... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wunsch: Auch "Pos1" und "Ende" sollten in der Positionsliste funktionieren
#1
Ist ein längerer Track geladen, der Fokus auf der Positionsliste und ein oder mehrere Punkte markiert, wäre es schön mit Pos1 auf den ersten und bei Ende auf den letzten Wegpunkt zu springen.

Fast alle anderen vergleichbaren Tasten "in der Mitte einer Standardtastatur" funktionieren an der Stelle ja schon so intuitiv:
"Pfeil auf", "Pfeil ab", "Bild auf", "Bild ab"

Zur Sicherheit: Die Punkte sollen nicht verschoben werden wie es bei den Icons am unteren Rand schon passiert. Nur die Markierung und als Nebeneffekt ggf. auch die Karte, falls sich die neu selektierten Punkte außerhalb des aktuellen Kartenausschnitts befinden.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#2
(13.05.2013, 22:07)Sepp Meier Wrote: Ist ein längerer Track geladen, der Fokus auf der Positionsliste und ein oder mehrere Punkte markiert, wäre es schön mit Pos1 auf den ersten und bei Ende auf den letzten Wegpunkt zu springen.

Gute Idee.

Zur Sicherheit: die Markierung ändert sich nicht, nur der sichtbare Ausschnitt aus der Positionsliste, oder?

Das habe ich in der neuesten Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, aktiviert. Bitte teste und berichte!
--
Christian
Reply
#3
Zur gleichzeitigen Markierung böte sich eine Kombination mit Shift, Strg oder Alt Taste an.

Wäre so etwas machbar? Dann wäre die gute Idee noch besser umgesetzt.
--
Matthias
Reply
#4
Hallo Christian

Getestet mit 2.9-SNAPSHOT-520 vom 15.5.2013 - hier ist mein Bericht/Kommentar

Ich hatte es mir eigentlich schon so gedacht, dass auch gleichzeitig die Markierung verschoben wird. Also das analoge Verhalten wie bei "Pfeil auf/ab" und "Bild auf/ab". Ist der neu ausgewählte Punkt außerhalb des Kartenausschnitts wird dieser verschoben. Den Vorschlag von Matthias könnte man ja als Variante "ohne Markierung" einbauen.
Wobei Shift + "Pfeil auf/ab" und "Bild auf/ab" ja bereits belegt ist = Markierung erweitern.
mit Shift + Pos1 bzw. Shift + Ende könnte man so ganz leicht alle Punkte bis oder ab der aktuellen Position (noch schlechtes GPS-Signal; Recording zu spät abgeschaltet) markieren und löschen.
Reply
#5
(15.05.2013, 20:53)kumo Wrote: Zur gleichzeitigen Markierung böte sich eine Kombination mit Shift, Strg oder Alt Taste an.

Wäre so etwas machbar? Dann wäre die gute Idee noch besser umgesetzt.

Das ist aber nicht das Standardverhalten unter windoof. Wenn Ihr im Explorer schaut, so ist die akutelle Zeile auch immer vorausgewählt. Pos1 selektiert auch die erste Zeile, entsprechend End. Mit Shift Pos1 werden ausgehend von der gerade noch aktuelle Zeile alle Zeilen bis Pos1 selektiert und der Cursor ist dann auf der ersten Zeile. Analoge Shift End. Entsprechend zu Windoof ist auch das Verhalten von den Exploreren in Eclipse was sich ja entsprechend dem Betriebssystem verhält.

Gruß,

Ilmari

Grüße,
Ilmari
Reply
#6
(16.05.2013, 12:07)IlmariKrebs Wrote: Wenn Ihr im Explorer schaut, so ist die akutelle Zeile auch immer vorausgewählt. Pos1 selektiert auch die erste Zeile, entsprechend End.

Genau so habe ich es in der gerade hochgeladenen Vorabversion realisiert.
--
Christian
Reply
#7
(16.05.2013, 00:23)Sepp Meier Wrote: Wobei Shift + "Pfeil auf/ab" und "Bild auf/ab" ja bereits belegt ist = Markierung erweitern.
mit Shift + Pos1 bzw. Shift + Ende könnte man so ganz leicht alle Punkte bis oder ab der aktuellen Position (noch schlechtes GPS-Signal; Recording zu spät abgeschaltet) markieren und löschen.

Klingt auch plausibel. Ich habe gerade eben die Vorabversion nochmals aktualisiert und nun wird mit Shift von der aktuellen Position bis zum Anfang/Ende markiert.

Bitte testet und berichtet: fühlt sich das so gut an?
--
Christian
Reply
#8
gut?
Sehr gut! Ich bin 100% zufrieden.

getestet mit 2.9-SNAPSHOT-433 vom 16.5.2013
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)