... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Medion E 4440: Seit kurzem, Route konnte nicht geladen werden
#1
Hallo,

ich benutze den RC schon seit 2 Jahren erfolgreich mit meinem Medion E 4440 (GoPal 4.7) und finde das Programm sehr gut. Habe bei der Konvertierung nie Probleme gehabt, bei selbst erstellten Routen per RC und von Touren die ich erhalten haben.

Seit etwa 2 Wochen bekomme ich beim laden von neu erstellten Touren immer die Fehlermeldung: Route konnte nicht geladen werden. Lade ich eine "alte Tour" ins Navi, habe ich keine Probleme. Ich habe daraufhin eine alte Tour geringfügig geändert und bekam dann beim aufrufen im Navi direkt die Fehlermeldung.

Habe auch nie Touren mit mehr als 40 Wegpunkten abgespeichert. Die Touren immer hier: My Flash Disk\ settings\O\navigation\tour; als GoPal3.xml abgespeichert. Auch immer alles als Track auf das Navi kopiert.

Auch das, http://www.gopal-navigator.de/wiki/index..._Converter, habe ich befolgt. Aber immer der selbe Spruch im Display: Route konnte nicht geladen werden.

Wo legt der Fehler, hoffe Ihr könnt mir helfen.


Gruss

Franz-Josef

Edit: Habe gerade noch etwas anderes gemacht. Habe zuerst eine alte Tour auf das Navi kopiert und gestartet: Keine Probleme. Habe dann die Tour mit einem neuen Namen versehen abgespeichert, danach auf das Navi kompiert und direkt beim Aufrufen der Tour den fehler erhalten.
Reply
#2
Hallo Franz-Josef, willko0mmen in diesem Forum!

Bitte packe die in Deinem Edit genannte 'alte' Ursprungsdatei und die 'neue' nach Laden und Abspeichern erzeugte Datei in ein *.zip Archiv und veröffentliche sie hier.
Dann ist ein Vergleich der beiden Dateien möglich.

Welche Version von RouteConverter verwendest Du?
--
Matthias
Reply
#3
Hallo Mathias,

hoffe das klappt mit dem Zippen, bin da nicht so firm.

Das Stolli zip funktioniert und das Blankenheim leider nicht.
Beim RC arbeite ich nun wieder mit dem Webstartmodus 2.9, wobei ich im März mal kurz eine "feste Version" auf dem Rechner hatte.

Danke schonmal fürs drüberschauen.

Gruss

Franz-Josef
.zip   GdL_Stolli_Blankenheim.zip (Size: 615 bytes / Downloads: 732)
.zip   blankenheim.zip (Size: 592 bytes / Downloads: 698)
Reply
#4
Der Unterschied ist in der ersten Zeile:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="true"?>
(funktioniert)

Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO8859-1" standalone="true"?>
(funktioniert nicht)

Nur... warum fehlt der Bindestrich?

Edit: @Christian
Der Bruch ist zwischen 2.9 Snapshot 436 vom 21 Oktober und 2.9 Snapshot 448 vom 28. Oktober.
Mit der 436 ist der Bindestrich noch vorhanden, mit der 448 nicht:

.zip   Unterschiede.zip (Size: 952 bytes / Downloads: 712)
--
Matthias
Reply
#5
Hallo Matthias,

danke das Du fehler den Fehler gefunden hast. Wenn ich das richtig verstehe liegt der Fehler im Moment beim RC selber. Dann sollte ich erst mal abwarten.

Erstmal danke fürs probieren.


Franz-Josef
Reply
#6
(29.05.2013, 19:22)kumo Wrote: Der Unterschied ist in der ersten Zeile:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="true"?>
(funktioniert)

Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO8859-1" standalone="true"?>
(funktioniert nicht)

Nur... warum fehlt der Bindestrich?

Edit: @Christian
Der Bruch ist zwischen 2.9 Snapshot 436 vom 21 Oktober und 2.9 Snapshot 448 vom 28. Oktober.
Mit der 436 ist der Bindestrich noch vorhanden, mit der 448 nicht:

Der Bindestrich fehlt, da ich Ende Oktober die Codebasis konsolidiert habe, d.h. ich habe z.B. Klassen verschoben, Methoden entfernt und doppelte Konstanten eliminiert. Vorher gab es 20x ISO-8859-1 und 3x ISO8859-1. Danach gab es nur noch eine Stelle, an der ISO8859-1 stand. Alle Tests grün, ein dreiviertel Jahr vergangen - da kann man schon davon ausgehen, daß der Bindestrich keine Rolle spielt. Scheint er doch zu tun...

Ich habe gerade eine Vorabversion hochgeladen, die ISO-8859-1 verwendet. Mal schauen, was das für subtile Nebenwirkungen hat Cool
--
Christian
Reply
#7
Hallo,

da bin ich wieder. War zwischenzeitlich einee Woche in Urlaub. So habe nun die aktuelle Version 2.9 ausprobiert. Die läuft leider nicht.
Habe es dann mit der Vorabversion 2.10 (526) vom 30.05. probiert. Nun bin ich wieder glücklichSmile.

Danke Matthias das Du den kleinen Unterschied festgestellt hast und danke Christian das Du den Fehler beseitigt hast. Nun kann ich wieder planen.

Liebe Grüssse

Franz-Josef
Reply
#8
Hi,

gern geschehen. Urlaub? Da war doch was? Fünf Tage noch... :-)
--
Matthias
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)