Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
routeconverter Wrote:Danke für den Hinweis, ich habe gerade eine neue Prerelease-Version hochgeladen. Allerdings zeigt die auf den 3 größten Vergrößerungsstufen immer noch Abweichungen wie im Screenshot zu sehen:
...
Hallo Eddi,
neben dem CPU-Loadproblem, das ich hier noch nicht nachvollziehen kann: Hast Du dazu eine Idee?
--
Christian
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
EddiVonDerAlm Wrote:Ich habe testweise in den catch Abschnitt ein break eingebaut, dass er aus der Endlosschleife aussteigt. Damit hat es bei mir jetzt funktioniert. Ich habe aber keine Ahnung ob es da nicht eine bessere Lösung gibt um die Ursache zu beheben und nicht nur das Symptom.
Hallo EddiVonDerAlm,
das Problem war, daß in bestimmten Fällen der Socket nicht wieder geschlossen wurde. Ein finally hat das Problem bei mir gelöst.
Probiert bitte die Prerelease-Version 1.22.6 von gerade eben aus. Funktioniert die für Euch?
--
Christian
Posts: 23
Threads: 0
Joined: Nov 2008
1.22.7 gerade getestet und das CPU-Problem besteht weiterhin.
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Kannst Du mir mal das Log schicken? Wird ins TEMP-Verzeichnis des Benutzers als RouteConverter.log geschrieben.
--
Christian
Posts: 23
Threads: 0
Joined: Nov 2008
Hatte den Log noch am 5.12. an support@... gesendet, ist dieser angekommen?
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Klemmt wahrscheinlich wieder im GMX-Spamfilter...
--
Christian
Posts: 23
Threads: 0
Joined: Nov 2008
OK, also in meinem log stehen sehr viele:
SCHWERWIEGEND: Cannot read line from drag listener port:Connection reset
04.12.2008 17:50:35 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView$7 run
...
INFO: Exited RouteConverter 1.22.7 vom 2. Dezember '08 on Windows XP 5.1 x86 with Java 1.6.0_03
Gruß
mrg21
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Bitte probier mal das aktuelle
Prerelease 1.22.9 aus, das ich gerade hochgeladen habe und schick mir die Ausgaben, die aus auf der Kommandozeile ausgibt.
Löst das Dein Problem?
--
Christian
Posts: 23
Threads: 0
Joined: Nov 2008
Hi Christian,
ich hatte heute mal Zeit die neue Version zu testen (1.22.14) und das CPU-Problem tritt bei mir jetzt nicht mehr auf, so dass die Route jetzt je nach Zoomlevel geglättet wird.
Die aktuelle Version gibt mir nichts auf der Kommandozeile aus, auch kann ich die RouteConverter.log nicht mehr im Temp-Ordner finden.
Da ich nun auch das Mausrad zum Zoomen verwenden kann ist mir folgendes aufgefallen:
- Nach dem Laden eines Tracks reagiert RC erst nach 2-maligem klicken auf [+] bzw. [-] in der Karte, auf das Mausrad zum Zoomen.
- Wird anschließend ein Trackpunkt ausgewählt, funktioniert das Mausrad in der Karte wieder nicht mehr.
Hat dieses Verhalten einen Grund?
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
mrg21 Wrote:ich hatte heute mal Zeit die neue Version zu testen (1.22.14) und das CPU-Problem tritt bei mir jetzt nicht mehr auf, so dass die Route jetzt je
nach Zoomlevel geglättet wird.
Prima, danke fürs Testen.
mrg21 Wrote:Da ich nun auch das Mausrad zum Zoomen verwenden kann ist mir folgendes aufgefallen:
- Nach dem Laden eines Tracks reagiert RC erst nach 2-maligem klicken auf [+] bzw. [-] in der Karte, auf das Mausrad zum Zoomen.
- Wird anschließend ein Trackpunkt ausgewählt, funktioniert das Mausrad in der Karte wieder nicht mehr.
Ein Klick benötigt der Internet Explorer, damit er weiß, das das Scrollrad nun auf ihn wirken soll. Nach dem Laden reicht das bei mir aus, um mit dem Mausrad zoomen zu können. Beim Auswählen eines Trackpunktes muß ich auch [+] bzw. [-] drücken, bevor ich zoomen kann.
mrg21 Wrote:Hat dieses Verhalten einen Grund?
Ja, es liegt daran, wie die Kartenansicht implementiert ist. Das sind eigentlich zwei Programme nebeneinander mit entsprechenden Problemen beim Selektieren und Eingabefokus. Ich wüßte nicht, wie sich das beheben ließe, ohne den IE durch einen Java-Browser wie vielleicht
Lobo zu ersetzen.
--
Christian