aus dem Log kann ich nichts Relevantes zum Symptom "startet nicht komplett" herauslesen. Was genau funktioniert nicht? Kannst Du programmieren?
Entschuldige die späte Antwort
Nein, programmieren kann ich nicht, ich mache nur einfache Sachen mit python für den Eigenbedarf.
Ein wenig mehr Fehlerbeschreibung kann ich aber liefern:
Das Programmfenster geht auf, es kommt der Hinweis, es gibt eine Java-Version, welche ich nicht verwenden will, da ich meine Updates über meine Distribution beziehe.
Danach habe ich den Zustand wie im angehängten Screenshot, das Programmfenster lässt sich nicht verschieben oder schliessen, ich kann nur den Task killen
Was mir gerade aufgefallen ist, anscheinend liegt ein weiteres leeres Fenster unsichtbar über der Anwendung, als ob RC auf eine weitere Eingabe wartet, siehe die unterbrochene Trennlinie. Sichtbar, aber leer, ist dieses Fenster, wenn ich mit ALT+Tab zwischen den Fenstern umschalten will.
Das würde erklären, warum das Hauptfenster blockiert ist
(26.08.2014, 17:21)berndw Wrote: Was mir gerade aufgefallen ist, anscheinend liegt ein weiteres leeres Fenster unsichtbar über der Anwendung, als ob RC auf eine weitere Eingabe wartet, siehe die unterbrochene Trennlinie. Sichtbar, aber leer, ist dieses Fenster, wenn ich mit ALT+Tab zwischen den Fenstern umschalten will.
Der Screenshot hilft schon deutlich weiter. Da liegt wahrscheinlich ein Fehlerdialog über dem Hauptfenster. Und was mir noch auf gefallen ist: das Look&Feel der Anwendung ist das uralte Metal L&F.
Das heißt, es gibt drei Fehlerquellen:
die Initialisierung des plattformspezifischen Look&Feel scheitert
die Initialisierung der Karte scheitert, weil die Vorabversion ein neueres Eclipse SWT verwendet als die 2.13
es gibt Probleme mit dem Java 7, das die Vorabversion im Unterschied zur 2.13 zwingend voraussetzt
Bei folgenden Fragen brauche ich Deine Hilfe (eigentlich FAQ ;-):
Könntest Du mir ein Log schicken per Hilfe/Sende Fehlerbericht...?
Dann RouteConverter von der Kommandozeile starten und die Ausgabe hier hineingeben?
Und als letztes die genauen Java- und WebKit-Versionen herausfinden?
(26.08.2014, 17:21)berndw Wrote: Das würde erklären, warum das Hauptfenster blockiert ist
(27.08.2014, 07:07)routeconverter Wrote: Der Screenshot hilft schon deutlich weiter. Da liegt wahrscheinlich ein Fehlerdialog über dem Hauptfenster. Und was mir noch auf gefallen ist: das Look&Feel der Anwendung ist das uralte Metal L&F.
Das heißt, es gibt drei Fehlerquellen:
die Initialisierung des plattformspezifischen Look&Feel scheitert
die Initialisierung der Karte scheitert, weil die Vorabversion ein neueres Eclipse SWT verwendet als die 2.13
es gibt Probleme mit dem Java 7, das die Vorabversion im Unterschied zur 2.13 zwingend voraussetzt
Bei folgenden Fragen brauche ich Deine Hilfe (eigentlich FAQ ;-):
No Problem
Könntest Du mir ein Log schicken per Hilfe/Sende Fehlerbericht...?
Dann RouteConverter von der Kommandozeile starten und die Ausgabe hier hineingeben?
Und als letztes die genauen Java- und WebKit-Versionen herausfinden?
Das Look&Feel ist bei Linux immer so eine Sache
Ich kann zwar für Nicht-KDE-Anwendungen auch diverse Einstellungen ändern, aber meist lasse ich das auf den Standardwerten meiner Distribution
Zu 1.)
Geht nicht im Programm, weil nichts anklickbar, die aktuelle Logdatei kann ich nur manuell aus dem /tmp ziehen, da hast Du schon eine bekommen
Ich habe gerade die PreRelease mit openSUSE Factory ausprobiert, damit habe ich das Problem nicht.
Der erste Unterschied der mir auffällt ist eine andere Version von libwebkitgtk, nämlich
die Version 2.4.4.
Der zweite ist, es wird Java8 in der openJDK-Version verwendet.
Für mich ist das also erst mal kein allzu großes Problem mehr, da die stabile Version von RC
mit der openSUSE 13.1 funktioniert. Zum testen der PreRelease nehme ich dann eben die
Factory in der virtuellen Maschine