Warum das so ist darfst Du mich nicht fragen. Ich bin nicht so der Javaprogrammierer. Es ist nur so, dass wenn der Eintrag auf den Outputfolder nicht vorhanden ist, der Browser nicht funktioniert und es eine Exception gibt die Lautet:
Quote:Cannot load native library 'jdic': Native library jdic.dll not in class path
Trage ich den Pfad ein funktioniert alles zu meiner Zufriedenheit.
Hallo,
bin neu hier und bin total begeistert von dem Programm bis auf den Umstand, dass ich das Programm nicht beenden kann. Versuche daher auch gerade Routeconverter in Eclipse selber zu erstellen. Allerdings fehlt mir der Ordner 'catalog/src/resources' Leider hab ich keinen Plan, wie ich diesen erstelle bzw. bekomme.
Danke für den Hinweis - der Ordner heißt jetzt testresources und ist fürs Bauen von RouteConverter nicht nötig sondern enthält Ressourcen für Tests. Wo fehlt Dir der Ordner denn?
Einen Hinweis noch: Ich betreibe kein Releasemanagement, d.h. der Stand im Subversion kann immer mal wieder interessante Fehler oder Umbauten enthalten ;-)
Falls Dir so etwas auffällt, berichte gerne davon.
Versuche eben RouteConverter (Win Vista 32Bit) zu bauen und zu starten/debuggen.
Ich kann zwar Software entwickeln, aber leider nicht mit allen Sprachen und IDEs, darunter java und ecclipse.
Ich habe:
Mittels TortoiseSVN ausgecheckt (hier wird irgendwann nach einer Autorisierung gefragt, die ich nicht habe, habe dennoch weitergemacht; hoffe, das passt)
jdk-6u16-windows-i586 installiert und mir eclipse-java-galileo-win32 geholt (und darin das jdk ausgewählt, so dass javac gefunden wird)
Projekt aus build/build.xml, build.xml dabei selbst als Link mit aufgenommen
Auf build.xml rechte Maustaste und Run as Ant Build gewählt. Das läuft durch.
Jetzt bin ich etwas ratlos.
Wie starte ich RouteConverter jetzt?
Helfen mir die Dateien in .settings und wenn ja, wie?
15.09.2009, 22:04 (This post was last modified: 15.09.2009, 22:06 by routeconverter.)
(15.09.2009, 21:11)tk_ Wrote:
Mittels TortoiseSVN ausgecheckt (hier wird irgendwann nach einer Autorisierung gefragt, die ich nicht habe, habe dennoch weitergemacht; hoffe, das passt)
Das sind die Testdaten, die ich nicht öffentlich machen will. Paßt schon
(15.09.2009, 21:11)tk_ Wrote:
jdk-6u16-windows-i586 installiert und mir eclipse-java-galileo-win32 geholt (und darin das jdk ausgewählt, so dass javac gefunden wird)
Prima.
(15.09.2009, 21:11)tk_ Wrote:
Projekt aus build/build.xml, build.xml dabei selbst als Link mit aufgenommen
Auf build.xml rechte Maustaste und Run as Ant Build gewählt. Das läuft durch.
Helfen mir die Dateien in .settings und wenn ja, wie?
Statt der obigen build.xml Schritte sollte "Datei/Importieren..." ausreichen und dann das Verzeichnis anzugeben, wo die .settings liegt.
Könnte allerdings sein, daß das im Moment durch das Hinzufügen des Höhenprofils zu Fehlermeldungen führt, dann schaue ich mir das noch mal an. Wenn Du statt trunk dann tags/1.29 auscheckst, sollte es klappen.
(15.09.2009, 22:04)routeconverter Wrote: Könnte allerdings sein, daß das im Moment durch das Hinzufügen des Höhenprofils zu Fehlermeldungen führt, dann schaue ich mir das noch mal an. Wenn Du statt trunk dann tags/1.29 auscheckst, sollte es klappen.
Habe gerade mal Eclipse ausprobiert und den Classpath angepaßt. Nun geht's: