Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich da einen Fehler mache oder ob es doch so ist.
Wenn ich mir auf z.B. http://www.motoplaner.de/ eine Strecke zusammenbastel und als gpx exportiere, erhalte ich die einzelnen Positionen (Routepoint, Waypoint oder Trackpoint) in der Form:
Nach Bearbeitung und Neuabspeichern in Routeconverter (aktuell Verrsion 2.6) werden aber die Koordinaten-Abttribute in der umgekehrten Reihenfolge abgespeichert:
also erst lon und dann lat, die Werte bleiben erhalten.
Ist das beabsichtigt? Ein Fehler? Passt das mit dem gpx-Schema zusammen?
Ich habe zumindest mit einem anderen Programm schon schlechte Erfahrung gemacht, das diese gpx-Dateien dann falsch interpretierte. So wurden meine Wegpunkte östlich von Somalia im Ozean angezeigt und nicht im Aachener Umfeld...
Gruß
Rainer
PS.: ich habe zwar schon im Forum gesucht, konnte aber zu den Begriffen lon und lat nichts finden. Falls ich was übersehen habe, bitte nicht meckern
ich weiß nicht, ob ich da einen Fehler mache oder ob es doch so ist.
Wenn ich mir auf z.B. http://www.motoplaner.de/ eine Strecke zusammenbastel und als gpx exportiere, erhalte ich die einzelnen Positionen (Routepoint, Waypoint oder Trackpoint) in der Form:
Code:
...
<rtept lat="51.08032" lon="6.06143">
...
Nach Bearbeitung und Neuabspeichern in Routeconverter (aktuell Verrsion 2.6) werden aber die Koordinaten-Abttribute in der umgekehrten Reihenfolge abgespeichert:
Code:
...
<rtept lon="6.06143" lat="51.08032">
...
Ist das beabsichtigt? Ein Fehler? Passt das mit dem gpx-Schema zusammen?
Ich habe zumindest mit einem anderen Programm schon schlechte Erfahrung gemacht, das diese gpx-Dateien dann falsch interpretierte. So wurden meine Wegpunkte östlich von Somalia im Ozean angezeigt und nicht im Aachener Umfeld...

Gruß
Rainer
PS.: ich habe zwar schon im Forum gesucht, konnte aber zu den Begriffen lon und lat nichts finden. Falls ich was übersehen habe, bitte nicht meckern
