... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(teilweise) Nutzung ohne Internetzugang
#1
Hallo,

ich konnte in älteren Versionen auch dann den RouteConverter nutzen wenn ich nicht mit dem Internet verbunden war. Dabei wurden natürlich keine Karten angezeigt.

Benutzt habe ich es dabei viel auf Reisen (keine Internetverbindung), um am Ende eines Tages die tagsüber von einem Columbus V900 abgespeicherten Trackpunkte zu laden, die Anzahl der Trackpunkte zu reduzieren und die reduzierten Daten anschließend im gpx-Format zu speichern.

In der jetzigen Version 2.17.585 startet RouteConverter zwar ohne Internetverbindung (Karten werden natürlich nicht angezeigt) lässt sich aber weiter nicht benutzen. Die Menues sind inaktiv und RouteConverter läßt sich auch ncht mehr schließen. Das muss dann über den Task-Manager gemacht werden.

Fragen:
  1. Ist das so beabsichtigt?
  2. Könnte das wieder geändert werden?
  3. Gibt es einen Work-around?
Gruß Arkemander
Reply
#2
(18.01.2016, 12:48)Arkemander Wrote:
  1. Ist das so beabsichtigt?
  2. Könnte das wieder geändert werden?
  3. Gibt es einen Work-around?
Hallo,

1. und 2. kann nur Christian beantworten.

3.: Der Workaround ist die Offline-Edition von RC: http://www.routeconverter.de/stable-releases/de , bißchen nach unten scrollen.
Grüße
Hans

Reply
#3
(18.01.2016, 12:48)Arkemander Wrote: Benutzt habe ich es dabei viel auf Reisen (keine Internetverbindung), um am Ende eines Tages die tagsüber von einem Columbus V900 abgespeicherten Trackpunkte zu laden, die Anzahl der Trackpunkte zu reduzieren und die reduzierten Daten anschließend im gpx-Format zu speichern.

Cool, Du bist auch ein V900-Nutzer. Dann wird es Dich freuen zu hören, daß ich für Columbus eine spezielle Ausgabe von RouteConverter erstelle, die mehr Funktionen von TimeAlbum enthält.

(18.01.2016, 12:48)Arkemander Wrote: In der jetzigen Version 2.17.585 startet RouteConverter zwar ohne Internetverbindung (Karten werden natürlich nicht angezeigt) lässt sich aber weiter nicht benutzen. Die Menues sind inaktiv und RouteConverter läßt sich auch ncht mehr schließen. Das muss dann über den Task-Manager gemacht werden.

Hallo Arkemander,

das ist nicht so beabsichtigt, denn es war ein netter Nebeneffekt, daß man RouteConverter auch in der Online Edition offline benutzen konnte. Ich teste das aber nicht regelmäßig und bin da auf Feedback aus der Nutzergemeinde angewiesen. Da ich das hier nicht reproduzieren kann, brauche ich Deine Hilfe. Schick mir mal das Log und die Ausgabe von der Kommandozeile - in der FAQ steht, wo und wie.
--
Christian
Reply
#4
(25.01.2016, 12:22)routeconverter Wrote:
(18.01.2016, 12:48)Arkemander Wrote: Benutzt habe ich es dabei viel auf Reisen (keine Internetverbindung), um am Ende eines Tages die tagsüber von einem Columbus V900 abgespeicherten Trackpunkte zu laden, die Anzahl der Trackpunkte zu reduzieren und die reduzierten Daten anschließend im gpx-Format zu speichern.

Cool, Du bist auch ein V900-Nutzer. Dann wird es Dich freuen zu hören, daß ich für Columbus eine spezielle Ausgabe von RouteConverter erstelle, die mehr Funktionen von TimeAlbum enthält.




(18.01.2016, 12:48)Arkemander Wrote: In der jetzigen Version 2.17.585 startet RouteConverter zwar ohne Internetverbindung (Karten werden natürlich nicht angezeigt) lässt sich aber weiter nicht benutzen. Die Menues sind inaktiv und RouteConverter läßt sich auch ncht mehr schließen. Das muss dann über den Task-Manager gemacht werden.

Hallo Arkemander,

das ist nicht so beabsichtigt, denn es war ein netter Nebeneffekt, daß man RouteConverter auch in der Online Edition offline benutzen konnte. Ich teste das aber nicht regelmäßig und bin da auf Feedback aus der Nutzergemeinde angewiesen. Da ich das hier nicht reproduzieren kann, brauche ich Deine Hilfe. Schick mir mal das Log und die Ausgabe von der Kommandozeile - in der FAQ steht, wo und wie.

Hallo Christian,


danke für Deine Antwort.

Ich arbeite unter Win 8.1 und finde im Verzeichnis
C:\Users\1MainUser\AppData\Local\Temp
die Datei RouteConverter.log
Siehe Anhang. Ich bin gespannt, ob das was zu entdecken ist, danke!

Gruß Arkemander


Attached Files
.log   RouteConverter.log (Size: 34.08 KB / Downloads: 822)
Reply
#5
Hallo Christian,

gab es etwas Aufhellendes in der log-Datei zu entdecken.

Gruß Arkemander
Reply
#6
Nein, ich muß mich selbst auf die Suche machen.
--
Christian
Reply
#7
Ich habe es heute mal mit der neuesten Vorabversion ausprobiert:
  • WLAN aus
  • RouteConverter gestartet
  • Klappt
  • Datei geladen
  • klappt
  • Screenshot ist angefügt
  • WLAN an
  • Auf Retry geklickt und die Karte kam noch
Wenn Du irgendwo Probleme hast, bräuchte ich eine genauere Beschreibung wie ich das reproduzieren kann und/oder Logdateien, die auf Fehler schließen lassen.


Attached Files
.png   2016-02-08 15_02_25-162t.gpx - RouteConverter Online Edition _ vom _.png (Size: 65.78 KB / Downloads: 795)
--
Christian
Reply
#8
(18.01.2016, 12:48)Arkemander Wrote: In der jetzigen Version 2.17.585 startet RouteConverter zwar ohne Internetverbindung (Karten werden natürlich nicht angezeigt) lässt sich aber weiter nicht benutzen. Die Menues sind inaktiv und RouteConverter läßt sich auch ncht mehr schließen. Das muss dann über den Task-Manager gemacht werden.

Ich habe da gerade bei der neuesten Vorabversion versucht etwas zu verbessern. Funktioniert das bei Dir?
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 3 Guest(s)