(08.10.2013, 12:28)routeconverter Wrote: (29.09.2013, 10:04)womisa Wrote: Ferner habe ich die XML Files Mapsforge SwingMapviewer verträglich angepaßt.
Das sollte einfach sein, das dem RouteConverter-mapsforge-Branch unterzuschieben. Könntest Du mir Dein Rendertheme mal schicken?
..ich habe anbei mal eine jar von meine Testumgebung mit der Openandromap. Ich habe das unter Windows XP. Einfach jar im Root c:\ entpacken und mit der CMD starten. Unter ..\osmarender sind die Batchdateien die die Themes umschalten und auch die Theme file. Noch sehr umständlich, aber es geht.
unter c:\Desktop muß der entsprechen MAP File stehen aber mit dem Namen "germany.map".
Die Themenanpassung habe ich da beschrieben ==>
http://www.openandromaps.org/support-de womisa septemmber 20 .
Von da sind auch die Openandromapkarten (OAM). Für die Freizeitkarte (FZK) gilt sinngemäß das gleiche.
(08.10.2013, 12:28)routeconverter Wrote: (29.09.2013, 10:04)womisa Wrote: Mir schwebt sowas vor (GUI) wie bei den Java Programmen JGPSTrackedit und GPXCreator und RC..... Eben von jedem das Beste.
Könntest Du das graphisch illustrieren?
Gerne! Ich wollte eine JAR anhängen die meine Testumgebung "JGPXCreator meets BRouter" beinhaltet, damit man weiß worüber man redet. Aber die ist zu groß. Geht das via E-Mail (Adresse?) ?
Nachtrag: Habe ich via E-Mail zugeschickt....
(08.10.2013, 12:28)routeconverter Wrote: (29.09.2013, 10:04)womisa Wrote: Der Mapsforge-Viewer müßte doch jetzt auch Tiles dowloaden und anzeigen können, wenn ich das richtig interpretiere....
Der erwartet eine Datei ../../../Desktop/germany.map und berechnet daraus die Tiles.
Das meine ich natürlich nicht. Zwischenzeitlich habe auch ich gelernt, was eine Vektorkarte und ein auf "Tiles" basierende Karte ist.
Wie komme ich auf den Schluß, dass das Mapsforge-Framework auch Tiles karten laden und render kann.....
.. im "org.mapsforge.map.layer.download.tilesource findet man unter anderem AbstractTileSource,OpenCycleMap,OpenstreetMapMapnik ... und das legt die verutung nahe, dass man auch Tiles dowloaden und rendern kann. Aber (!) soweit bin ich noch nicht...
(08.10.2013, 12:28)routeconverter Wrote: (29.09.2013, 10:04)womisa Wrote: Frage: Gibt es eine ausführbare JAR Deines "mapsforge-rewrite Zweigs"?
Ja.
JAR: http://static.routeconverter.com/downloa...indows.jar
EXE: http://static.routeconverter.com/downloa...indows.exe
Damit Du eine Karte siehst, muß unter %USERPROFILE%\.mapsforge eine mapsforge-Karte liegen, die germany.map heißt.
Derzeit wegen nur markierte Wegpunkte angezeigt.
...vielen Dank! Das Startlogo ist super. Auf diese Karte möchte ich halt den Brouter wie bei meinem JGpxCreator Beispiel integrieren. Bild ist im vorigen Post ( BRouterTest_2.jpg). Das ist kein statisches Bild, sondern man kann auch routen.
Ich habe jetzt auch mal IntelliJ installiert und hoffe mal auch in RC einzusteigen.....aber derzeit habe ich zu viele offene Baustellen. Aber die dunkle Jahreszeit breitet sich aus....
Nachtrag:
Hallo Christian, ich habe mal den RC mapsforge zweig heruntergeladen und irgendwie in IntelliJ importiert. Nachdem ich eine Modul und dessen Referenzen entfernt habe scheint das mit dem Projekt bilden zu klappen....aber irgendwie schaffe ich es nicht die RC Oberfläche, welche auch in deinem obigen Jarfile ist zu starten. Wenn ich einen Jar File bilde kommt da "nur" der von Mapsforge bekannte Mapviewer, aber ohne Karte. Hat aber bei mir ca. 11Mb. Kannst du mir da bitte einen Nachhilfe-Tipp geben? Was und wie muß ich starten? Oder wird das irgendwo als Lib in RC integriert?
Fragen über Fragen.......
Debuggen geht zwischenzeitlich... die Mapviewer Classe kann aber nicht instanziiert werden.
Java\jdk1.7.0_40\jre\lib\jsse.jar;C:\Programme\Java\jdk1.7.0_40\jre\lib\management-agent.jar;C:\Programme\Java\jdk1.7.0_40\jre\lib\plugin.jar;C:\Programme.........
.....
stripped.jar;C:\Programme\JetBrains\IntelliJ IDEA Community Edition 12.1.5\lib\idea_rt.jar" com.intellij.rt.execution.application.AppMain slash.navigation.converter.gui.RouteConverter
Okt 09, 2013 1:00:00 AM slash.navigation.gui.Application invokeNativeInterfaceMethod
Information: Cannot invoke NativeInterface#open(): chrriis.dj.nativeswing.swtimpl.NativeInterface
Okt 09, 2013 1:00:00 AM slash.navigation.gui.Application invokeNativeInterfaceMethod
Information: Cannot invoke NativeInterface#runEventPump(): chrriis.dj.nativeswing.swtimpl.NativeInterface <<<<<<================
Logging to C:\Temp\RouteConverter.log<====== anbei der Logfile
Process finished with exit code 0