... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
gpx-Datei nach Datum zerteilen
#1
Hallo,

ich habe von einem etwas eigenwilligen GPS-Tracker der im Format Gpx 1.1 speichert immer eine Datei mit einem Track.

Das ist natürlich nicht nur ein Track sondern viele getrennte.

Also ich möchte also je nach Datum eine gpx-Datei aus Routeconverter exportieren. Manuell kein Problem, aber sehr aufwendig immer alle Trackpoint manuell alle vor und nach einem Datum zu löschen, die Datei unter yyyymmdd.gpx abzuspeichern, die gesammte Datei wieder zu laden und das selbe mit anderem Datum wieder.

Habe so Files halt immer über 20-30 Tage in einer Datei.

Kann man da etwas "automatisch" machen?

Gruss Thomas
Reply
#2
Ob das machbar ist, muss Christian beantworten.

Ich würde als Workaround RouteConverter zweimal starten.

In die erste Instanz von RouteConverter würde ich die Quelldatei laden, dort in der Positionsliste die gewünschten Zeilen markieren und per Strg-C in die Zwischenablage kopieren.

Dann würde ich in die Positionsliste der zweiten Instanz klicken, die Zeilen aus der Zwischenablage per Strg-V dort hinein kopieren und dann über Speichern als... diesen Bereich als Datei speichern.

Das ist aber zugegeben immer noch ein sehr manueller Vorgang.

@Christian:
Ich markiere in der Positionsliste einige Zeilen und versuche dann, über rechte Maustaste/In Datei exportieren... einen Export genau dieser Zeilen durchzuführen. Aber dabei wird die gesamte Positionsliste exportiert.
Könnte die Funktion rechte Maustaste/In Datei exportieren... so modifiziert werden, dass sie sich auf die markierten Zeilen bezieht?

@Thomas (ktk) - wäre das, wenn machbar, eine Erleichterung?

Ich entschwinde jetzt mal in den Urlaub und lasse mich von den Antworten überraschen.
--
Matthias
Reply
#3
(15.06.2012, 18:32)ktk Wrote: Habe so Files halt immer über 20-30 Tage in einer Datei.

Kann man da etwas "automatisch" machen?

Hallo Thomas,

für RC habe ich auch keine Idee, aber wenn der Logger die GPX-Datei wirklich durchschreibt, kannst du die tageweise Aufteilung mit der Split-Funktion von GPS Babel durchführen:

[Image: 10850063cg.jpg]

Als Ergebnis bekommst du eine GPX-Datei, die für jeden Tag einen separaten Track enthält.

Grüße
Hans

Reply
#4
Das geht allerdings mit RouteConverter auch ganz einfach:

Dateiformat = *.gpx oder *.kml
Erste Zeile des neuen Tages markieren
Rechte Maustaste -> Teilen

Umschalten zwischen den Positionslisten mit dem 'Positionsliste:' Feld oben rechts.
--
Matthias
Reply
#5
(15.06.2012, 21:10)kumo Wrote: Das geht allerdings mit RouteConverter auch ganz einfach:

Hallo Matthias,

damit wird jeweils nur eine Trennung durchgeführt, d.h. man muß es für jeden einzelnen Tag im Track wiederholen. GPS Babel erledigt das automatisch in einem Rutsch, aber vielleicht gibt es dieses Feature auch schon in RC und ich hab's nur noch nicht gefunden.
Grüße
Hans

Reply
#6
(16.06.2012, 08:17)nordlicht Wrote: GPS Babel erledigt das automatisch in einem Rutsch, aber vielleicht gibt es dieses Feature auch schon in RC und ich hab's nur noch nicht gefunden.

Hallo Hans,

so etwas gibt es in RouteConverter nicht. Aber schön, daß GPSBabel eine Lösung bietet.
--
Christian
Reply
#7
(15.06.2012, 19:07)kumo Wrote: @Christian:
Ich markiere in der Positionsliste einige Zeilen und versuche dann, über rechte Maustaste/In Datei exportieren... einen Export genau dieser Zeilen durchzuführen. Aber dabei wird die gesamte Positionsliste exportiert.
Könnte die Funktion rechte Maustaste/In Datei exportieren... so modifiziert werden, dass sie sich auf die markierten Zeilen bezieht?

Könnte man - ich habe bloß Sorge, daß das Anfänger überfordert, wenn dann nur ein paar Wegpunkte in der exportierten Datei laden weil ein paar Zeilen markiert sind. Bei Thunderbird geht mir das z.B. so daß ich stets verwirrt bin, wenn ich in einer Mail auf die ich antworte, etwas markiert habe - und genau das als Zitat in der Antwort enthalten ist.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)