... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
In mehrere Formate gleichzeitig formatieren?
#1
Hallo Christian
gibt es eine Möglichkeit, eine Route in mehrere verschiedene Formate abzuspeichern, die man sich vorher definieren kann? ( 1 x Klick und die Route ist für mehrere verschiedene Navi-Formate vorhanden.)
Oder vielleicht nur eine eigene Auswahlliste für seine eigene bevorzugten Formate.( Die Liste bei „ Speichern als...“ ist durch ihre Länge doch schon leicht unübersichtlich.)

Viele Grüße Manni
Reply
#2
(17.03.2012, 23:58)matra-manni Wrote: gibt es eine Möglichkeit, eine Route in mehrere verschiedene Formate abzuspeichern, die man sich vorher definieren kann? ( 1 x Klick und die Route ist für mehrere verschiedene Navi-Formate vorhanden.)

Nein, das gibt es nicht. Es wäre auch etwas schwierig, diese Liste zu definieren und zu entscheiden, welches Format dann die Datei hat, die Du gerade im RouteConverter siehst.

(17.03.2012, 23:58)matra-manni Wrote: Oder vielleicht nur eine eigene Auswahlliste für seine eigene bevorzugten Formate.( Die Liste bei „ Speichern als...“ ist durch ihre Länge doch schon leicht unübersichtlich.)

Ich könnte die letzten 3,4,5 Formate, die Du benutzt hast, an den Anfang der Liste stellen und dadurch die Auswahl einfacher machen.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian
Quote:...zu entscheiden, welches Format dann die Datei hat, die Du gerade im RouteConverter siehst.
Muss die angezeigte Route denn beim umformatieren zwingend geändert werden?

Quote:Ich könnte die letzten 3,4,5 Formate, die Du benutzt hast, an den Anfang der Liste stellen und dadurch die Auswahl einfacher machen.
Das wäre Sicher schon eine Erleichterung.
(Wenn es für Dich nicht zuviel Aufwand ist)

Danke für Deine schnelle Antwort und Dein tolles Programm!!!

Viele Grüße Manni

Reply
#4
(20.03.2012, 15:40)matra-manni Wrote: Hallo Christian
Quote:...zu entscheiden, welches Format dann die Datei hat, die Du gerade im RouteConverter siehst.
Muss die angezeigte Route denn beim umformatieren zwingend geändert werden?

Nein, aber stell Dir vor, Du speicherst eine .itn-Datei gleichzeitig als .gpx und .kml und .asc: was für ein Format hat die Datei, die Du danach in RouteConverter siehst?
--
Christian
Reply
#5
Hallo Christian
Quote:Nein, aber stell Dir vor, Du speicherst eine .itn-Datei gleichzeitig als .gpx und .kml und .asc: was für ein Format hat die Datei, die Du danach in RouteConverter siehst?

Entweder steh ich da gerade auf dem Schlauch, oder wir reden aneinander vorbei.

Meine Vorstellung war das vielleicht zusätzlich zu „Speichern“ und „Speichern als...“ eine Funktion „Formatieren“ (oder „Konvertieren) zur Verfügung steht,
und dann wie im Beispiel aus der .itn-Datei zusätzlich eine .gpx .klm und .asc erzeugt und gespeichert wird.
Die Angezeigte aber weiterhin die Ausgangs-Datei ( .itn) ist.

Viele Grüße Manni
Reply
#6
(20.03.2012, 22:06)matra-manni Wrote: Entweder steh ich da gerade auf dem Schlauch, oder wir reden aneinander vorbei.

Ich glaube letzteres, doch nun glaube ich verstanden zu haben.

(20.03.2012, 22:06)matra-manni Wrote: Meine Vorstellung war das vielleicht zusätzlich zu „Speichern“ und „Speichern als...“ eine Funktion „Formatieren“ (oder „Konvertieren) zur Verfügung steht,
und dann wie im Beispiel aus der .itn-Datei zusätzlich eine .gpx .klm und .asc erzeugt und gespeichert wird.
Die Angezeigte aber weiterhin die Ausgangs-Datei ( .itn) ist.

So hat RouteConverter bis zur Version 2.0 gearbeitet, danach bin ich auf das den meisten Nutzern vertrautere Muster gewechselt, daß man eine Datei lädt und ohne Angabe von Format und Namen einfach wieder speichern kann. Das ist intuitiver, wenn die Bearbeitung von Dateien im Vordergrund steht, macht aber das Konvertieren nun über Speichern als...
erforderlich und weniger komfortabel. Insofern wird es ein Formatieren oder Konvertieren so wie Du es Dir vorstellst nicht (mehr) geben.
--
Christian
Reply
#7
Hallo Christian
Quote:So hat RouteConverter bis zur Version 2.0 gearbeitet, danach bin ich auf das den meisten Nutzern vertrautere Muster gewechselt, daß man eine Datei lädt und ohne Angabe von Format und Namen einfach wieder speichern kann. Das ist intuitiver, wenn die Bearbeitung von Dateien im Vordergrund steht,...

Ja , es ist schon schlimm, was aus Deinem RouteCONVERTER durch uns Nutzer geworden ist! Wink

Dafür von mir, und ich denke auch von allen Anderen ein dickes

DANKE!!!

Quote:Ich könnte die letzten 3,4,5 Formate, die Du benutzt hast, an den Anfang der Liste stellen und dadurch die Auswahl einfacher machen.
Darin würde ich für mich auch schon ein Erleichterung sehen.
Andere werden dann wahrscheinlich über die nicht - alphabetische Reihenfolge nörgeln.
Wäre vielleicht ein Vorauswahl für die angebotene Liste, unter Optionen eine Möglichkeit, oder verwirrt das nur?

Viele Grüße Manni

Reply
#8
(21.03.2012, 18:57)matra-manni Wrote: DANKE!!!

Gern :-)

(21.03.2012, 18:57)matra-manni Wrote:
Quote:Ich könnte die letzten 3,4,5 Formate, die Du benutzt hast, an den Anfang der Liste stellen und dadurch die Auswahl einfacher machen.
Darin würde ich für mich auch schon ein Erleichterung sehen.
Andere werden dann wahrscheinlich über die nicht - alphabetische Reihenfolge nörgeln.

Ich habe mal eine Vorabversion hochgeladen, die die letzten 5 Formate an den Beginn der Liste stellt. Im alphabethischen Teil der Liste sind die Formate dann nicht mehr vorhanden. Verwirrt das oder ist das eine Erleichterung?
--
Christian
Reply
#9
Hallo Christian
( Späte Antwort, ...war einwenig abgelenkt. Sorry!)

Da ein Aufinden der häufig benutzten Formate so viel einfacher ist ,
als durch ca. 75 (!-Respekt-! ) angebotene Zeilen zu scrollen,
sage ich jetzt:
(in der Hoffnung das es für die Fertig-Version erhalten bleibt)

Es verwirrt nicht!

Viele Grüße Manni
Reply
#10
Prima!
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)