... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler bei: Postanschrift vervollständigen (anderer Fehler als im FAQ beschrieben!)
#1
Question 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Vervollständigung (Postanschrift) meiner Koordinaten. Es macht auch keinen Unterschied ob ich einen oder alle Koordinaten auswähle, es kommt immer dieselbe folgende Meldung:

Fehler beim Hinzufügen der Postanschrift zu Positionen:
Service maps.googleapis.com is unavailable, overloaded or beyon usage quota
URL: http://maps.googleapis.com/maps/api/geoc...anguage=de



Es hat nur beim ersten Test geklappt... Wer kann mir helfen, ich bräuchte die Vervollständiung dringend für ein laufendes Projekt?

Danke schonmal! Big Grin
Reply
#2
Hi und willkommen hier!

Es handelt sich um einen Google Service, der laut Fehlermeldung entweder kurzzeitig nicht verfügbar oder überlastet war. Oder eine bestimmte Anzahl von Zugriffen pro Nutzer wurde überschritten.

Bei mir hat Vervollständigen -> Postadresse gerade geklappt. Versuche es deshalb bitte noch einmal.
--
Matthias
Reply
#3
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Leider funktioniert es bei mir immer noch nicht...Sad Es wird immer derselbe Fehler angezeigt.

Weißt zu zufällig wie viele Zugriffe pro Nutzer erlaubt sind? Meine Liste hat nämlich ca. 2000 Einträge, die ich alle vervollständigen lassen wollte. Vielleicht liegt da das Problem.... Zuerst habe ich es mit einer Adresse getestet und das hat auch wunderbar funktioniert. Seit ich dann alle Adressen geladen habe um die Postanschrift zu suchen, funktioniert weder das, noch eine einzelne... Könnte daher wirklich ein Limit sein...

Hat noch jemand eine Idee? Sonst muss ich es wohl morgen nochmal testen....
Reply
#4
Christian könnte qualifiziert antworten. Ich kann nur vermuten.

Handelt es sich um ein Limit für alle RouteConverter Nutzer weltweit? Bei anderen Services ist es so. Aber hier?
Handelt es sich um ein Limit pro IP? Dann könnte durch PC und DSL Modem aus/ein eine neue IP erzwungen werden.
--
Matthias
Reply
#5
Wink 
Hallo,

danke für den Tipp mit der neuen IP! Daran hat's gelegen Big Grin
Es scheint, als wäre da ein Limit von ca. 1000 Adressen drin, ich musste den Router nämlich nach der Hälfte nochmal neu starten, weil das Programm wieder gestreikt hat (mit derselben Fehlermeldung).... Aber wenn man weiß wie's geht, ist das ja auch okay Wink

Also viele Dank nochmal für die schnelle Hilfe!!!
Reply
#6
Hmmm...

in den versteckten Optionen gibt es einen Registry Key für 'geonames' in den User einen eigenen Account eintragen können.

Ob dies der für diesen Service richtige Key wäre? Der darauf folgende Key lässt mich irgendwie daran zweifeln.
--
Matthias
Reply
#7
(05.01.2014, 18:52)unico Wrote: Weißt zu zufällig wie viele Zugriffe pro Nutzer erlaubt sind? Meine Liste hat nämlich ca. 2000 Einträge, die ich alle vervollständigen lassen wollte. Vielleicht liegt da das Problem....

Definitiv, das Limit sind 2500 Anfragen pro Tag pro IP.
--
Christian
Reply
#8
(05.01.2014, 20:11)kumo Wrote: in den versteckten Optionen gibt es einen Registry Key für 'geonames' in den User einen eigenen Account eintragen können.

Ob dies der für diesen Service richtige Key wäre?

Der ist für geonames.org - aber das hat zum einen mit dem Google Service nichts zu tun und liefert zum anderen keine Postanschriften.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)