... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naviauswahl
#1
Hallo allerseits,

ich nutze den Routeconverter schon sehr lange. Danke für dieses tolle Programm!!!!

Mein bisheriges Navi (Navigon 42Easy) muss leider weichen, weil ich Bluetooth benötige.

Zur Neuauswahl des Gerätes bin ich markenoffen: Wer kann mir sagen, woran ich erkennen kann, welches Navi uploadgeeignet ist, also um fertige Karten vom Routeconverter "in Empfang" zu nehmen.

Ich finde dazu nicht wirklich etwas hilfreiches im Web.

Danke für Eure Hilfe.

Grüße

EmailEgal
Reply
#2
(03.06.2015, 06:49)emailegal Wrote: ich nutze den Routeconverter schon sehr lange. Danke für dieses tolle Programm!!!!

Das freut mich zu lesen.

(03.06.2015, 06:49)emailegal Wrote: Zur Neuauswahl des Gerätes bin ich markenoffen: Wer kann mir sagen, woran ich erkennen kann, welches Navi uploadgeeignet ist, also um fertige Karten vom Routeconverter "in Empfang" zu nehmen.

Karten von RouteConverter? Wie stellst Du Dir das vor? RouteConverter kann doch nur Tracks/Routen/Wegpunktlisten.
--
Christian
Reply
#3
Sorry, du hast völlig Recht, ich meine natürlich Tracks/Routen/Wegpunktlisten.

Du bietest sehr viele Ausgabeformate an. Ich möchte wissen, auf welche (aktuellen?) Navigeräte ich solche Dateien aufspielen und anschließend nutzen kann.

Grüße
EmailEgal
Reply
#4
(03.06.2015, 12:06)emailegal Wrote: Du bietest sehr viele Ausgabeformate an. Ich möchte wissen, auf welche (aktuellen?) Navigeräte ich solche Dateien aufspielen und anschließend nutzen kann.

Ich nehme an, die allermeisten ;-) Wobei brauchst Du denn Navigationsgerätunterstützung? Was für ein Navi soll es sein? Wieviel Geld willst Du ausgeben?
--
Christian
Reply
#5
Ich suche ein ganz normales PKW-Navi in 4,3 oder 5".

Es sollte verschiedene Routenprofile haben (z.B. Auto, Motorad, Fußgänger etc.).

Es muss Bluetooth haben. Preis bis max. 150,00 €uro.

Hatte vorher das Navigon 42 easy, ziel wäre das 42 oder das 70Premium, gibt es neu aber nur noch als "Rest" im Lager, da Navigon leider keine Navis mehr vertreibt.

Grüße Emailegal
Reply
#6
(03.06.2015, 15:29)emailegal Wrote: Ich suche ein ganz normales PKW-Navi in 4,3 oder 5".

Es sollte verschiedene Routenprofile haben (z.B. Auto, Motorad, Fußgänger etc.).

Es muss Bluetooth haben. Preis bis max. 150,00 €uro.

Stell die Frage mal bei http://forum.pocketnavigation.de/index.html , dort sind die Gerätespezialisten unterwegs.

Das mit dem Motorradprofil könnte bei einem Autonavi schwerer werden, scheint mir auch ziemlich sinnfrei, weil die Displays von Autonavis bei Sonnenlicht praktisch nicht mehr ablesbar sind.

(03.06.2015, 15:29)emailegal Wrote: nur noch als "Rest" im Lager, da Navigon leider keine Navis mehr vertreibt.

Dieser Trend wird sich in dem Maß fortsetzen, wie die Leute ihre Smartphones die Navigation erledigen lassen.

Um rauszufinden, ob ein Gerät das kann, was du möchtest, lies dich durch die Bedienungsanleitung/Handbuch, bei den bekannten Hersteller kann man die meistens als PDF-Dateien von deren Webseiten runterladen.
Grüße
Hans

Reply
#7
(06.06.2015, 06:56)nordlicht Wrote:
(03.06.2015, 15:29)emailegal Wrote: Ich suche ein ganz normales PKW-Navi in 4,3 oder 5".

Es sollte verschiedene Routenprofile haben (z.B. Auto, Motorad, Fußgänger etc.).

Es muss Bluetooth haben. Preis bis max. 150,00 €uro.

Stell die Frage mal bei http://forum.pocketnavigation.de/index.html , dort sind die Gerätespezialisten unterwegs.

=> Ja, das werde ich mal versuchen. Smile

Das mit dem Motorradprofil könnte bei einem Autonavi schwerer werden, scheint mir auch ziemlich sinnfrei, weil die Displays von Autonavis bei Sonnenlicht praktisch nicht mehr ablesbar sind.

=> Ich benötige hier keine Beurteilung meines Vorhabens, das sehrwohl durchdacht ist. Sad



(03.06.2015, 15:29)emailegal Wrote: nur noch als "Rest" im Lager, da Navigon leider keine Navis mehr vertreibt.

Dieser Trend wird sich in dem Maß fortsetzen, wie die Leute ihre Smartphones die Navigation erledigen lassen.

=> Damit könntest du Recht haben. Wobei ich nicht den Eindruck habe, dass es am Markt weniger Navis gibt als früher. Navigon wurde von Garmin gekauft und schwups ist ein Konkurrent vom Markt verschwunden. Sad

Um rauszufinden, ob ein Gerät das kann, was du möchtest, lies dich durch die Bedienungsanleitung/Handbuch, bei den bekannten Hersteller kann man die meistens als PDF-Dateien von deren Webseiten runterladen.

=> Auf diese triviale Idee bin ich auch schon gekommen. Die Bedienungsanleitungen geben i.d.R. nicht die Infos, die ich suche. Sad

Na ja, mal schauen, ob ich doch noch fündig werde.

Grüße

EmailEgal
Reply
#8
(03.06.2015, 06:49)emailegal Wrote: Hallo allerseits,

...

Mein bisheriges Navi (Navigon 42Easy) muss leider weichen, weil ich Bluetooth benötige.

Zur Neuauswahl des Gerätes bin ich markenoffen: Wer kann mir sagen, woran ich erkennen kann, welches Navi uploadgeeignet ist, also um fertige Karten vom Routeconverter "in Empfang" zu nehmen.

Ich finde dazu nicht wirklich etwas hilfreiches im Web.

...

EmailEgal

Tests von Navigationsgeräten findet man zu Hauf im Internet. In den meisten werden auch die von Dir gewünschten Funktionen beschrieben und getestet. Wenn es nicht unbedingt das aktuelle Modell sein muss, so findest Du sicher auch den Vorgänger zum Abverkaufspreis.

idfd.org oder Motorrad-Wiki


Und wie bereits andere geschrieben haben, sagen Dir die Hersteller, ob und in welchem Umfang Du eigenes Kartenmaterial, Tracks, Routen oder Wegpunkte laden kannst.

Und wenn das nicht ausreicht, kaufst ein Handy oder Tablet mit 4,3 Zoll oder mehr, Bluetooth und nutzt dann eine entsprechende App.
Reply
#9
Es gibt Menschen die wollen ihr Smarty nicht als Navi verwenden.
Es bleibt im Auto und fertig.
Oder es ist bereits eingebaut.

Aufgrund der fast unendlichen Export Möglichkeiten von RC würde mich eine geprüfte Export Import Gerät Tabelle begrüßen.
Ich könnte dann ein Navi kaufen und weiß das alle meine POI und Tracks importiert werden.

Gruß
PS
Ich habe ein altes Garmin welches gpi benötigt.
Es gibt wohl unendlich viele gpi Formate.
transystem i-blue 747 data logger, HTC mobile phone (windows mobile)
Reply
#10
(26.08.2015, 06:37)Skater Wrote: Aufgrund der fast unendlichen Export Möglichkeiten von RC würde mich eine geprüfte Export Import Gerät Tabelle begrüßen.

Diese Tabelle kann natürlich nur durch die Erfahrungen von Nutzern entstehen. Ich könnte im Entwickler-Forum eine neue Rubrik damit erstellen, falls Interesse besteht.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)