... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem beim erstellen einer Route
#11
(21.09.2013, 14:49)Marsz Wrote: Hab die Zahlen ausprobiert die mir oben vorgeschlagen worden sind.
Keinerlei Besserung.

Die neue Vorabversion bringt leider auch nix.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du da die richtige Version und die richtigen Registry-Einstellungen am Start hattest. Bitte mal doch Screenshots von den Registry-Einstellungen und vom RouteConverter-Fenster mit der Versionsnummer.

(21.09.2013, 14:49)Marsz Wrote: Sobald ich paar Minuten eine Route plane, wird der RC immer langsamer.
Beim Zoomen entstehen graue Blöcke und irgendwann ist ein normales Arbeiten nicht mehr möglich. Das ganze hängt nur noch.

Benutzt Du Windows XP?

(21.09.2013, 14:49)Marsz Wrote: Ich mag den RC, aber momentan ist der Motoplaner vorzuziehen, da er gar keine Probleme macht.

Den benutzt Du im Firefox oder Chrome?
--
Christian
Reply
#12
Den Motoplaner benutze ich mit Chrome.

Firefox nutze ich nicht und Explorer ist nur aufn PC drauf, unbenutzt.

Habe die Werte bei der letzten freigegebenen Version und bei der jetzigen Vorabversion probiert, immer das gleiche.

Mein System läuft mit WI7 64bit.


Attached Files Thumbnail(s)
       
Reply
#13
(23.09.2013, 11:01)Marsz Wrote: Firefox nutze ich nicht und Explorer ist nur aufn PC drauf, unbenutzt.

Das RouteConverter-Kartenfenster bei Windows-Maschinen ist ein Explorer-Fenster.
Auch wenn du den Explorer ansonsten nicht nutzt: Gelegentlich mal aktualisieren macht durchaus Sinn.
--
Matthias
Reply
#14
Der Explorer wird immer automatisch upgedatet, also alles auf neuesten Stand.
Reply
#15
(23.09.2013, 11:01)Marsz Wrote: Habe die Werte bei der letzten freigegebenen Version und bei der jetzigen Vorabversion probiert, immer das gleiche.

An den grauen Blöchen beim Zoomen kann ich nichts machen: die werden vom Internet Explorer gerendet, während der das Google Maps API ausführt. Die möglichen Fehlerquellen, warum das passiert, sind endlos: irgendwo auf dem Weg von dem IE zu Google's Server und zurück bleiben die Kacheldaten stecken.

Deine "Das ganze hängt nur noch" kann ich hier nicht nachvollziehen: was genau muß ich machen, damit ich das bei mir hier sehe?
--
Christian
Reply
#16
Hey, das sollte jetzt kein Angriff sein.

Es hängt halt, ich kann paar Minuten lang ganz normal eine Tour planen, schnell rein und raus zoomen und dann gehts los.

Ich zoome rein, die Straße wird nur noch teils dargestellt, sonst nur noch graue Blöcke.
Am Anfang hilft es noch etwas zu warten, dann baut sich die Karte auf...später bringt es nix mehr und es dauert auch schon Minuten bis man weiter planen kann.

So in etwa schaut dann die Karte längere Zeit aus.


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#17
Bitte, bitte bitte...
  • In solchen Posts möglichst die gerade verwendete Version von RouteConverter nennen. Bei Vorabversionen ist sogar das Datum und die Build Version wichtig.
  • Details zum Betriebssystem, Prozessor, RAM des PC's nennen (ja, es steht weiter oben...)...
  • JAVA Version nennen
  • Die Log Datei in ein *.zip Archiv einpacken und hier posten
--
Matthias
Reply
#18
(26.09.2013, 12:11)Marsz Wrote: Hey, das sollte jetzt kein Angriff sein.

Sorry, ich habe bislang vor allem pauschale Aussagen gehört, die mir keinen Ansatzpunkt für Verbesserungen bieten, und versuche, ein Muster zu erkennen, um einen Ansatzpunkt für eine Lösung zu finden.

(26.09.2013, 12:11)Marsz Wrote: Es hängt halt, ich kann paar Minuten lang ganz normal eine Tour planen, schnell rein und raus zoomen und dann gehts los.

Ich zoome rein, die Straße wird nur noch teils dargestellt, sonst nur noch graue Blöcke.
Am Anfang hilft es noch etwas zu warten, dann baut sich die Karte auf...später bringt es nix mehr und es dauert auch schon Minuten bis man weiter planen kann.

So in etwa schaut dann die Karte längere Zeit aus.

Danke, das hat weitergeholfen. Ich habe einen ähnlichen gerichteten Bericht von einem Nutzer, der das Verhalten nur mit OpenStreetMap-Karten hat. Du hast das Verhalten offensichtlich mit Google's Karten.

Nachdem ich erst dachte, es sei Windows XP bzw. steinalte IE-Versionen, dann schlechte Internetverbindungen, dann leistungsschwache Rechner und dann OSM-Karten: mir ist nicht klar, woran das liegt.

Ist die CPU-Last dann hoch, wenn Du die grauen Streifen siehst?

Zwei Bitten habe ich:
* Könntest Du dann mal Hilfe/Sende Fehlerbericht... verwenden?
* Welche Versionen zeigen das Verhalten, welche nicht? Hier findest Du eine Liste aller alten Versionen
--
Christian
Reply
#19
(21.09.2013, 14:49)Marsz Wrote: Ich mag den RC, aber momentan ist der Motoplaner vorzuziehen, da er gar keine Probleme macht.

Nicht mehr lang...

Ich habe da eine These zur Erklärung:

Berichte haben ergeben, daß die erste als langsam wahrgenommene Version die Version 2.5 ist. Das wesentliche Feature von der Version 2.5 (http://www.routeconverter.de/history/2.5/de),
das die Karte betrifft, war der Umstieg vom Google Maps API Version 2 auf die Version 3. Die V3 ist komplett neu geschrieben, nicht kompatibel zur V2. Da Google angekündigt hatte, im Mai 2013 die V2 abzuschalten, bin ich frühzeitig migriert. Interessanterweise gibt es erst seit ein paar Wochen Berichte, daß RouteConverter (vor allem auf alten oder leistungsschwachen Rechnern)
als langsam wahrgenommen wird. Anderthalb Jahre lang gab es nicht einen Bericht dazu. Seltsam.

Zu meiner These paßt, daß der von mehreren Berichten als flinker beschriebene MotoPlaner auch auf der V2 basiert. Bis November muß die Site übrigens auch migrieren https://developers.google.com/maps/docum...ence?hl=de
Dann ist wieder Gleichstand :-)
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)