... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Iphone: Navigon 2.0 Absturz
#11
Wir müssen uns entscheiden in welchem Thread wir weiter schreiben wollen.
Dieser ist der andere, welcher ähnlich heisst und bei dem es um das selbe Thema geht.
Ich werde in dem anderen auch noch den Link zu diesem hier setzen.

Ich werde mal versuchen 2 identische Routen zu erstellen.
Die eine mit Navigon und die andere mit dem RouteConverter, damit man den Dateiinhalt mal vergleichen kann.
Es kann ja nicht all zu viel geändert worden sein und das sollte man dann auch seitens des RouteConverters umsetzen können.
Reply
#12
Hallo,
möchte nur kurz diesen Link zum gleichen Thema setzen.
Ich hatte es leider voreilig gestartet. Sorry.
Gruß
Mario
Reply
#13
Ich habe die beiden erwähnten Threads mal zusammengeführt.
Der Link im vorherigen Post ist somit nicht mehr gültig.

Gruß aus Stonehaven/Schottland auf dem Rückweg von Loch Ness Cool
--
Matthias
Reply
#14
(25.06.2012, 21:44)kumo Wrote: Gruß aus Stonehaven/Schottland auf dem Rückweg von Loch Ness

Was macht das Wetter? Alles außer Dauerregen ist kein Grund zurück zu kommen Big Grin
--
Christian
Reply
#15
(25.06.2012, 22:18)routeconverter Wrote: Was macht das Wetter? Alles außer Dauerregen ist kein Grund zurück zu kommen Big Grin

Unsere Tagestouren spielten sich im Bereich 360km bis 380km ab. Und da gibt es keine Möglichkeit einer Abkürzung. Auf dem Weg nach Skye war es schön, nach 3/5 der Tour kam dann die schwarze Wolke. Und noch 150km zu fahren. Was tun? Zähne zusammen und durch...

Und hinterher zur Belohnung Hot Whiskey
--
Matthias
Reply
#16
(25.06.2012, 22:18)routeconverter Wrote: Was macht das Wetter? Alles außer Dauerregen ist kein Grund zurück zu kommen Big Grin

Unsere Tagestouren spielten sich im Bereich 360km bis 380km ab. Und da gibt es keine Möglichkeit einer Abkürzung.
Auf dem Weg nach Skye war es schön, nach 3/5 der Tour kam dann die schwarze Wolke. Und noch 150km zu fahren.
Was tun? Zähne zusammen und durch...

Und hinterher zur Belohnung einen Hot Whiskey... oder zwei... Big Grin
--
Matthias
Reply
#17
(24.06.2012, 18:46)CrosX Wrote: Nach Export ist die Datei wesentlich kleiner und Navigon stürtzt beim Öffnen der Route ab.
Ich weiß nicht ob Navigon das Format wirklich geändert hat, oder nur ein Problem hat mit der Art wie Routeconverter die Daten schreibt.

Die Datei aus dem Gerät schreibt nicht einfach zu jedem Routenpunkt eine Position mit Beschreibung, sondern teilt dies in mehrere Unterpunkte. So ist für den Startpunkt einmal die Aachener Str. kodiert zusätzlich dann der Stadtteil Wilmersdorf, die Stadt Berlin und dann noch die Postleitzahl.

Davon abgesehen, dass mir nicht ganz klar ist wie es genau byteweise kodiert ist (es gibt keine Dokumentation), ist in Routeconverter erstmal auch nur ein Punkt vorgesehen. Wenn man sich eine Route zusammenklickt ist es für mich auch nicht möglich die weiteren Informationen herzuholen. Deswegen wird die Datei auch erheblich kleiner.

Ich habe nochmal eine Kleinigkeit beim Schreiben verändert. Könntest Du mal probieren ob die angehängte Datei funktioniert.

Was mich am meisten wundert ist, dass die Navigonsoftware komplett abstürzt und noch nicht einmal eine Fehlermeldung ausgibt. Das macht es nicht gerade einfach. Gibt es noch eine andere Software die .route Daten schreiben kann?


Attached Files
.zip   test_2_rc.zip (Size: 311 bytes / Downloads: 624)
Reply
#18
@Eddi, danke, dass Du daran arbeitest.

Hab Deine Route mal geladen, leider dasselbe: Navigon stürzt weiterhin ab.

Eine andere Software ist der ITN-Converter. Bis gestern dasselbe Problem.
Habe gerade mal nachgeschaut: Mit der neuen Beta von gestern haben sie das Problem gelöst.
Hier mal die Datei, wie sie aussehen muss. Damit stürzt Navigon nicht mehr ab.



Attached Files
.zip   test_3_rc.zip (Size: 275 bytes / Downloads: 662)
Reply
#19
(27.06.2012, 07:24)CrosX Wrote: Hier mal die Datei, wie sie aussehen muss. Damit stürtzt Navigon nicht mehr ab.
Danke, das ist mal ein guter Ansatz. Die Datei ist ähnlich klein, dass heißt es ist wohl möglich ohne die Zusatzinformationen die Datei zu erstellen.

Auf den ersten Blick sieht es so aus als wären da pro Punkt 4 Bytes mehr drin. Es scheint also nur eine Kleinigkeit zu sein. Ich muss es mir aber nochmal genauer anschauen wenn ich die Zeit finde (heute und morgen abend ist ja auch noch ein Fussballspiel).

Reply
#20
Quote:Mit der neuen Beta von gestern haben sie das Problem gelöst.
Wo bitte gibt es die Beta???
Beim ITN Converter geht es seit der Version 1.78, vom 20.01.2011 nicht weiter!
Ich kann dort auch nichts von einer Beta finden.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)