... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anleitung zum kompilieren
#1
Hi,

Gibt's für's kompilieren ein Howto o.ä. oder eine Developer-Liste?

Also ausgecheckt hab ich als Eclipse-Projekt. Scheint mir aber, als wäre ich ohne intellij aufgeschmissen. Reicht da die kostenlose Version?

Grüße.
Reply
#2
easyflow Wrote:Gibt's für's kompilieren ein Howto o.ä. oder eine Developer-Liste?

Also ausgecheckt hab ich als Eclipse-Projekt. Scheint mir aber, als wäre ich ohne intellij aufgeschmissen. Reicht da die kostenlose Version?

IntelliJ ist nicht erforderlich und wenn jemand Eclipse/Maven-Projektdateien hat und pflegen möchte, übernehme ich die gerne bzw. gebe Schreibzugriff.

Schau mal in dieses Posting.
--
Christian
Reply
#3
easyflow Wrote:Gibt's für's kompilieren ein Howto o.ä. oder eine Developer-Liste?

Also ausgecheckt hab ich als Eclipse-Projekt. Scheint mir aber, als wäre ich ohne intellij aufgeschmissen. Reicht da die kostenlose Version?

Wir wärs mit Maven? Ich quäle mich gerade damit herum, den build mit Maven hinzubekommen. Bislang erfolglos: http://www.routeconverter.de/forum/showt...145&page=2
--
Christian
Reply
#4
Hallo,

ich hole diesen Thread mal wieder an den Anfang. Es gibt zwar eine Anleitung zum Kompilieren, aber es will ja wahrscheinlich keiner einfach nur kompilieren.

Mir fehlt eine Anleitung wie ich das Projekt in einer IDE (z.B. Eclipse) zum Laufen bekomme, um damit auch eine Debugmöglichkeit zu bekommen. Ich habe es soweit geschafft den Code auszuchecken, ich bin aber nicht der Held was die Einrichtung in Eclipse angeht. Bei mir sind da noch ziemlich viele rote Stellen (Fehler) die ich nicht beseitigt bekomme.

Ich hoffe mal mir kann jemand weiterhelfen.
Reply
#5
Hallo EddiVonDerAlm,

ich nehme an, Du hast in Eclipse ein Projekt eingerichtet oder? Wahrscheinlich ein Multimodulprojekt, oder?

Und hast Du die Abhängigkeiten der Module angegeben wie in den ant, Maven oder IntelliJ Projektdateien?
(z.B. hängt routeconverter von common-gui und navigation-formats ab)

Wenn Du in Eclipse kompilierst, was ist dann die erste rote Stele?
--
Christian
Reply
#6
Ein Multimodulprojekt habe ich nicht erstellt. Ich bin aber jetzt schonmal etwas weitergekommen.

Mein Vorgehen ist wie folgt:
  1. Eclipse: New -> Checkout from SVN. Damit habe ich mir die Daten erstmal geladen
  2. Jetzt waren die Daten da, aber keine Projektfonigurationen. Daher habe ich das Projekt wieder aus Eclipse entfernt.
  3. Dann in Eclipse New -> Java Projekt aus vorhandenen ant-Datei
  4. Projekteigenschaften sind nun ziemlich leer. Dort habe ich dann bei "Java Build Path" die Verzeichnisse catalog/src/java, common/src/java usw. hinzugefügt.
  5. Anschließend noch die Libraries forms-rt-605-stripped.jar, commons-http-client...jar, jdic..jar usw.

Nachdem ich das alles gemacht habe, bleibt er mit dem Fehler Import org.jdesktop.jdic.init.JdicManager kann nicht aufgelöst werden. Ich habe alles durchsucht, aber den JdicManager kann ich nicht in jdic-0.9.3..jar finden.

So ist jetzt mein vorgehen, welches nicht funktioniert.

Wie ist denn das einfachste Vorgehen, damit ich das Projekt in eine Standardeclipseinstallation bekomme?
Reply
#7
EddiVonDerAlm Wrote:Jetzt waren die Daten da, aber keine Projektfonigurationen.

Da ich kein Eclipse besitze/benutzer...

EddiVonDerAlm Wrote:Nachdem ich das alles gemacht habe, bleibt er mit dem Fehler Import org.jdesktop.jdic.init.JdicManager kann nicht aufgelöst werden. Ich habe alles durchsucht, aber den JdicManager kann ich nicht in jdic-0.9.3..jar finden.

Korrekt, JdicManager und InitUtility mußte ich patchen, um Fehler zu umgehen und um RouteConverter als 1 Datei (.exe bzw. .jar) verteilen zu können.

Die gepatchen Klassen aus jdic-0.9.3/src/java plus jdic-0.9.3-stripped.jar ergeben dann die Klassen, die ich benötige.

EddiVonDerAlm Wrote:Wie ist denn das einfachste Vorgehen, damit ich das Projekt in eine Standardeclipseinstallation bekomme?

Da fragst Du den richtigen ;-) Ich habe keine Ahnung von Eclipse.
--
Christian
Reply
#8
Ich bin ja nicht mit Eclipse verheiratet...
Obwohl die Entwicklung damit sehr angenehm ist.

Mit welcher IDE arbeitest Du denn? Vielleicht kann ich da ja für umsteigen.
Reply
#9
Ich habe mir mal ein Eclipse heruntergeladen, ein Projekt angelegt, doch leider kann ich es nicht starten, obwohl die Suchpfade korrekt zu sein scheinen.

Ich benutze für RouteConverter IntelliJ IDEA - seit ein paar Jahren, von daher bin ich nicht repräsentativ. In anderen Projekten habe ich Eclipse eingesetzt, bin damit aber nie so recht warm geworden.

Schau Dir mal die Projektdateien an, die ich gerade eben eingecheckt habe. Helfen die Dir weiter?
--
Christian
Reply
#10
Ich habe in der zwischenzeit auch nochmal weiterprobiert. Ich hatte doch noch Pfade vergessen. Ich habe jetzt keine roten Punkte mehr.

Allerdings scheint er nicht alles zu erzeugen, denn nach dem von Routeconverter erhalte ich gleich eineException:
Code:
Exception in thread "main" java.util.MissingResourceException: Can't find bundle for base name slash.navigation.converter.gui.RouteConverter, locale de_DE
    at java.util.ResourceBundle.throwMissingResourceException(ResourceBundle.java:1508)
    at java.util.ResourceBundle.getBundleImpl(ResourceBundle.java:1262)
    at java.util.ResourceBundle.getBundle(ResourceBundle.java:717)
    at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter.setBundle(RouteConverter.java:83)
    at slash.navigation.converter.gui.RouteConverter6.main(RouteConverter6.java:175)

Edit:
Auch mit den von Dir gerade eingecheckten Eclipsedateien funktioniert es nicht. Gleiche Exception.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)