Ich habe hier das Problem das mit der neuen 2.9 und allen nachfolgende Snapshot unter meiner openSUSE 12.3 64Bit keine Kartendarstellung mehr erfolgt.
Mit der alten 2.8 ging das noch, allerdings habe ich dummerweise diese Version kpl. gelöscht.
Ich habe mal alle relevanten Logfiles und Screenshots in das angehängte Zip gepackt.
Achja, wie komme ich denn wieder an die alte 2.8er Version? Ist im Moment etwas nervend immer W7 in einer VM starten zu müssen um mit dem RC arbeiten zu können.
29.06.2013, 21:56 (This post was last modified: 29.06.2013, 21:57 by routeconverter.)
(29.06.2013, 08:52)Achim.Theobald Wrote: Ich habe hier das Problem das mit der neuen 2.9 und allen nachfolgende Snapshot unter meiner openSUSE 12.3 64Bit keine Kartendarstellung mehr erfolgt.
Mit der alten 2.8 ging das noch, allerdings habe ich dummerweise diese Version kpl. gelöscht.
Ich habe mal alle relevanten Logfiles und Screenshots in das angehängte Zip gepackt.
Da crasht die JavaVM. Hast Du seit dem Löschen der 2.8 irgendetwas an Deinem System verändert? Eine Aktualisierung vorgenommen?
(29.06.2013, 08:52)Achim.Theobald Wrote: Achja, wie komme ich denn wieder an die alte 2.8er Version? Ist im Moment etwas nervend immer W7 in einer VM starten zu müssen um mit dem RC arbeiten zu können.
(29.06.2013, 08:52)Achim.Theobald Wrote: Ich habe hier das Problem das mit der neuen 2.9 und allen nachfolgende Snapshot unter meiner openSUSE 12.3 64Bit keine Kartendarstellung mehr erfolgt.
Mit der alten 2.8 ging das noch, allerdings habe ich dummerweise diese Version kpl. gelöscht.
Ich habe mal alle relevanten Logfiles und Screenshots in das angehängte Zip gepackt.
Da crasht die JavaVM. Hast Du seit dem Löschen der 2.8 irgendetwas an Deinem System verändert? Eine Aktualisierung vorgenommen?
(29.06.2013, 08:52)Achim.Theobald Wrote: Achja, wie komme ich denn wieder an die alte 2.8er Version? Ist im Moment etwas nervend immer W7 in einer VM starten zu müssen um mit dem RC arbeiten zu können.
Oder Du baust sie Dir aus den Quelltexten selbst. Dann könntest Du auch herausfinden, durch welche Änderung die Java VM abstürzt.
Ok, Danke, aber jetzt crasht die Java VM auch mit der 2.8.
Muss ich mal zu testen in einer VM eine neue openSUSE 12.3 aufzusetzen.
Java unter 64Bit Linux (openSUSE) ist eine Krampf.....
(30.06.2013, 09:12)Achim.Theobald Wrote: Ok, Danke, aber jetzt crasht die Java VM auch mit der 2.8.
Das hatte ich vermutet. Die Linux-Distributionen ändern sich so schnell und an RouteConverter habe ich die Bibliotheken für die Karte zwischen 2.8 und 2.9 nicht geändert.
(30.06.2013, 09:12)Achim.Theobald Wrote: Muss ich mal zu testen in einer VM eine neue openSUSE 12.3 aufzusetzen.
Vielleicht war es ein WebKit-Update? Oder irgendeine andere Bibliothek, die von Eclipse SWT 3.8M4 benötigt wird.