... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Start- und Zielpunkt an eine andere Stelle legen
#1
Hallo,

ich bin Neuling was die Bearbeitung von gpx-Dateien angeht. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Folgendes Problem habe ich (das auch bereits jemand hier beschrieben hat. So bin ich auch auf den RouteConverter gekommen.

Ich habe mir eine schöne Tour aus einem Tourismusportal im gpx-Format heruntergeladen.
Es handelt sich eine Rundtour. Start- und Endpunkt liegen etwas 200m auseinander. Es ist also bildlich gesehen eine Tour wie ein C

Nun ist der Start- und Zielpunkt ja meist nicht da von man selbst die Tour starten sowie beenden möchte. Die Tour an sich soll aber genau so bleiben.
Wie ändere ich den Start- und Zielpunkt am besten ab?

Vielen Dank

Gruß
Martin
Reply
#2
(01.06.2015, 22:46)blacksun Wrote: Nun ist der Start- und Zielpunkt ja meist nicht da von man selbst die Tour starten sowie beenden möchte. Die Tour an sich soll aber genau so bleiben.
Wie ändere ich den Start- und Zielpunkt am besten ab?

Genau dafür habe ich die Pfeil nach oben und nach unten Buttons eingebaut: wenn Du die ersten Positionen markierst und nach ganz nach unten verschiebst, startet Deine Tour mit der ersten nicht markierten Positionen. Probier's einfach mal aus. Zur Not gibt es ja noch Undo/Redo.
--
Christian
Reply
#3
(02.06.2015, 10:06)routeconverte Wrote: Genau dafür habe ich die Pfeil nach oben und nach unten Buttons eingebaut: wenn Du die ersten Positionen markierst und nach ganz nach unten verschiebst, startet Deine Tour mit der ersten nicht markierten Positionen. Probier's einfach mal aus. Zur Not gibt es ja noch Undo/Redo.


ich glaube jetzt weiß ich was Du meinst. Die Reihenfolge der Positionen sollen sich in der Positionsliste ändern

Geht das auch dass sich in der Karte der Track ändert? Nehmen wir zum Beispiel einen Fast-Rundkurs in Form eines C.
Ursprünglich zeigen die offenen Enden nach Osten. Die Enden sind jeweils Start-  und Zielpunkt in der ursprünglichen Route.
Ich möchte im Westen des C einsteigen und aufhören. Kann ich quasi das C auch drehen?

Ich frage deshalb weil ich z.B. festgestellt habe dass wenn ich einen Track habe, und dann per Copy und Paste oder über aus Datei importieren einen anderen Track einfüge, dann verbinden sich der Endpunkt des ersten Tracks und der Startpunkt des zweiten Tracks automatisch auch sofort miteinander mit einem blauen Track-Strich.

Ich würde jetzt vermuten dass wenn man durch das Verschieben der Punkte den Start- und Zielpunkt ändert, dass sich das bisherige offene C an dieser Stelle verbindet und dafür an der neuen Stelle offen ist.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

Gruß
Martin
Reply
#4
(03.06.2015, 06:19)blacksun Wrote: Nehmen wir zum Beispiel einen Fast-Rundkurs in Form eines C.
Ursprünglich zeigen die offenen Enden nach Osten. Die Enden sind jeweils Start-  und Zielpunkt in der ursprünglichen Route.
Ich möchte im Westen des C einsteigen und aufhören. Kann ich quasi das C auch drehen?

Klar, das ist genau das, was passiert.

(03.06.2015, 06:19)blacksun Wrote: Ich frage deshalb weil ich z.B. festgestellt habe dass wenn ich einen Track habe, und dann per Copy und Paste oder über aus Datei importieren einen anderen Track einfüge, dann verbinden sich der Endpunkt des ersten Tracks und der Startpunkt des zweiten Tracks automatisch auch sofort miteinander mit einem blauen Track-Strich.

Korrekt. Was sollte sonst passieren?

(03.06.2015, 06:19)blacksun Wrote: Ich würde jetzt vermuten dass wenn man durch das Verschieben der Punkte den Start- und Zielpunkt ändert, dass sich das bisherige offene C an dieser Stelle verbindet und dafür an der neuen Stelle offen ist.

Bevor ich lange tippe: Probiere es am Besten aus. Dann siehst Du den Effekt.
--
Christian
Reply
#5
(03.06.2015, 11:51)routeconverter Wrote:
(03.06.2015, 06:19)blacksun Wrote: Ich frage deshalb weil ich z.B. festgestellt habe dass wenn ich einen Track habe, und dann per Copy und Paste oder über aus Datei importieren einen anderen Track einfüge, dann verbinden sich der Endpunkt des ersten Tracks und der Startpunkt des zweiten Tracks automatisch auch sofort miteinander mit einem blauen Track-Strich.

Korrekt. Was sollte sonst passieren?


(03.06.2015, 06:19)blacksun Wrote: Ich würde jetzt vermuten dass wenn man durch das Verschieben der Punkte den Start- und Zielpunkt ändert, dass sich das bisherige offene C an dieser Stelle verbindet und dafür an der neuen Stelle offen ist.

Bevor ich lange tippe: Probiere es am Besten aus. Dann siehst Du den Effekt.


Hallo Christian,

weil genau das passiert nicht.
In der Positionsliste passt der neue Start- und Endpunkt. In der Karte wird auch das Fähnchen an die entsprechende Stelle gesetzt wenn man in der Positionsliste eine Position angeklickt.

Die Lücke zwischen Start- und Endpunkt des ungeänderten Tacks hingegen wird nicht geschlossen.
Es entsteht auch keine neue Lücke zwischen dem neuen Start- und Endpunkt.

Was mache ich falsch?

Gruß
Martin
Reply
#6
(03.06.2015, 12:18)blacksun Wrote: In der Positionsliste passt der neue Start- und Endpunkt.

Das heißt, die allererste Position ist nun die allerletzte?

(03.06.2015, 12:18)blacksun Wrote: Die Lücke zwischen Start- und Endpunkt des ungeänderten Tacks hingegen wird nicht geschlossen.
Es entsteht auch keine neue Lücke zwischen dem neuen Start- und Endpunkt.

Des ungeänderten Tracks? Neue Lücke? Ich verstehe das nicht. Bitte illustriere, das was Du siehst mit Screenshots, Beispieldateien und einer Beschreibung, wie man das, was Du siehst, nachvollziehen kann.
--
Christian
Reply
#7
Ich glaube, ich habe doch etwas verstanden: die Öffnung des Cs wandert nicht. Sollte sie aber und hat sie auch getan. Bis 2011. Das ist lange her und niemand hat sich beschwert, daher war ich davon überzeugt, daß das funktioniert. Sorry.

Ich habe daraufhin eine neue Vorabversion hochgeladen, die bei mir nun funktioniert. Der Nebeneffekt könnte sein, daß Modifikationen an besonders langen Tracks etwas länger dauern, weil sie nun sofort stattfinden und nicht 5 Sekunden gesammelt werden. Das wird sich zeigen, wen das ärgert.

Bitte probiere aus und berichte.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)