24.07.2015, 08:51 (This post was last modified: 24.07.2015, 08:52 by berndw.)
Hallo Christian
Ich habe heute seit längerem wieder mit RC ein Problem, ich gebe aber zu, RC in den letzten Wochen nur sehr wenig verwendet zu haben, sorry.
Ich habe über die Paketverwaltung ein Update für Java 1.8.0 installiert, bisherige Versionen hatte ich blockiert und weiterhin nur 1.7.0 verwendet, da weder RC noch JOSM damit funktionierten.
Mit den heutigen Update kann ich beide Programme starten.
Aber bei der RC-PreRelease von gestern habe ich kein Kartenfenster, die Positionsliste übernimmt die die ganze Fläche. An den Fensterrändern habe ich die Marker der Slider, aber die lassen sich nicht ziehen.
Im Menü kann ich das Profilfenster ein- und ausschalten, ein Maximieren der Positionsliste klappt auch.
Beim Verwenden der vorherigen Versionen v449 und v469, die ich noch habe, sehe ich das Kartenfenster.
Die v449 wirft einen Fehler aus, der aber das Programm nicht weiter behindert, v 469 ist anscheinend i.O.
Ich hänge mal ein Log an, vielleicht kannst Du etwas damit anfangen
(24.08.2015, 10:57)durandel Wrote: Ich bin auf oracel-jre-8.51, da muss javaFX schon lang drin sein, webkit-gtk-2.6.6 und routeconverter 2.16-SNAPSHOT-487
Laut Log sieht das anders aus: kein JavaFX.
Aug 24, 2015 11:38:19 AM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter createMapView
INFORMATION: Before creating map view from slash.navigation.converter.gui.mapview.JavaFXWebViewMapView
Aug 24, 2015 11:38:20 AM slash.navigation.converter.gui.RouteConverter createMapView
INFORMATION: Cannot create slash.navigation.converter.gui.mapview.JavaFXWebViewMapView: java.lang.NoClassDefFoundError: javafx/scene/Parent
(24.08.2015, 10:57)durandel Wrote: Im logfile (liegt bei) sieht es so aus, als ob er dreimal verucht auf unterschiedlichen Wegen das MapWindow aufzumachen; er scheiter aber stets
Was kann ich noch probieren ?
Eigentlich sollte nach dem Scheitern mit dem JavaFX-View dann das Eclipse SWT-View ausprobiert werden. Das ist aber erst in den letzten Prereleases drin - deines ist von Mitte Juli. Bitte probiere das aktuelle nochmal aus.
jetz bin ich auf 'Online-Edition-2.16-SNAPSHOT-558' umgestiegen. Ich habe jetzt den Schalte zum Umschalten von javaFX auf EclipseSWT und alles wird komplizierter:
- wenn ich routecoverter und der Schate steht auf javaFX hat routeconverter kien kartenfenster
- jetzt schalte ich im laufenden RC um auf EclipseSWT, dann bekomme ich das Kartenfenster aber auch den berühmten:
Failed to create chris.dj.nativeswing (usw) Error. Das logfile für diesen run hänge ich an. Im logfile sieht man, mit welcher oracle-java Version er losläuft. Laut
Ist javaFX in allen oracle JavaInstallationen ab 7u6 drin, also auch in 8u51. Kann ich das irgendwie testen ?
Ich versuche jetzt das webkit-gtk nochmal durch den Compiler zu jagen. Bis zum update vom jre hat das EclipseSWT funktioniert; vielleicht verschluckt sich ja das webkit
(26.08.2015, 07:23)durandel Wrote: jetz bin ich auf 'Online-Edition-2.16-SNAPSHOT-558' umgestiegen. Ich habe jetzt den Schalte zum Umschalten von javaFX auf EclipseSWT und alles wird komplizierter:
- wenn ich routecoverter und der Schate steht auf javaFX hat routeconverter kien kartenfenster
- jetzt schalte ich im laufenden RC um auf EclipseSWT, dann bekomme ich das Kartenfenster aber auch den berühmten:
Failed to create chris.dj.nativeswing (usw) Error.
Nach dem Error ist keine Karte zu sehen?
(26.08.2015, 07:23)durandel Wrote: Das logfile für diesen run hänge ich an. Im logfile sieht man, mit welcher oracle-java Version er losläuft. Laut