... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Linux Version: massive memory consumption
#11
wallhall Wrote:Was ich allerdings als sehr störend empfinde, ist,
dass wenn das Browserwindow zu gross ist, die Buttons rechts dann im nirwana verschwinden.

Ähnliches Problem, wenn die Postionsliste Beschreibung zu lang ist.

Das ist das eigentlich Problem dahinter: die rechte Seite wird dominiert von der Länge des Namens der Route (bzw. Track/Wegpunktliste). Was habe ich mir da schon einen abgekrampft, aber keine Lösung gefunden.

wallhall Wrote:Dann kommt es mir so vor, als ob die Spalte "Beschreibung" in der unteren
Tabelle immer so breit ist, wie die Positionslistenbeschreibung, und diese dann nicht
verkleinert werden kann. Ist etwas dumm zu Beschreiben.

S.o. Ich glaube ich weiß, was Du meinst.

wallhall Wrote:Auch "lustig": wenn ich in der Tabelle die "Länge" clicke und diese vor die Beschreibung ziehe, dann steht hinterher unter "Länge" die Beschreibung und unter "Beschreibung" die Länge.

Ach ja, das ist Drag-and-drop Feature für Spalten, das durch meinen unflexiblen Spaltenmalcode ausgehebelt wird. Ein älteres Leiden ;-)
--
Christian
Reply
#12
Und wenn du die Beschreibung einfach in den Window-Rahmen
auslagerst?

So machens manch andere editoren auch.
gut, da steht dann meist der dateiname, aber warum nicht?

Bis du eine bessere Lösung findest wärs zumindest eine alternative.
Reply
#13
teesee Wrote:Abgesehen von ein paar "Gtk-CRITICAL" Warnungen "frißt" die java Applikation meinen Speicher. Bei 1,6 Gigabyte swap habe ich das Prog. dann beendet. Jede sec braucht es 10-20k mehr.

Bitte probier doch mal das aktuelle Prerelease 1.19.2 aus, da habe ich auf Verdacht etwas Code eingebaut. Wird es dadurch besser?
--
Christian
Reply
#14
Code für was?
Habe es gerade mal getestet in Bezug auf das Speicherfressen,
bei mir kein merkbarer Unterschied. Wenn der Browser nicht gestartet
werden kann -> Hunger Wink)

Habs aber abgebrochen bevor der Speicher total voll war.

PS: gibts zum prerelease irgendwo ein kurzes changelog?
Reply
#15
Ich hatte gehofft, bei einem Thread, der auf Requests vom eingebetteten Browser wartet, ein Problem behoben zu haben. Unter Windows gab es da viele, viele Logausgaben und das Programm hat sich nicht beendet.

Ein Changelog gibt es im Subversion-Repository (siehe FAQ).

Schön wäre es, ich bekäme mal die Finger an eine Linux-Box oder ein eingefleischter Java/Linuxer analysiert mal, wo der Speicher verbraucht wird.
--
Christian
Reply
#16
Hmm, da gibts doch einige Live-Systeme von CD/DVD
(kanotix, knoppix, slax, suselive usw).

wär das nix?
Reply
#17
Klar, kostet "nur" Zeit ;-)
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)