... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wegpunkte verschieben
#1
Hallo Admin Christian,

eigentlich habe ich mir nur hier im Forum registriert, da ich ein ganz dickes
DANKE
ablassen wollte.

Das Programm funktioniert, laeuft und tut seine Dienste.
OK, ich brauche nicht viel...
nur ein paar (?!) Wegpunkte setzen, diese abspeichern und quasi als "Brotkrumenspur" mit der Android App (Maverick Pro) nachfahren.

Auf diese Weise gestalte ich meine Radtouren.

Ich habe nun schon oefter hier im Forum gelesen (und auch selber erfahren), dass es immer wieder Theme in Sachen Wegpunkte verschieben gibt.

Wenn man nun Wegppunkte nacheinander setzt, dann werden die immer im Zentrum des angezeigten Kartenausschnittes eingefuegt.
Nun ein etwas verquerter Gedanke:
Wenn man seine Tour nun konsequent "hintereinander" (wegpunktmaessig) setzt, wie waere dann die Umgehungsloesung, ein Kreuz in grau einblenden zu lassen, das den "Abwurfpunkt" des Wegpunktes anzeigt?
Damit koennte man sich ein Verschieben des Wegpunktes und der damit verbundenen Themen halbwegs verweiden, da die Position schon stimmt.

Ich habe mir eine stabile Folie ausgeschnitten, ein Kreuz draufgemalt. Das richte ich mir nach dem ersten "Abwurf" auf dem Bildschirm aus und schon geht es los mit dem Punktesetzen.
Sieht ja keiner, also ist es mir egal.

Vielleicht ein sinnvoller "AddOn" Punkt dennoch:
es waere schoen, wenn man die Beschreibungen (Strasse Adresse usw) von allen Wegpunkten loeschen koennte
Falls es nicht zuviel Aktion fuer Dich bedeutet.
So gehe ich mit der abgespeicherten Datei ins Notepad++ und loesche alle Zeilen mit <name> beginnend einfach raus.

Ich kann morgen mal zwei Screeners machen, um den Unterschied zu verdeutlichen, wo der Hintergrund des ganzen liegt.

Aber unterm Strich:
sehr gute Arbeit!
Mein bisheriger Favorit in Sachen Wegplanung.

Viele Gruesse
qaysed
Reply
#2
Hallo qaysed - willkommen in diesem Forum!

Ich bin zwar nicht Christian, glaube aber trotzdem, halbwegs qualifiziert antworten zu können.

Dein Input mit dem 'Kreuz in der Mitte' ist interessant. Eine solche Markierung würde das Setzen von Positionen mittels des 'Stern' Buttons und das Setzen von Positionen über die Taste [Einfg] betreffen. Ich weiss nicht, ob das Google Maps API eine solche Funktion überhaupt hergibt.

Nur - die Frage sei erlaubt: Wozu brauchst Du das Kreuz?
Möchtest Du die ganze Karte vor dem Setzen von Punkten auf eine solche Zielmarkierung verschieben? Das wäre verdammt umständlich: Alle Punkte lassen sich ja nachträglich 'anfassen' und mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Zielposition verschieben.

Ich benutze übrigens am liebsten die dritte Art, Positionen zu setzen:
Cursor auf gewünschte Position setzen, rechte Maustaste, 'Insert'.
Cursor auf nächste Position setzen, rechte Maustaste, 'Insert'.
--
Matthias
Reply
#3
Hallo kumo,

in der Tat, Du bist qualifiziert zu antworten, das habe ich schon aus anderen Beitraegen von Dir herausgelesen.

Auch hast Du den Sinn und Zweck der Kreuzanfrage vollkommen richtig umrissen.

Wozu ich das Kreuz brauche?
Als Ziel um den Wegpunkt durch den SternButton zu setzen. Spart eben das manuelle Rumschieben eines falsch positionierten Wegpunktes.
Auch ich habe hier und da das Problem gehabt, dass die Punkte sich zwar offensichtlich verschieben liessen, aber dann doch nicht. Mal habe ich zu kurz gewartet, oder was auch immer, war etwas zeitaufwendig das ganze.
So behalf ich mir mit einer Folie und einem Zielkreuz, eher ein Punkt mit einem dicken wasserfesten Stift draufgesetzt. Das war ungemein hilfreich.

Der von Dir beschriebene "Dritte Art" einen Wegpunkt zu setzen, war mir nicht gelaeufig. Probiert, funktioniert!
Damit ist der Gedanke des Positionierungskreuzes vollkommen obsolet geworden.

Also koennte ich mein erstes Posting auf Lobhudelei des Programmes kuerzen, mache ich nicht, waere nicht fair. Vielleicht findet ja jemand durch die Suchfunktion diesen Thread und auch diesem User wird damit geholfen.

BESTEN DANK!!
[+1]
(einen Danke Button gibt es leider nicht)

Viele Gruesse
qaysed
Reply
#4
Gern geschehen Smile

Das Markieren von Positionen hat Christian mit der Zeit etwas ausgebaut:

Früher war es nur möglich, eine Zeile rechts in der Positionsliste zu markieren und dann den Cursor auf die Karte zu bewegen und den durch die Markierung der Zeile erzeugten 'Bobbel' anzufassen und zu bewegen. Also immer rechts markieren, links bewegen. Auf Dauer etwas unpraktisch aber eine zuverlässige Methode, die Punkte zu markieren.

Mittlerweile ist es möglich, Wegpunkte auf der Karte selbst anzufassen: Der Cursor hat einen sensitiven Bereich von meheren Pixeln. Wenn beim Drücken der linken Maustaste ein Wegpunkt im sensitiven Bereich ist, wird die Zeile markiert und der 'Bobbel' kann bewegt werden.

Bei Ansicht 'Track' gibt es die gleiche Funktionalität: Die Stellen, an denen der Track seine Richtung ändert, lassen sich 'anfassen'. Der 'Bobbel' erscheint und kann bewegt werden.

Bei Ansicht 'Route' ist seit einiger Zeit das Hauptaugenmerk auf das 'Anfassen und Ziehen' der Route gelegt, wobei gegebenenfalls neue Wegpunkte erzeugt werden.

Mit den Tasten 's' und 'z' lässt sich übrigens - wie mit den beiden Boxen unter dem Zoom-Slider - ein ganzer Bereich markieren. Einmal für 'Select', einmal für 'Zoom'. Wer so oder per Positionsliste mehrere Wegpunkte markiert, kann in den aktuellen Vorabversionen mehrere Wegpunkte gleichzeitig bewegen...


Da war aber noch ein zweiter Input: Die Sache mit den Beschreibungen.

Probiere einmal dies mit aktueller Version (oder Vorabversion) von RouteConverter aus:

Menü Extras/Optionen
Nummeriere Positionen mit dem Muster: Nur Nummern

Dann in der Positionsliste rechte Maustaste -> alles markieren
Dann in der Positionsliste rechte Maustaste -> Vervollständigen -> Nummerierung

Das reduziert die Beschreibungen auf ein Minimum. Hilft das?
--
Matthias
Reply
#5
(30.04.2012, 23:12)qaysedcftgb Wrote: BESTEN DANK!!

Danke an Euch beide für Lob und Beschreibung der Problemlösung!
--
Christian
Reply
#6
Mannomann,

da registriert man sich eigentlich nur um ein Danke abzulassen und bekommt Infos ohne Ende zugeschanzt!
*verneig*

Bisher habe ich zum planen diverser Touren eine Website besucht, die zwar unendlich Waypoints setzen und abspeichern konnte. Das gespeicherte Eregbnis war auch verwendbar, kein Thema, nur wenn man weitermachen wollte, wurden nur die ersten 255 Punkte uebernommen, der Rest war weg. Nicht schoen. Aber zum Glueck gab es einen Counter der gesetzten Wegpunkte, sodass ich sah, wann ich eine neue Datei anfangen musste.

Ich bin erst seit der Version 2.6 hier eingestiegen, also ein Frischling was Routeconverter angeht.

Der Input mit der Beschreibung weglassen.
Gerne probiere ich die Vorabversion aus.

Bis dato mache ich es folgendermassen (fuer den Fall, dass es jemand mal brauchen sollte):

-Wegpunkte setzen
-als Google Earth 3.0 KML Datei abspeichern (GPX ist zwar von mir bevorzugt, aber da scheint irgendwas mit dem Format nicht ganz hinzuhauen, sind ungueltig, also KML ist das Format der Wahl)
-Notepad++ aufmachen, den Inhalt
<name></name>
dort eintippen, markieren, und mit STRG+C in die Zwischenablage kopieren
-oben abgespeicherte KML Datei in Notepad++ aufmachen
-suchen und markieren (bookmark nutzen -> STRG+F , ganz rechtes Tab (Mark) -> "Bookmark line" aktivieren) der Zeilen mit dem Inhalt <name>
-danach ueber -> search -> bookmark -> paste to (replace) bookmarked lines
und genau jetzt wird obiger Inhalt aus der Zwischenablage (<name></name>) hier einfach auf die gesamte Zeile angewandt
Speichern, fertig.

So sieht das ganze in der Android Anwendung vorher aus:
[Image: sc20120501220646.th.png]

und so nach der ganzen Aktion:
[Image: sc20120501220815.th.png]
deutlich uebersichtlicher.

offtopic Info:
Und so fahre ich die gruenen Punkte wie eine Art Brotkrumenspur nach. Die Anwendung zeichnet einen blauen Strich des gefahrenen Weges rein, das zeigt mir auf einen Blick, ob ich noch auf Kurs bin oder nicht. Sicherlich ist ein Verfahren nicht ausgeschlossen, aber man bemerkt es recht schnell; und bei einer 120 Km Tour ist sowas sehr foerderlich, wenn man sich nicht unbedingt 20 Km insgesamt verfahren hat.

Sieht dann folgendermassen aus:
[Image: sc20120501222336.th.png]
Nur damit ihr mal eine Einblick bekommt, zu welchen Zwecken ich das ganze hier einsetze.

Ich probier noch ein wenig rum, meine Einschaetzung bisher ist, dass es auf eine Paypal Aktion rauslaufen wird.
Two thumbs up!

Viele Gruesse an Euch beide
qaysed
Reply
#7
(01.05.2012, 21:33)qaysedcftgb Wrote: Bis dato mache ich es folgendermassen (fuer den Fall, dass es jemand mal brauchen sollte):

-Wegpunkte setzen
-als Google Earth 3.0 KML Datei abspeichern (GPX ist zwar von mir bevorzugt, aber da scheint irgendwas mit dem Format nicht ganz hinzuhauen, sind ungueltig, also KML ist das Format der Wahl)
-Notepad++ aufmachen, den Inhalt
<name></name>
dort eintippen, markieren, und mit STRG+C in die Zwischenablage kopieren
-oben abgespeicherte KML Datei in Notepad++ aufmachen
-suchen und markieren (bookmark nutzen -> STRG+F , ganz rechtes Tab (Mark) -> "Bookmark line" aktivieren) der Zeilen mit dem Inhalt <name>
-danach ueber -> search -> bookmark -> paste to (replace) bookmarked lines
und genau jetzt wird obiger Inhalt aus der Zwischenablage (<name></name>) hier einfach auf die gesamte Zeile angewandt
Speichern, fertig.

Hallo qaysedcftgb,

seit der aktuellen Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, geht das einfacher: Du setzt eine versteckte Option in der Registry und bei .kml-Dateien werden keine <name>-Elemente mehr geschrieben:


Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\JavaSoft\Prefs\slash\navigation\kml]
"write/Name"="false"
--
Christian
Reply
#8
besten Dank!
Habe die Antwort erst jetzt gelesen. Hoffe, ich werde sie heute Abend noch testen koennen. Andernfalls ist naechstes Wochenende auch noch ein Tag.
Das ist vermutlich ein REG_SZ Schluessel?

Viele Gruesse
qaysed
Reply
#9
(06.05.2012, 19:33)qaysedcftgb Wrote: Das ist vermutlich ein REG_SZ Schluessel?

Ja. Du kannst den Schnipsel oben in eine .reg-Datei kopieren und doppelt klicken.
--
Christian
Reply
#10
wie es sich fuer einen anstaendigen User geziemt, hier Rueckmeldung zum RegKey

bin endlich mal wieder dazugekommen, eine neue Strecke zu planen, habe den RegKey eingefuegt
benutze die Ver. 2.7

als Ergebnis bringe ich mal den Output eines Punktes:

---
<Placemark>
<name xmlns:ns3="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns3:nil="true"/>
<description xmlns:ns3="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns3:nil="true"/>
<visibility>false</visibility>
<Point>
<coordinates>11.0337489,48.342625,491.4</coordinates>
</Point>
</Placemark>
---

hat zur Konsequenz, dass alle Wegpunkte nun mit der Beschriftung "Neue Positionsliste" betitelt sind.

Korrekt (fuer meine Android Anwendung) sollte es so aussehen:

---
<Placemark>
<name></name>
<name xmlns:ns3="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns3:nil="true"/>
<description xmlns:ns3="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns3:nil="true"/>
<visibility>false</visibility>
<Point>
<coordinates>11.0337489,48.342625,491.4</coordinates>
</Point>
</Placemark>
---

Aber ich schaetze, dass dies eine spezielle Eigenart von meiner Android Anwendung ist.
So fuege ich einfach die zusaetzliche Zeile mit Notepad++ ein. Ist kein grosser Aufwand fuer mich.
Wegen meiner brauchst da nichts mehr zusaetzlich aendern.

Viele Gruesse
qaysed

//EDIT:
habe grad im KML nochmal nachgeschaut....
super!
Da ist ein Eintrag
</Folder>
<name>neue Positionsliste...</name>
habe einfach den Text rausgeloescht, sodass
</Folder>
<name></name>
ueberbleibt.
Ziel erreicht, ticket closed Smile

DANKE!!!
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)