... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blaupunkt Motopilot Formate
#1
Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Frank und komme aus dem schönen Bergischen Land, da wo Motorradfahren Spaß machtCool

Ich habe seit einiger Zeit ein Blaupunkt Motopilot und wollte fragen ob Routeconverter nicht dieses Format mit aufnehmen möchte.

Der Motopilot liest zwar Geokoordinaten der Wegpunktliste in der GPX ein, aber eben nur diese.
Eine individuelle Benennung ist nur möglich mit einem speziellen XML Code zu dieser Wegpunktliste. Anders wird das sonst nicht dargestellt.

Ich bin jetzt hier über die Webseite reingepurzelt, weis aber nicht ob das hier richtig adressiert ist.

Die Formate habe ich, was geändert werden muss auch.
Viele Grüße,
Frank
Reply
#2
(14.02.2015, 17:31)BMW-Frank Wrote: Ich bin jetzt hier über die Webseite reingepurzelt, weis aber nicht ob das hier richtig adressiert ist.

Hallo Frank,

das ist genau richtig.

(14.02.2015, 17:31)BMW-Frank Wrote: Die Formate habe ich, was geändert werden muss auch.

Dann schreib doch, was Du herausgefunden hast. Ich hatte mal eine Anfrage zu einem Blaupunkt TravelPilot 51 und einem Blaupunkt New York 830, doch das war weder GPX noch ein anderes bekanntes XML-Format.
--
Christian
Reply
#3
Hallo Christian,
die aktuellen Travelpilot und das Motopilot arbeiten mit Maptrip. Seit der Version 3.2 wurde der interne Code auf GPX umgestellt. Vorher hatte Maptrip ein sehr eigentümliches Format, wo die Geokoordinate mit einem bestimmten Algorythmus umgerechnet wurde und die Datei in einem Maptrip eigenen *.route Format abgelegt wurde. So arbeitete beispielsweise das Arival PNX35M.

Die Herren bei Blaupunkt/ Infoware haben das aber bislang nicht hinbekommen, dass ausser der tatsächlichen Geokoordinate aus einer GPX Wegpunktliste nichts weiter ausgelesen wird.
Wenn also eine GPX Datei einen namentlich benannten Wegpunkt in der Wegpunktliste beinhaltet, wird dieser im Motopilot nicht angezeigt. Da stehen nur die Koordinaten drin.

Maptrip kann das aber, allerdings nur mit dessen eigenen zugefügtem XML Code. Ich habe hier mal ein Beispiel einer auf das mindeste reduzierte Wegpunktliste.

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx version="1.0" creator="infoware maptrip" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd">
<wpt lat="51.08563" lon="7.11059">
<name/>
<desc>&lt;?xml version=&quot;1.0&quot; encoding=&quot;UTF-8&quot;?&gt;
&lt;WAYPOINT name=&quot;burscheid&quot; Projection=&quot;WGS84&quot; Longitude=&quot;7.11059&quot; Latitude=&quot;51.08563&quot;/&gt;</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.08673" lon="7.08289">
<name/>
<desc>&lt;?xml version=&quot;1.0&quot; encoding=&quot;UTF-8&quot;?&gt;
&lt;WAYPOINT name=&quot;Dierath&quot; Projection=&quot;WGS84&quot; Longitude=&quot;7.08289&quot; Latitude=&quot;51.08673&quot;/&gt;</desc>
</wpt>
<wpt lat="51.07761" lon="7.03439">
<name/>
<desc>&lt;?xml version=&quot;1.0&quot; encoding=&quot;UTF-8&quot;?&gt;
&lt;WAYPOINT name=&quot;Ziel&quot; Projection=&quot;WGS84&quot; Longitude=&quot;7.03439&quot; Latitude=&quot;51.07761&quot;/&gt;</desc>
</wpt>
</gpx>


Dort ist schön zu sehen dass unter der üblichen GPX Koordinate und Namen, der keine Funktion hat, ein Code eingefügt wurde.
Wenn das so als GPX eingelesen wird erkennt Motopilot alle Wegpunkte einschl. der Namen bzw. Benennungen.
Die funktionierende GPX Datei habe ich mal dazugefügt.

Dass das Programmtechnisch großer Murks ist sollte völlig klar sein, aber das haben die so von dem alten PNX schlichtweg übernommen. Damals hatte Motoplaner für die Maptrip 2.6 Moto auf dem PNX einen Exporter gebastelt. Das hatte bis jetzt tadellos funktioniert und ich habe damit etliche Routen geplant.
Dann umgestiegen auf das Motopilot weil ist ja auch Maptrip, dachte ich....

Viele Grüße,
Frank
Reply
#4
Anzeige in RouteConverter:
[Image: aaa.jpg]
--
Matthias
Reply
#5
Hallo Matthias,
Routeconverter zeigt den Code an, das ist richtig. Aber wie kann ich aus einer GPX als Beispiel...

<name>Bever-Bigge</name>
<rtept lat="51.14105" lon="7.37345">
<name>Bever</name>
<sym>Flag, Red</sym>
</rtept>


...das in den genannten Code konvertieren:

<wpt lat="51.14105" lon="7.37345">
<name/>
<desc>&lt;?xml version=&quot;1.0&quot; encoding=&quot;UTF-8&quot;?&gt;
&lt;WAYPOINT name=&quot;Bever&quot; Projection=&quot;WGS84&quot; Longitude=&quot;7.37345&quot; Latitude=&quot;51.14105&quot;/&gt;</desc>
</wpt>


Grüße,
Frank
Reply
#6
Mal schauen, was Christian dazu meint.
Wenn das Format den Konventionen entspricht, dann wird er es sicherlich in RouteConverter aufnehmen.
--
Matthias
Reply
#7
(15.02.2015, 09:39)BMW-Frank Wrote: Hallo Matthias,
Routeconverter zeigt den Code an, das ist richtig. Aber wie kann ich aus einer GPX als Beispiel...

<name>Bever-Bigge</name>
<rtept lat="51.14105" lon="7.37345">
<name>Bever</name>
<sym>Flag, Red</sym>
</rtept>


...das in den genannten Code konvertieren:

<wpt lat="51.14105" lon="7.37345">
<name/>
<desc>&lt;?xml version=&quot;1.0&quot; encoding=&quot;UTF-8&quot;?&gt;
&lt;WAYPOINT name=&quot;Bever&quot; Projection=&quot;WGS84&quot; Longitude=&quot;7.37345&quot; Latitude=&quot;51.14105&quot;/&gt;</desc>
</wpt>

Das ist ganz schön krude: da wird in das <desc> Element ein komplettes XML-Dokument gepackt, was alle Daten nochmals enthält. Damit das immer noch wohlgeformtes XML bleibt, wird es halt mit Entities escapet. Ziemlich krude und völlig unnötig: es würde reichen, den Inhalt von <WAYPOINT name="...."> in <desc> zu hinterlegen.
--
Christian
Reply
#8
(15.02.2015, 09:48)kumo Wrote: Wenn das Format den Konventionen entspricht, dann wird er es sicherlich in RouteConverter aufnehmen.

Das gibt zwei Lösungen für das Problem:
  1. eine Erkennung dieses kruden <desc> Elements in RouteConverter einbauen
  2. Blaupunkt nerven, das GPX-Format so zu nutzen, wie es die Spec vorsieht: <desc> ist "A description of the contents of the GPX file."; dann können es alle Programme lesen, die GPX unterstützen
--
Christian
Reply
#9
Ich glaube da bin ich jetzt aussen vorSad
Ehrlich gesagt, da habe ich nicht genug Grundkenntnis....
Reply
#10
Für Option 2?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)