Posts: 3
Threads: 2
Joined: Sep 2008
Besteht nicht die Möglichkeit das man den RouteConverter so erweitert das man damit Routen Planen oder erstellen kann wie mit Google Maps und sie dann direkt in mein Navi überspiele?
Dann bräuchte man nur noch RouteConverter als Programm und kein anderes mehr.
Ach eine Frage hab ich noch, wenn ich mit Google Earth eine Route erstellen möchte um sie mit den RouteConverter für mein NAvi speichern möchte, brauche ich dafür die kostenpflichtige Version von Google Eath oder geht es auch mit der Grundversion die man kostenfrei bekommt, mit der komme ich erst gar nicht auf die Button für GPS Daten zu erstellen?
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Wolf Wrote:Besteht nicht die Möglichkeit das man den RouteConverter so erweitert das man damit Routen Planen oder erstellen kann wie mit Google Maps und sie dann direkt in mein Navi überspiele?
Dann bräuchte man nur noch RouteConverter als Programm und kein anderes mehr.
Hallo Wolf,
das geht - vielleicht nicht ganz intuitiv und auf manchen Windowsrechnern aus unbekannten Gründen nicht - indem man eine neue Route erzeugt und dann immer wieder auf den Stern für neue Position klickt und diese dann per Drag and drop auf der Karte verschiebt.
--
Christian
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Oct 2008
Hallo, erstmal grosses Lob für dieses Programm!
Dieser Gedanke mit dem Route planen kam mir auch schon. Leider scheint mein Windows-Rechner einer von denen zu sein wo das nicht funktioniert. Wenn ich beispielsweise eine *.gpx lade, kann ich Positionen anwählen und in der Karte verschieben.
Lege ich eine neue Route an und drücke den Stern für Position hinzufügen, bleibt die Koordinate leer und ich bekomme keinen Marker auf der Karte der sich verschieben ließe.
Wäre schön wenn dies in Zukunft funktionieren würde.
Danke,
Ebro
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Ebro Wrote:Lege ich eine neue Route an und drücke den Stern für Position hinzufügen, bleibt die Koordinate leer und ich bekomme keinen Marker auf der Karte der sich verschieben ließe.
Ist der Marker vielleicht irgendwo am Äquator?
--
Christian
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Oct 2008
routeconverter Wrote:Ebro Wrote:Lege ich eine neue Route an und drücke den Stern für Position hinzufügen, bleibt die Koordinate leer und ich bekomme keinen Marker auf der Karte der sich verschieben ließe.
Ist der Marker vielleicht irgendwo am Äquator?
Leider auch nicht! Er ist gar nicht erst da.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Öffne mal eine existierende Route, füg einen Wegpunkt ein, beende RouteConverter ohne Speichern. Bekommst Du dann ein anderes Verhalten bei "Lege ich eine neue Route an und drücke den Stern für Position hinzufügen, bleibt die Koordinate leer und ich bekomme keinen Marker auf der Karte der sich verschieben ließe."?
--
Christian
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Oct 2008
routeconverter Wrote:Öffne mal eine existierende Route, füg einen Wegpunkt ein, beende RouteConverter ohne Speichern. Bekommst Du dann ein anderes Verhalten bei "Lege ich eine neue Route an und drücke den Stern für Position hinzufügen, bleibt die Koordinate leer und ich bekomme keinen Marker auf der Karte der sich verschieben ließe."?
Super, dass hat geholfen. Ich hoffe das bleibt auch:-)
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Danke für den Hinweis, dann ist da ein Bug.
--
Christian
Posts: 2
Threads: 0
Joined: May 2008
Gleiches Problem, auch bei mir hat die 'Abhilfe' funktioniert.
Allerdings setzt er beim Neustart des Programmes den neuen Punkt nicht in den aktuellen Kartenausschnitt, sondern dorthin, wo man bei der vorherigen Route den letzten Punkt gesetzt hatte.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Raven Wrote:Gleiches Problem, auch bei mir hat die 'Abhilfe' funktioniert.
Die
neueste Vorabversion behebt das Problem.
Raven Wrote:Allerdings setzt er beim Neustart des Programmes den neuen Punkt nicht in den aktuellen Kartenausschnitt, sondern dorthin, wo man bei der vorherigen Route den letzten Punkt gesetzt hatte.
Das ist so gewollt. Ich wollte mir einen Dialog oder Knöpfe ersparen.
--
Christian