Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(25.02.2013, 17:16)Zeppelin Wrote: Wobei ich jetzt nicht weiß, ob du oben unter den gezeigten Link noch die fragwürdige *.jar herunter laden kannst,
Die liegen noch dort.
(25.02.2013, 17:16)Zeppelin Wrote: weil Christian ja schrieb, er hat die neue Funktion wieder ausgebaut.
Nicht ganz. RouteConverterWindowsNewEclipseNewDjproject.jar enthält Eclipse SWT 4.2 und das allerneueste DJNative Swing. Leider scheint Eclipse SWT 4.2 bei vielen Probleme zu bereiten so daß ich bei den Vorabversionen wieder auf Eclipse SWT 3.8M4 zurückgegangen bin.
--
Christian
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Dec 2010
Hallo! Stand der Dinge: Nach wie vor ist bei mir unter jungfräulichem Windows 8 Pro (64 Bit) keine Karte sichtbar. Sonst läuft der RC, braucht aber lang bis er sich meldet. Google Maps funktioniert im Explorer. Unter Vista habe ich nach wie vor die Karte auf demselben PC.
Habe alle RC-Versionen probiert, 32-exe, 64-exe, .jar. Alle gefundenen Tipps aus dem Forum und FAQ angewandt. Den erwähnten Registry Schlüssel 0 gelöscht, JavaScript aktiviert, host-Datei wie beschrieben geändert. Proxy habe ich keinen eingerichtet. Sonst getestet: Kompatibilitätseinstellungen, Benutzerkonten aus, Sicherheitsstufen bei Internetexplorer und Java ganz herabgesetzt, dem RC alle Rechte gegeben, als Administrator laufen gelassen, Firewall, Benutzerkontensteuerung und Virenscanner ausgeschaltet. Java (Version 7 Update 13 32-Bit und 64 Bit) deinstalliert und neu installiert (Jetzt Version 7 Update 15 nur 32 Bit) …
Hat alles nichts geholfen. Andere Programme, die Google Maps aufrufen, laufen aber - wie vorher auch.
Was kann ich noch prüfen?
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
28.02.2013, 16:21
(This post was last modified: 28.02.2013, 16:39 by routeconverter.)
(27.02.2013, 22:52)Thomas Georg Wrote: Hat alles nichts geholfen.
Schade, das war gewiß eine Odysse.
(27.02.2013, 22:52)Thomas Georg Wrote: Andere Programme, die Google Maps aufrufen, laufen aber - wie vorher auch.
Das ist ziemlich irrelevant, denn die Art, wie RouteConverter die Karte ansteuert, dürfte recht einmalig sein.
(27.02.2013, 22:52)Thomas Georg Wrote: Was kann ich noch prüfen?
Diesen Thread von Zeit zu Zeit, vielleicht gibt es eine neue Eclipse SWT und oder DJNative Swing-Version, die das Problem behebt.
Ich könnte auch eine experimentelle RouteConverter-Version mit JavaFX so
wie für Mac OS X für Windows bereitstellen.
--
Christian
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
28.02.2013, 16:44
(This post was last modified: 05.03.2013, 12:48 by routeconverter.)
In letzter Zeit gab es durch Windows 8 Probleme, weil die Karte nicht dargestellt wird. Vielleicht könntet ihr berichten, ob die folgende experimentelle Version bei Euch funktioniert:
RouteConverterWindowsJava7 (32-bit)
RouteConverterWindows64Java7 (64-bit)
Aufgepaßt: da das auf Eclipse SWT und DJNative Swing basierende Kartenmodul unter Windows 8 nicht für alle Nutzer funktioniert, habe ich ein experiementelles Kartenmodul auf Basis von JavaFX gebaut. Ihr benötigt mindestens Java 7u15 in der 64-bit Version dafür und müßt das obige JAR mit einem um JavaFX erweiterten Bootclasspath aufrufen:
java "-Xbootclasspath/p:C:\Program Files\Java\jdk1.7.0_15\jre\lib\jfxrt.jar" -jar RouteConverterWindows64Java7.jar
Die Java-Versionsnummer im Pfad muß natürlich angepaßt werden, wenn ihr eine andere JDK-Version benutzt.
--
Christian
Posts: 99
Threads: 13
Joined: Dec 2008
Habe nicht mit bekommen, das es schon Java Update 15 gibt und schnell installiert. Aber wenn ich diese Testversion herunter lade, bekomme ich die MAC-Version?
MfG
Posts: 4
Threads: 1
Joined: Dec 2010
Hallo Christian,
der Link „RouteConverterWindows64Java7“ lädt eine Datei mit Namen „RouteConverterMacJava7“ herunter. Ich bringe das Programm unter Windows 8/64 mit Java 7v15/64 nicht zum Laufen. Entweder rufe ich das Programm nicht richtig auf (dann bitte ich um einen Tipp) oder es ist – wie der Dateiname nahelegt – eigentlich für den Mac?
Grüße
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Danke für den Hinweis. Ich habe die URLs für 32- und 64-Bit korrigiert, sie enden nun so wie man es eigentlich erwartete wie der Text.
--
Christian
Posts: 99
Threads: 13
Joined: Dec 2008
05.03.2013, 15:13
(05.03.2013, 12:50)routeconverter Wrote: Danke für den Hinweis. Ich habe die URLs für 32- und 64-Bit korrigiert, sie enden nun so wie man es eigentlich erwartete wie der Text.
Sorry bei mir klappt es nicht. Ich bekomme nach dem Start immer die Meldung, ich nutze RC 64Bit und kein 64Bit Java.
Ich habe 64Bit Java (jetzt schon Update 17) (und nur die Version kein 32Bit Java) extra neu installiert und mein Aufrufpfad sieht so aus:
java "-Xbootclasspath/p:C:\Program Files\Java\jre7\lib\jfxrt.jar" -jar d:\dl\RouteConverterWindows64Java7.jar
Sorry, kein Ahnung was da abläuft.
MfG
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Mar 2013
Hallo,
ich will den RouteConverter 2.8.3 unter Windows 8 einsetzten.
Es funktioniert bei mir nicht und es gibt u.a. die Fehlermeldung: java.lang.Exception: Native Interface is not initialized.
Ich komme aus der Diskussion hier nicht klar, da es wohl überwiegend um die nächste Version geht.
Deshalb die Frage: Ist Version 2.8.3 unter Windows 8 lauffähig?
Gruß
mb_ffm
Posts: 99
Threads: 13
Joined: Dec 2008
(29.03.2013, 17:03)mb_ffm Wrote: Deshalb die Frage: Ist Version 2.8.3 unter Windows 8 lauffähig?
Auch wenn ich zu deiner Fehlermeldung nichts sagen kann, bei mir läuft die erwähnte Version auch unter Windows 8 (64Bit).
Installiert ist aktuell: 'Java 7 Update 17 (64Bit).
MfG