... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wünsche / Anregungen für kommende Versionen
#1
Hallo,

erstmal vielen Dank für dieses tolle Tool, habe lange nach so einer einfach zu bedienenden Software gesucht.

Bisher habe ich meistens mit gpsvisualiser rumgebastelt oder gpsbabel... beide aber sind nicht wirklich einfach...

Nun habe ich aber für den Routenkonverter noch ein paar Wünsche für die kommenden Versionen, ich beziehe mich hierbei auf die Konvertierung von NMEA-Logs zu KML (Google Earth):

- visualisierung der Strecke farblich nach
- Geschwindigkeit
- Höhe

- Korrektur der Zeitangabe in den Waypoints (+/- 1-3 Std.)

- in den Einzelnen Waypoints (Sprechblasen bei GE) sollten noch die Informationen auftauchen:
- derzeit gefahrene Strecke (nach M oder KM)
- aktuelle am Punkt gemessene Geschwindigkeit
- aktuell am Punkt gemessene Sats / Höhe / Uhrzeit

Sprich: die ganze Features, die es teilweise schon hier gibt:
http://www.h-schmidt.net/NMEA/

Ich hoffe das eine oder andere Feature ist bald möglich. Smile

Viele Grüße, Ronny
Reply
#2
megaron Wrote:- visualisierung der Strecke farblich nach
- Geschwindigkeit
- Höhe

Da habe ich doch schon einen Patch für erhalten.
--
Christian
Reply
#3
routeconverter Wrote:
megaron Wrote:- visualisierung der Strecke farblich nach
- Geschwindigkeit
- Höhe

Da habe ich doch schon einen Patch für erhalten.

hmm? bitte genauer, d.h. das gibt es schon? und wenn ja, wie aktivier ich es?

gruß, ronny
Reply
#4
megaron Wrote:hmm? bitte genauer, d.h. das gibt es schon? und wenn ja, wie aktivier ich es?

gruß, ronny

Ich hatte auch die Idee die Geschwindigkeit farblich hervorzuheben. Daher habe ich es selbst in die Hand genommen und die Funktion für mich geschrieben. Damit auch andere in den Genuss kommen können hatte ich Christian meinen erstellen Quellcode zur Verfügung gestellt.

Das heißt, in der aktuellen Version ist nichts drin, läßt sich auch nicht aktivieren. Nur wenn Christian den Code mit übernimmt wird es vielleicht in einer der nächsten Versionen dabei sein.

Allerdings habe ich nur die Geschwindigkeit farblich visualisiert und eine Markierung jeden Kilometer.
Reply
#5
megaron Wrote:Nun habe ich aber für den Routenkonverter noch ein paar Wünsche für die kommenden Versionen, ich beziehe mich hierbei auf die Konvertierung von NMEA-Logs zu KML (Google Earth):
...
- Korrektur der Zeitangabe in den Waypoints (+/- 1-3 Std.)
...

Wäre es nicht sinnvoll eine generelle Funktion einzubauen um die Tracks / Wegpunkte um eine bestimmte Zeite zu verschieben? Also nicht nur Stundenweise sonder man gibt ein neues Startdatum mit Zeit an und daraufhin werden alle folgende Punkte um diese Zeit angepasst. Ich fände dies ganz praktisch um einfach einen Track zumindest zeitlich zu anonymisieren. Wenn ich einen Track irgendwohin schicke, muss ja nicht jeder wissen wann ich nun wirklich genau da war.

Ich hätte auch schon eine Idee wo man die Funktion unterbringen könnte. Der Button zur Reihenfolgeänderung kommt von der Hauptmaske weg. Stattdessen kommt dorthin der Punkt "weitere Funktionen". Durch einen Klick auf diesen öffnet sich ein Fenster mit Manipulationsmöglichkeiten wie: Neue Startzeit, Reihenfolge ändern und weitere Möglichkeiten die in Zukunft noch kommen werden.
Reply
#6
EddiVonDerAlm Wrote:Ich hätte auch schon eine Idee wo man die Funktion unterbringen könnte. Der Button zur Reihenfolgeänderung kommt von der Hauptmaske weg.

Der Button? Welche(n) meinst Du damit?
--
Christian
Reply
#7
routeconverter Wrote:Der Button? Welche(n) meinst Du damit?

Auf der rechten Seite den grünen Button "Dreht die Reihenfolge der Positionen...". Hinter diesen könnte man die Funktion packen ein weiteren weiteren Dialog anzuzeigen.
Reply
#8
Ich habe aktuell (v1.22) auch noch 2 Wünsche:

- Die bearbeitete Route sollte einfach gespeichert werden können, d. h. die geladene Datei wird überschrieben. Falls das nicht möglich ist (wegen zusätzlichem Button) im Speichern-Dialog das Verzeichnis vorwählen, in dem die bearbeitete Route liegt.
- Die Höhenangabe kann durch einen Doppelklick darauf geändert werden, funktioniert aber nur für neu eingefügte Positionen. Dies sollte aber auch zum ändern bestehender Werte möglich sein.
Reply
#9
mrg21 Wrote:- Die bearbeitete Route sollte einfach gespeichert werden können, d. h. die geladene Datei wird überschrieben. Falls das nicht möglich ist (wegen zusätzlichem Button) im Speichern-Dialog das Verzeichnis vorwählen, in dem die bearbeitete Route liegt.

Hallo mrg21,

das klingt nachvollziehbar. Bislang ist das Programm auf das Konvertieren ausgelegt und nicht auf Bearbeiten und Speichern.

mrg21 Wrote:- Die Höhenangabe kann durch einen Doppelklick darauf geändert werden, funktioniert aber nur für neu eingefügte Positionen. Dies sollte aber auch zum ändern bestehender Werte möglich sein.

Uuups, das sollte immer funktionieren. Schaue ich mir an.
--
Christian
Reply
#10
routeconverter Wrote:
mrg21 Wrote:- Die Höhenangabe kann durch einen Doppelklick darauf geändert werden, funktioniert aber nur für neu eingefügte Positionen. Dies sollte aber auch zum ändern bestehender Werte möglich sein.

Uuups, das sollte immer funktionieren. Schaue ich mir an.

Da war in der Tat ein Problem: Wenn man das 'm' für Meter nicht gelöscht hat, wurde der eingegebene Wert nicht übernommen, da '34m' keine Zahl ist. Die aktuelle Vorabversion behebt das Problem.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)