... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nutzung der LogRoute Funktion
#1
Hallo zusammen !

Ich habe eine Frage:
Habe gestern mit einem Freund eine Moppedtour gemacht. Wollte die von ihm geplante Route mittels Logroute aufzeichnen.
Habe also beim Start den Button " gpx (10s)" gedrückt. Kommt auch die Ansage der Aufzeichung. Am Ende der Fahrt die Aufzeichnung beendet.
Finde auch in dem Ordner "Logroute" eine gpx Datei. Wenn ich sie über den routeconverter als gpx Datei öffne finde ich mich im mittleren Afrika wieder und die Punkte liegen auf einer Linie. Das gleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit bei der Aufzeichnung im Format(KML (10s). Auch da landete ich irgendwo in " Timbuktu".
Komisch ist nur. Im letzten Herbst bin ich mal mit dem Navi in der Hand zum Üben "ums Eck" gelaufen. Am PC konnte ich danach meine gelaufene Route exakt nachvollziehen.
Was mache ich falsch???
Bin kein PC Freak. Für eine nachvollziehbare Hilfe wäre ich sehr dankbar!


Viele Grüße

Axel

Reply
#2
Hallo Axel,

packe die Datei doch bitte einmal in ein *.zip Archiv und veröffentliche sie hier.
Und wenn Du die *.kml Datei von 'vor einiger Zeit' noch findest, dann bitte die ebenfalls.

Vielleicht ist bei einer anderen Fehlerbehebung ein Effekt entstanden, der bewirkt, das Dateien von deinem Logger nicht mehr erkannt werden.

Übrigens - um was für einen Logger handelt es sich eigentlich? Auch da kann das Übel liegen, falls zwischen Herbst und jetzt zum Beispiel ein Software-Update auf den Logger aufgespielt wurde und der Logger nun Dateien speichert, die nicht den Konventionen entsprechen.
--
Matthias
Reply
#3
Aus dieser Frage ergab sich eine längere E-Mail-Konversation.
Hier die relevanten Teile für User, die ähnliche Probleme haben:

Axel ohne Alles Wrote:Ich habe Dir die Originaldatei angehangen. Das mit dem wandeln in ein Zip Archiv (??) uff. Wenn ich auf dem Desktop einen Rechtsklick mache werden mir bzgl zip ein Dutzend Möglichkeiten geboten. Welche wäre richtig?

Was meinst Du mit Logger ????

kumo Wrote:Wenn ich am Ende der als Anhang angefügten Datei einfach

</trkseg>
</trk>
</gpx>

einfüge, wird die Datei einwandfrei erkannt. Also ist die Datei nicht korrekt abgeschlossen.

So etwas kann zum Beispiel geschehen, wenn ein Gerät am Ende der Tour einfach ausgeschaltet wird.
Gibt es bei diesem Falk Navi eine Taste bzw. einen Menüpunkt "Aufzeichnung beenden"????

Axel ohne Alles Wrote:Zur Aufzeichnung habe ich das Freewareprogramm Multiscript genutzt.(Auf meinem Navi nachinstalliert). Dies hat eine entsprechende Möglichkeit, wie von mir beschrieben, um Strecken aufzuzeichnen. Die erstellte Datei wird in dem Ordner "Logroute" in " My Flash Disk" abgelegt.

Mein Gerät ist ein Falk F10 3rd Edition mit der aktuellen Falk Navigator F10 Software Version 10.1

Ich frage mich jetzt. Bin ich trotzdem bei Euch mit meinem Problem richtig?? Oder muss ich mich an die Multiscript Leute wenden ??

Ich war zunächst der Meinung, dass hier ein Konvertierungsproblem des Routeconverters vorliegt, deshalb habe ich mich an Dich gewandt. Bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher, weil ja die Quelldatei über das Multiscript erstellt wird.

Trotzdem müsste der Routeconverter das Dateiformat gpx doch eigentlich händeln können. Hat er ja früher auch getan. Leider habe ich die alten Dateien nicht mehr.

Wie bereits von mir geschrieben hat das Ganze letztes Jahr einwandfrei funktioniert. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es seitdem ein Update beim Multiscript gab.

Bei der Software von Falk bin ich ziemlich sicher, dass ich hier ein Update (dauerte nämlich Stunden um das Ganze herunterzuladen) erhalten habe.

kumo Wrote:Am Ende der Datei fehlen drei Zeilen, die den Inhalt

</trkseg>
</trk>
</gpx>

haben sollten. Erst mit diesen drei Zeilen entspricht die Datei den Konventionen.
Wenn ich diese Zeilen manuell mit einem Editor hinzufüge, wird die Datei von RouteConverter richtig eingelesen.

Möglichkeit 1: Anwenderfehler, zum Beispiel einen eventuell vorhandenen Menüpunkt "Aufzeichnung beenden" nicht verwendet.
Möglichkeit 2: Fehler des Aufzeichnungsprogramms, das die Datei nicht richtig abschliesst.

Meines Erachtens wären die Autoren Deines Programms Multiscript die richtigen Ansprechpartner.

Axel ohne Alles Wrote:Habe die drei Einträge über den Editor eingefügt und - wie von Dir bereits beschrieben- konnte ich mein Route wünderschön über den Routeconverter öffnen. Ganz herzlichen Dank für Deine Hilfe!

Die von Dir beschriebene Fehlermöglichkeit 1 scheidet wohl aus. Ich habe über den dafür vorgesehenen Button "Aufzeichnung beenden" das Ganze beendet.

Werde mich an die Multiscript Leute diesbezüglich wenden. Du hast mir aber ein "Schlupfloch" geboten , um wenn nötig, mir selbst zu helfen.

Dafür ein dickes Dankeschön !!!

Bitteschön Smile
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)