Tab auf das Pad und ich kann die Karte dorthin schieben, wo ich sie haben will.
Sobald ich aber einen Ort eingegeben habe, funktioniert das nicht mehr. Dann kann ich zwar rein- und rauszoomen, aber nicht mehr die Richtung ändern.
Ich nehme an, das ist das Fokusproblem: entweder die Karte hat es oder der Rest des Programms, d.h. meist die Positionsliste. Wenn Du auf die Karte klickst, sollte das Ziehen der Karte wieder funktionieren.
(05.03.2012, 19:26)bmklaus Wrote: Wenn ich das Programm dann beenden will, reagiert gar nichts mehr, und ich muß zu ctrl- cmd- esc greifen, also abwürgen.
Kannst Du das Log hier ins Forum stellen? In den FAQ steht wie Du das findest.
Hallo Christian,
sobald ich einen Ort rechts in der Liste habe, bleibt dieser ausgewählt und das Klicken auf die Karte bewirkt gar nichts mehr. Selbst wenn ich den Ort dann wieder lösche, kann ich die Karte nicht mehr aktivieren.
Wenn ich dann speichere, kann ich die Karte wieder bewegen, aber nur, bis ich entweder zoome oder einen neuen Ort hinzufüge.
Danach muss ich "Speichern unter" auswählen, dann kann ich sie wieder bewegen, aber eben, wiederum nur bis ich zoome oder einen weiteren Ort hinzufüge.
usw.
Eine .log- Datei habe ich auch nach google- Recherche und mit "Terminal" oder "Konsole" nicht gefunden.
Hallo Christian,
der Webstart funktioniert konsequenterweise auch nicht (siehe Bild im Anhang).
Habe jetzt auf Version 2.4 zurückgerüstet; die läuft nach wie vor.
(22.03.2012, 00:52)bmklaus Wrote: der Webstart funktioniert konsequenterweise auch nicht (siehe Bild im Anhang).
Hallo Klaus,
jetzt wird es aber recht negativ. Webstart hat funktioniert, nur irgendetwas klemmt beim Darstellen der Karte. Leider ist das für mich ohne Mac und ohne Informationen unmöglich, Dir zu helfen.
(22.03.2012, 00:52)bmklaus Wrote: Habe jetzt auf Version 2.4 zurückgerüstet; die läuft nach wie vor.
Solange bis Google das Maps API V2, auf dem es basiert, abschaltet
Hallo Christian,
negativ sollte es nicht rüberkommen, ich war nur ein bißchen frustriert, nach all der aufgewendeten Zeit wieder zu einer alten Version zurückkehren zu müssen.
Und dabei weiß ich ja nicht mal, ob es am RC liegt oder ob ich einen Knoten im Computer habe.
Ich schätze den RouteConverter enorm; ich wüßte nicht, wie ich ohne ihn mit der Kombination Mac/ TomTom vernünftig eine Route planen könnte.
(22.03.2012, 12:01)bmklaus Wrote: negativ sollte es nicht rüberkommen, ich war nur ein bißchen frustriert, nach all der aufgewendeten Zeit wieder zu einer alten Version zurückkehren zu müssen.
Mir geht es ja nicht besser: eine Hilfe war ich Dir bislang nicht.
(22.03.2012, 12:01)bmklaus Wrote: Und dabei weiß ich ja nicht mal, ob es am RC liegt oder ob ich einen Knoten im Computer habe.
Was ich ganz vergessen habe: es gibt seit 2.6 eine Funktion Hilfe/Fehlerbericht senden... Könntest Du die nutzen, um mir die Log-Datei zukommen zu lassen?