... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patch für automatische Wegpunktreduzierung
#31
routeconverter Wrote:Ich wüßte nicht, wie sich das beheben ließe
Beim GPX_Editor (http://www.knackes.com/blog/index.php?20...ditor-1070) kann das Mausrad sofort genutzt werden, nachdem in die Karte geklickt wurde. Dieses Programm benutzt auch den IE, ist aber in Delphi 7 geschrieben.
Reply
#32
mrg21 Wrote:Beim GPX_Editor (http://www.knackes.com/blog/index.php?20...ditor-1070) kann das Mausrad sofort genutzt werden, nachdem in die Karte geklickt wurde. Dieses Programm benutzt auch den IE, ist aber in Delphi 7 geschrieben.

Kann man den Sourcecode irgendwo herunterladen?
--
Christian
Reply
#33
routeconverter Wrote:Kann man den Sourcecode irgendwo herunterladen?
Ja, auf der angegebenen Website des GPX_Editor direkt unterm Download.
[EDIT]
Zum kompilieren einer älteren Version (v0.0.74) habe ich damals noch folgende Pakete benötigt:
FastCode Libraries - http://fastcode.sourceforge.net
ICS (Internet Component Suite) V6 - http://www.overbyte.be
TurboPower XML Partner - http://sourceforge.net/projects/tpxmlpartner
[/EDIT]
routeconverter Wrote:Ein Klick benötigt der Internet Explorer, damit er weiß, das das Scrollrad nun auf ihn wirken soll. Nach dem Laden reicht das bei mir aus, um mit dem Mausrad zoomen zu können. Beim Auswählen eines Trackpunktes muß ich auch [+] bzw. [-] drücken, bevor ich zoomen kann.
Nach dem Laden einer Route muss ich 2x auf [+] bzw. [-] drücken, nach dem Auswählen eines Trackpunktes nur 1x.
Reply
#34
mrg21 Wrote:
routeconverter Wrote:Kann man den Sourcecode irgendwo herunterladen?
Ja, auf der angegebenen Website des GPX_Editor direkt unterm Download.

Der GPX Editor hat dieselben Probleme mit dem Scrollrad. Was für mich auch logisch klingt, denn das Benutzen des Scrollrad ist keine Selektion einer GUI Komponente. Und nur selektierte GUI Komponenten bekommen Events vom Scrollrad.
--
Christian
Reply
#35
routeconverter Wrote:Der GPX Editor hat dieselben Probleme mit dem Scrollrad.
Habe mir das noch mal genauer angeschaut, dabei habe ich auch heraus gefunden, warum ich 2mal auf [+] bzw. [-] klicken muss. Beim 1. Klick wird das Kartenfenster aktiviert und erst beim 2. Klick ändert sich der Zoomlevel, danach kann dann das Scrollrad verwendet werden.
Beim GPX Editor reagiert das Scrollrad dagegen sofort nach einem klick auf die Karte!
Ich habe dabei auch noch eine bessere Lösung zum aktivieren des Scrollrades im RC gefunden, einfach 2mal auf den aktuellen Kartentyp klicken, dabei bleibt die Anzeige die gleiche und es kann nun der gewünschte Bereich mit dem Scrollrad vergrößert werden.
Reply
#36
Hi Christian,
ich wollte gerade die neue Version v1.23 mit meinem letzten Ski-Track ausprobieren und da bin ich mal wieder über einen Bug gestolpert.
Fehlerbeschreibung:
Track geladen und die Kartenansicht um 2 Zoomstufen vergrößert. Danach zeichnet RC den Track nicht mehr in die Karte, auch ein anschließend neu geladener Track wird nicht mehr angezeigt.

Im Log steht u.a. folgendes:
[...]
08.01.2009 16:53:34 slash.navigation.NavigationFileParser readFile
INFO: Detected 'GPS Exchange Format 1.0 (*.gpx)' file with 1 route(s) and [6735] positions
[...]
08.01.2009 16:53:54 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430034069 executing script 'var latlngs = [new GLatLng([...]
var line22 = new GPolyline(latlngs,"#0033FF",2,1);
map.addOverlay(line22);'
08.01.2009 16:53:54 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView$5 run
INFO: MapView updated for 783 positions of type Track, recentering: false
08.01.2009 16:53:57 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430037263 executing script 'map.getZoom();'
08.01.2009 16:53:57 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430037574 executing script 'map.getZoom();'
08.01.2009 16:53:57 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430037594 executing script 'map.removeOverlay(line0);map.removeOverlay(line1);map.removeOverlay(line2);map.removeOverlay(line3);[...];map.removeOverlay(line22);'
08.01.2009 16:53:57 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430037924 executing script 'map.getBounds().getNorthEast().lat();'
08.01.2009 16:53:57 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430037944 executing script 'map.getBounds().getNorthEast().lng();'
08.01.2009 16:54:07 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView$7 run
SCHWERWIEGEND: Cannot read line from drag listener port:Connection reset
08.01.2009 16:54:07 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView executeScript
INFO: 1231430047137 executing script 'map.getZoom();'
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView dispose
INFO: MapViewPositionUpdater stopped after 0 ms
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView dispose
INFO: MapViewRouteUpdater stopped after 0 ms
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView dispose
INFO: MapView dispose stopped after 300 ms
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView dispose
INFO: MapViewDragListenerSocket stopped after 300 ms
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView$7 run
SCHWERWIEGEND: Cannot listen at drag listener socket: socket closed
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.mapview.MapView dispose
INFO: MapViewDragListener stopped after 300 ms
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI closeFrame
INFO: Storing frame location as java.awt.Point[x=-4,y=-4]
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.gui.BaseNavigationGUI closeFrame
INFO: Storing frame size as java.awt.Dimension[width=1688,height=1058]
08.01.2009 16:54:13 slash.navigation.converter.gui.RouteConverter onExit
INFO: Exited RouteConverter 1.23 vom 7. Januar '09 on Windows XP 5.1 x86 with Java 1.6.0_03

Gruß
mrg21
Reply
#37
mrg21 Wrote:SCHWERWIEGEND: Cannot read line from drag listener port:Connection reset

Hast Du eine Firewall am Start?
--
Christian
Reply
#38
routeconverter Wrote:Hast Du eine Firewall am Start?
Natürlich!
[EDIT]
RC hat volle Berechtigung und das Problem tritt bisher nur bei meinem einzigen Ski-Track auf und dabei wird:
SCHWERWIEGEND: Cannot read line from drag listener port:Connection reset
erst nach 2-maligem Zoom-In gemeldet.
Soll ich noch mehr vom Log posten?
[/EDIT]

Der Fehler tritt erstmals in RouteConverterPrerelease v1.22.4 auf, bei v1.22.3 noch nicht.
Kann es daran liegen, dass es bei Ski-Abfahrten zu vielen Überlagerungen der Strecke kommt?
Reply
#39
EddiVonDerAlm Wrote:Mal sehen ob ich morgen die Zeit finde nach dem Fehler zu suchen.

Hallo EddiVonDerAlm,

ich habe hier einen interessanten Fall, wo das Zeichnen der Karte bei großen Zoomleveln einfach aufhört. Ich konnte es nachvollziehen bis zu

Code:
MapView#getMapNorthEast()

Dort liefert

Code:
map.getBounds()

nur noch null.

Ich habe jetzt erstmal dafür gesorgt, daß der Code in

Code:
MapView#filterVisiblePositions()

nicht mehr auf die Nase fällt, doch bei Versuchen mit diversen Dateien konnte ich keine finden, wo der weitere Code in

Code:
MapView#filterVisiblePositions()

noch ausgeführt wurde. Ohne Grund hast Du den ja auch nicht geschrieben. Hast Du irgendeine Idee, woran das liegen könnte? Änderungen in der Google Maps API?
--
Christian
Reply
#40
Das Problem tritt auf, wenn mehr als 1500 Positionen in einem Track sind und der ZoomLevel auf den letzten beiden Stufen der Skala liegt. Das Reduzieren der Wegpunkte fällt dann auf die Nase.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)