Moin und Hallo,
ich arbeite meine Mopedrouten schon seit geraumer Zeit mit dem RouteConverter aus (Becker Crocodile, wenn das noch jemandem was sagt ) zur Zeit zeigt GoogleMaps aber ein eigenartiges Verhalten bei einer Fähre über die Elbe.
Normalerweise habe ich einen Wegepunkt an den einen, den zweiten an die andere Fähranlegestelle gelegt und die Route ging über die (bei Google eingetragene) Fährverbindung. Heute nun will Google zur nächsten Brücke navigieren, um dann die gegenüberliegende Seite anzufahren. Das gibt natürlich Riesenumwege und steht einer vernünftigen Tagestourplanung im Weg.
Gibt es bei Euch hier Informationen, woran das liegen kann?
Mein PC läuft unter Win7, Betriebssystem und Treiber auf dem neuesten Stand, Avast-Virenscanner zeigt keine Probs.
greetz, Yamats
leg nicht zwei Wegpunkt auf die Anleger, sondern einen Wegpunkt mitten auf die Fährlinie, normalerweise funktioniert es dann, wenn die Fähre richtig in den Vektordaten von Guugel Mäps eingetragen ist. Manchmal sind da aber auch Macken drin, um welche Fähre geht es denn?
20.06.2012, 09:32 (This post was last modified: 20.06.2012, 09:38 by Yamats.)
Moin, habe ich ausprobiert und funzt genauso wenig.
Außerdem hat bei dem Verfahren mein Crocodile ein Problem, weil der Wegepunkt "in einem nicht zugänglichen Bereich" liegt.
Eigentlich komisch, ist doch ein Crocodile...
Ich will daraus auch kein Riesendrama machen, weil die Navigation mit dem Navi trotzdem einwandfrei funktioniert, es wunderte mich nur das veränderte Verhalten von Google. Zur Berechnung der Tagestour muss ich jetzt die Tour ins Navi laden, die Routenvorschau nehmen und kann dort die zu erwartenden Km sehen. Ist halt ein bisschen umständlich und ich bin faul...
ach ja, fast vergessen: die Fähre zwischen Hoopte (Nds.) und Zollenspieker (HH) ist gemeint.
greetz Yamats
Nachtrag: angeregt durch Deine Antwort habe ich auch andere Fähren ausprobiert und siehe da: Bei Bleckede und bei Lütgenwisch funktioniert alles einwandfrei.
(20.06.2012, 09:32)Yamats Wrote: Zur Berechnung der Tagestour muss ich jetzt die Tour ins Navi laden, die Routenvorschau nehmen und kann dort die zu erwartenden Km sehen. Ist halt ein bisschen umständlich und ich bin faul...
Du könntest auch eine neue Route anlegen, jeweils einen Wegpunkt auf beide Seiten der Fährstrecke legen und die Länge der Route von der Anzeige in RouteConverter subtrahieren.
Ich habe das für Hoopte und Zollenspieker gemacht und komme auf etwa 800 Meter Luftlinie beim Modus Track und ... ups 800 Meter beim Modus Route. Siehe angehängte Datei.
Na dann...
ich hatte schon befürchtet, mit dem RouteConverter stimmt was nicht, hätte nie gedacht, dass auch Goggel Dinge "verschlimmbessert".
Vielen Dank für die Aufklärung, bis denn
Yamats
Kleines Update: ich habe den Kartenfehler bei Google gemeldet, mal sehen, was passiert. Nach Googles Angaben ist es übrigens hilfreich, wenn möglichst viele Meldungen zu einem Fehler eingehen, das erhöht die Chancen, dass der Fehler schnell korrigiert wird.
greetz, Mathias