... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anregung: Umschalten zwischen Höhen- und Geschwindigkeitsprofil auch im Kontextmenü
#1
Wäre es möglich die vorhandene Funktionalität im View-Menü auch zusätzlich in dem relevanten Kontextmenü anzubieten. Ich suche so etwas gerne an der Stelle, an der es gebraucht wird.

PS:
Und als Sahnehäubchen denke ich an eine dritte Option „gemischtes Profil“ wie in Google Earth, falls die Datei alle benötigten Informationen enthält. Man darf ja etwas träumen (Stichwort: kleiner Finger / ganze Hand). Aber wer das will, soll seine GPX-Datei einfach in GE laden.


Attached Files Thumbnail(s)
           
Reply
#2
(17.05.2013, 11:04)Sepp Meier Wrote: Wäre es möglich die vorhandene Funktionalität im View-Menü auch zusätzlich in dem relevanten Kontextmenü anzubieten. Ich suche so etwas gerne an der Stelle, an der es gebraucht wird.

Klingt valide. Ich hatte mich bislang davor zurückgeschreckt, da die Graph-Bibliothek an der Stelle nur sehr umständlich anzupassen ist. Durch einige Änderungen mit anderem Hintergrund wäre das gar nicht mehr so schwer.

Was ich nicht mag, sind lange Menüs, wo man ewig scrollen muß. Welche Funktionen will man in dem Popup eigentlich haben?

Das sind die einfach zu konfigurierenden Optionen:
* @param properties include a menu item for the chart property editor.
* @param copy include a menu item for copying to the clipboard.
* @param save include a menu item for saving the chart.
* @param print include a menu item for printing the chart.
* @param zoom include menu items for zooming.

Benutzt jemand von Euch 'Copy' im das Diagramm in die Zwischenanlage zu kopieren?
Benutzt jemand von Euch 'Zoom In' und 'Zoom Out'?
Benutzt jemand von Euch 'Print'?

Wie klein kann und darf das Menü werden?

(17.05.2013, 11:04)Sepp Meier Wrote: Und als Sahnehäubchen denke ich an eine dritte Option „gemischtes Profil“ wie in Google Earth, falls die Datei alle benötigten Informationen enthält.

Das habe ich mit der Graph-Bibliothek versucht und bin gescheitert. Falls sich jemand mit JFreeGraph auskennt: ich akzeptiere Patches und Pull Requests.
--
Christian
Reply
#3
Wenn ich in meinen Gruppen Touren organisiere, ist das Diagramm / Höhenprofil Teil des Aushangs bzw. der ausführlichen Toureninfo.
D.h. ich benutze Copy regelmäßig.
Reply
#4
Verzichten könnte ich auf Zoom in/out. Das funktioniert grafisch viel besser. Auto Range zum Zurücksetzen ist OK muss aber nicht sein.

Print habe ich noch nie verwendet. Wenn dann wurde das Diagramm vorher kopiert und mit anderen Dingen zusammen in eine Tourenplanung oder -dokumentation eingearbeitet.

Bei Copy und Save as… möchte ich ercebe anschließen. Wird regelmäßig verwendet. Das erspart dem Anwender ohne vernünftiges Screenshotprogramm einiges an Nacharbeit. Beide Optionen haben je nach Verwendungszweck ihre Berechtigung.
Reply
#5
Moin,

das war eine erstaunlich aufwändige Änderung: die neueste Vorabversion, die ich gerade hochgeladen habe, enthält nun keine Zoom in/out Funktion mehr im Kontextmenü des Profils, dafür jedoch ein Submenü, um zwischen Geschwindigkeit und Höhe umzuschaltet. Wie immer: bitte testet und berichtet!
--
Christian
Reply
#6
Ich habe heute mit Snapshot 582 vom 11. September gearbeitet und empfand dabei ein ein deutlich 'flüssigeres' Gefühl beim Kartenaufbau/Zoomen/Umschalten Track<->Route und beim Erzeugen von Punkten durch Ziehen von Routen als bei vorherigen Versionen.
--
Matthias
Reply
#7
(14.09.2013, 11:59)kumo Wrote: Ich habe heute mit Snapshot 582 vom 11. September gearbeitet und empfand dabei ein ein deutlich 'flüssigeres' Gefühl beim Kartenaufbau/Zoomen/Umschalten Track<->Route und beim Erzeugen von Punkten durch Ziehen von Routen als bei vorherigen Versionen.

Danke fürs Feedback, das könnte durch die hier angeregten Optimierungen kommen
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)