... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit "Vervollständigen Höhe"
#1
Hallo Christian,

bei meinen Tracks aus dem letzten Urlaub habe ich Schwierigkeiten mit "Vervollständigen Höhe". Die Höhendaten sind die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti, weil die NASA nördlich von 60°N keine SRTM3-Daten mehr bereitstellt, sie sind lokal installiert und in der Registry zugewiesen.

Bei "Vervollständigen Höhe" bleiben große Bereiche der Spalte "Höhe" leer, obwohl die HGT-Dateien nach Überprüfung mit Global Mapper für die betreffenden Koordinaten Höhenwerte enthalten und i.O. zu sein scheinen. Musterdaten sind im Anhang, für den Test habe ich 2.10-Snapshot-374 benutzt.


Attached Files
.zip   RC_HGT-Problem.zip (Size: 775.94 KB / Downloads: 836)
Grüße
Hans

Reply
#2
(11.07.2013, 19:28)nordlicht Wrote: Hallo Christian,

bei meinen Tracks aus dem letzten Urlaub habe ich Schwierigkeiten mit "Vervollständigen Höhe". Die Höhendaten sind die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti, weil die NASA nördlich von 60°N keine SRTM3-Daten mehr bereitstellt

Hallo Hans,

Deine GPX-Datei liegt jedoch noch gerade im abgedeckten Bereich, da alle Breitengrade südlich von 60°N liegen.

Meinst Du mit "die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti" das, was unter http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html heruntergeladen werden kann?

(11.07.2013, 19:28)nordlicht Wrote: sie sind lokal installiert und in der Registry zugewiesen.

Was meinst Du damit?

(11.07.2013, 19:28)nordlicht Wrote: Bei "Vervollständigen Höhe" bleiben große Bereiche der Spalte "Höhe" leer, obwohl die HGT-Dateien nach Überprüfung mit Global Mapper für die betreffenden Koordinaten Höhenwerte enthalten und i.O. zu sein scheinen. Musterdaten sind im Anhang, für den Test habe ich 2.10-Snapshot-374 benutzt.

Ich habe zunächst einmal mit den Höheninformationen debuggt, die RouteConverter von http://dds.cr.usgs.gov/srtm/version2_1/SRTM3/Eurasia/ herunterlädt. Die Daten in der N60E021.hgt erlauben keine Interpolation - siehe angehängter Screenshot.

Dann habe ich die N60E021.hg aus Deinem Archiv nach %USERPROFILE%/.hgt kopiert und erhalte interpolierbare Werte - siehe angehängter Screenshot.

Sieht in Ordnung aus.


Attached Files Thumbnail(s)
       
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,

(12.07.2013, 09:42)routeconverter Wrote: Deine GPX-Datei liegt jedoch noch gerade im abgedeckten Bereich, da alle Breitengrade südlich von 60°N liegen.

Der nördlichste Punkt des Tracks liegt auf etwa 60,53°N Wink

(12.07.2013, 09:42)routeconverter Wrote: Meinst Du mit "die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti" das, was unter http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html heruntergeladen werden kann?

ja.

(12.07.2013, 09:42)routeconverter Wrote: Was meinst Du damit?

Das der Pfad zu den Höhendaten in den versteckten Optionen mit einem entsprechenden Registry-Eintrag lokal auf C:\Geodaten\HGT gesetzt ist, wo sie liegen.

(12.07.2013, 09:42)routeconverter Wrote: Die Daten in der N60E021.hgt erlauben keine Interpolation - siehe angehängter Screenshot.

Dann habe ich die N60E021.hgt aus Deinem Archiv nach %USERPROFILE%/.hgt kopiert und erhalte interpolierbare Werte - siehe angehängter Screenshot.

Das erste Drittel sah bei mir auch noch ok aus, scroll mal weiter runter. Falls die Zuweisung bei dir komplett und sauber durchgelaufen sein sollte: Warum funktioniert die Interpolation dann bei dir und offenbar nicht mit dem bei meiner Installation gesetzten Pfad?
Grüße
Hans

Reply
#4
(12.07.2013, 10:30)nordlicht Wrote: Das erste Drittel sah bei mir auch noch ok aus, scroll mal weiter runter.

Überall Höhenangaben.

(12.07.2013, 10:30)nordlicht Wrote: Falls die Zuweisung bei dir komplett und sauber durchgelaufen sein sollte:

Bei mir lief es durch - siehe angehängtes ZIP.

(12.07.2013, 10:30)nordlicht Wrote: Warum funktioniert die Interpolation dann bei dir und offenbar nicht mit dem bei meiner Installation gesetzten Pfad?

Vom Pfad hängt die Interpolation nicht ab. Eventuell wurden die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti nicht geladen? Kontrollier mal, ob es ein %USERPROFILE%/.hgt Verzeichnis gibt.


Attached Files
.zip   20130625_bereinigt_elevation.zip (Size: 305.03 KB / Downloads: 762)
--
Christian
Reply
#5
(12.07.2013, 12:48)routeconverter Wrote: Eventuell wurden die HGT-Dateien von Jonathan de Ferranti nicht geladen?

Das war der Hinweis zur Lösung. Ich hatte die Pfaddefinition per REG-Datei in die Registry eingespielt, der Import wurde auch brav positiv quittiert, aber nicht durchgeführt, warum auch immer. Ich habe das dann händisch per regedit eingetragen, seitdem funktioniert alles.

Das Verzeichnis %userprofile%\.hgt existiert übrigens und enthält die HGT-Dateien, die RC bis zu meiner Umstellung selbst runtergeladen hat. Ich nehme für Nordeuropa und die Alpen aber lieber die Daten von Viewfinderpanoramas, weil die geputzt sind und i.d.R. keine Defekte mehr enthalten.

Danke für die Unterstützung!
Grüße
Hans

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)