... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yosemite
#1
Hallo,

zu erst einmal ein grosses Kompliment an den "RouteConverter - Vater", ein tolles Stück Software !!

Eine Frage, bin ich der Einzige, der mit Yosemite und RouteConverter Probleme hat ?

Ich habe die neueste Version von RC 64 bit, Java 64 bit.

Das Programm startet zwar, die Karten werden angezeigt, allerdings lässt sich das Fenster nicht vergrössern (per Maus), beim Vergrössern des Fensters über das "+" Symbol links oben hängt sich das Programm auf usw.

Kein Arbeiten derzeit möglich, mache ich etwas falsch ?

Thanx Gerhard
Reply
#2
(17.11.2014, 14:39)MK57 Wrote: zu erst einmal ein grosses Kompliment an den "RouteConverter - Vater", ein tolles Stück Software !!

Danke, das freut mich.

(17.11.2014, 14:39)MK57 Wrote: Eine Frage, bin ich der Einzige, der mit Yosemite und RouteConverter Probleme hat ?

Nein - aber der Einzige, der dazu ins Deutsche Forum geschrieben hat.

(17.11.2014, 14:39)MK57 Wrote: Ich habe die neueste Version von RC 64 bit, Java 64 bit.

Hast Du mal die Vorabversion ausprobiert? Die aktuelle 2.13.3 Version benutzt für die Karte das Web Control von Eclipse SWT, das wiederum nur mit Apples Java 6 funktioniert. Oracle übernimmt ab Java 7 die Bereitstellung von Java unter Mac OS X - und hat Änderungen vorgenommen, die mit Eclipse SWT nicht kompatibel sind und wohl auch nicht sein werden (Bug ID habe ich gerade nicht zur Hand).

Darum habe ich in der Vorabversion für Mac OS X seit einer Weile die Karte testweise über einen WebKit-Browser, der seit Java 7 Update 40 Bestandteil von JavaFX ist, realisiert. D.h. die Vorabversion läuft nicht mehr mit Java 6 und Java 7 vor Update 40. Leider habe ich bislang kein Feedback erhalten.

(17.11.2014, 14:39)MK57 Wrote: Das Programm startet zwar, die Karten werden angezeigt, allerdings lässt sich das Fenster nicht vergrössern (per Maus), beim Vergrössern des Fensters über das "+" Symbol links oben hängt sich das Programm auf usw.

Das wurde im Development-Forum sowie einige Male per Mail berichtet.
--
Christian
Reply
#3
Hallo,

ich habe ebenfalls riesige Probleme mit dem RouteConverter auf dem Mac (Yosemite 10.10.1, JAVA 8u25, RouteConverter Online Edition 2.14-snapshot-413 vom 17.11.2014).

Sobald ich eine Karte verschiebe oder zoome, tut sich erst einmal gar nichts mehr. Das Bild bleibt stehen und gefühlte Minuten später ist das Bild der Karte endlich aufgebaut.

Es ist klar, dass damit ein Arbeiten mit dem RouteConverter nicht möglich ist. Nur leider gibt es zurzeit keine Alternative. RouteConverter ist einmalig und einmalig gut ...aber tut halt nicht auf dem Mac.

Für eine Behebung des Problems oder, falls ich das Problem bin, für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Ratzge
Ratzge
Reply
#4
(23.11.2014, 12:34)Ratzge Wrote: Für eine Behebung des Problems oder, falls ich das Problem bin, für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Hallo Ratzge,

da ich selbst keinen Mac besitze, bin ich auf die Hilfe von Mac-Nutzern angewiesen, die programmieren können und sich die Probleme im Quelltext anschauen. Ich bekomme im Moment häufiger Berichte wie Deinen - kann aber nichts tun als auf Verdacht an RouteConverter herumzuschrauben.

Funktioniert eigentlich die 2.13.3 bei Dir?
--
Christian
Reply
#5
(23.11.2014, 13:22)routeconverter Wrote: Funktioniert eigentlich die 2.13.3 bei Dir?

Ich glaube, die 2.13.3 habe ich übersprungen. Die letzte Version vor der oben genannten war vom Juni. Da ich sie heute gelöscht habe, bin ich mir nicht sicher. Bei dieser alten Version funktionierte unter Mavericks fast alles. Ich konnte nur die Fenstergröße nicht ändern, aber mit der Karte war alles OK.

Wie komme ich an die 2.13.3 ran? Würde sie gerne ausprobieren.
Ratzge
Reply
#6
(23.11.2014, 13:40)Ratzge Wrote: Wie komme ich an die 2.13.3 ran? Würde sie gerne ausprobieren.

Die 2.13.3 ist die aktuelle freigegebene Version.
--
Christian
Reply
#7
RouteConverterMac64.app läuft auf meinem Mac nicht. Es kommt die Fehlermeldung:
Um "RouteConverterMac64.app" öffnen zu können, muss die alte Java SE 6-Runtime-Version installiert werden.
Klicken Sie auf "Weitere Infos ...", um die alte Java SE 6-Website zu öffnen.

Klicke ich auf "Weitere Infos ..." kommt eine leere Seite. Auf der entsprechenden Homepage von Java wird gesagt, dass die alte Version nicht mehr unterstützt wird. Es kommt eine lange Liste irgendwelcher Dateien. Und das ist genau der Punkt, wo ich dann aufgebe.

Daher lade ich mir immer die Datei RouteConverterPrereleaseMac64.jar herunter. Damit kann ich den RouteConverter starten - mit den o.g. Problemen.
Ratzge
Reply
#8
(24.11.2014, 20:55)Ratzge Wrote: RouteConverterMac64.app läuft auf meinem Mac nicht. Es kommt die Fehlermeldung:
Um "RouteConverterMac64.app" öffnen zu können, muss die alte Java SE 6-Runtime-Version installiert werden.
Klicken Sie auf "Weitere Infos ...", um die alte Java SE 6-Website zu öffnen.


Interessant, das sieht so aus, als ob bei Yosemite das alte Java 6 von Apple nicht mehr mitgeliefert wird. Man kann es aber wohl noch nachinstallieren.

(24.11.2014, 20:55)Ratzge Wrote: Daher lade ich mir immer die Datei RouteConverterPrereleaseMac64.jar herunter. Damit kann ich den RouteConverter starten - mit den o.g. Problemen.

Das heißt, Du hast ein Oracle Java 8 installiert. Und für RouteConverter bedeutet dies Probleme: Oracles Java 8 hat AWT anders implementiert als Apples Java 6, so daß das Eclipse SWT, welches ich für die Einbindung der Karte benutze, nicht mehr funktioniert. Also bin ich auf eine JavaFX-basierte Karte gewechselt, die nicht gut funktioniert. Das Erstaunliche daran ist eigentlich, daß RouteConverter überhaupt startet und die Karte dann etwas anzeigt: für beides mußte ich einige Änderungen vornehmen - und zwar blind, d.h. ohne Tests, ohne einen Mac zu besitzen.

Da ich bislang selten von Mac-Nutzern kontaktiert werde, die programmieren können und helfen könnten - und diese Versuche bislang stets im Sande verliefen: vielleicht, liebe Mac-Nutzer, besorgt ihr mir einen Mac? Dann verspreche ich, mich hinzusetzen und die Probleme auszumerzen.
--
Christian
Reply
#9
Mit der Online Edition 2.14-SNAPSHOT-416 von heute funktioniert auf den ersten Blick alles ganz gut, solange ich nicht hinein zoome. Die Karte verschieben und heraus zoomen geht ohne Probleme und schnell. Beim Hineinzoomen stockt die Darstellung, bleibt zunächst pixelig und baut sich dann verzögert auf. Allerdings habe ich den Eindruck, dass es schneller als vorher geht. Ist zwar noch nicht optimal, wäre aber immerhin benutzbar. Herzlichen Dank!

Ich hatte gerade nur ein paar Minuten zum Ausprobieren. Falls mir in den nächsten Tagen etwas auffällt, melde ich es.

Bei der App ist alles bei alten, d.h. sie funktioniert nicht.

Einen Mac habe ich leider auch nicht übrig - hab nur den einen Sad
Ratzge
Reply
#10
(25.11.2014, 18:39)Ratzge Wrote: Mit der Online Edition 2.14-SNAPSHOT-416 von heute funktioniert auf den ersten Blick alles ganz gut, solange ich nicht hinein zoome. Die Karte verschieben und heraus zoomen geht ohne Probleme und schnell. Beim Hineinzoomen stockt die Darstellung, bleibt zunächst pixelig und baut sich dann verzögert auf.

Könntest Du mir das Log und die Ausgabe auf der Konsole schicken? (siehe FAQ für Details)
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)