Hallo und servus.....vielen Dank erstmal für das tolle Tool hier zur Verfügung gestellt wird.....habe mich auch schon erkenntlich gezeigt
ich nutze seit längerer Zeit u.a AutoMapa 6.x auf einem alten Medion PNA mit WinCe 4.2 und einem Lowrance Safari ( WinCe 5 )......
AutoMapa läuft tadellos und stellt alles bereit was man so braucht.....ist dabei nicht teuer ( 89,00 € für Europa ) im vergleich zu anderen...nur mal so als Tip....
da AM im Format .gps und .gps.bin speichert wäre es suuuuupi wenn man dieses Format mit einbauen könnte......
ich hänge hier mal einen mitgeloggten Track dazu.
(11.09.2011, 19:09)masterschnuffi Wrote: Hallo und servus.....vielen Dank erstmal für das tolle Tool hier zur Verfügung gestellt wird.....habe mich auch schon erkenntlich gezeigt
Hallo masterschnuffi,
vielen Dank. Das freut mich, daß RouteConverter für Dich nützlich ist.
(11.09.2011, 19:09)masterschnuffi Wrote: da AM im Format .gps und .gps.bin speichert wäre es suuuuupi wenn man dieses Format mit einbauen könnte......
ich hänge hier mal einen mitgeloggten Track dazu.
Die .gps erkennt RouteConverter bei mir problemlos als NMEA. Hattest Du das bereits ausprobiert?
Hallo Christian...
das geht ja fix mit antworten - alle Achtung.
Jaja, das hab ich schon bemerkt das RC das Format lesen kann....
aber ich möchte ja z.B. einen .gpx in .gps konvertieren damit....also SCHREIBEN. So kann ich ja nur mitgeloggte Routen von AM benutzen und keine anderen.
Oder kann ich etwa in .nmea abspeichern und einfach umbenennen ?
12.09.2011, 22:09 (This post was last modified: 12.09.2011, 22:09 by routeconverter.)
(12.09.2011, 19:18)masterschnuffi Wrote: Jaja, das hab ich schon bemerkt das RC das Format lesen kann....
aber ich möchte ja z.B. einen .gpx in .gps konvertieren damit....also SCHREIBEN.
Da habe ich wenig Hoffnungen wenn sich nicht jemand mit viel Zeit findet, das Format zu dekodieren:
Das ist schon eine regelmäßige Struktur, doch in derselben Zeit könnte ich Features bauen, die allen Nutzern zugute kommen. Darum implementiere ich keine Binärformate sondern überlasse das gpsbabel oder anderen Programmierern, die mir helfen.
(12.09.2011, 19:18)masterschnuffi Wrote: Oder kann ich etwa in .nmea abspeichern und einfach umbenennen ?
Ausprobieren könntest Du es. Die Dateiendung ist ja egal, auf den Inhalt kommt es an. Welche Formate kann AutoMapa 6.x denn lesen?
13.09.2011, 21:45 (This post was last modified: 13.09.2011, 21:48 by masterschnuffi.)
Hallo Christian....dachte nicht dass das so aufwändig wird.....dass will ich auch keinem zumuten. AutoMapa 6.5 speichert und liest nur in seinem eigenen Format .gps und dazu eine .gps.bin - liest dann auch nur dieses.On Board ist ein Tool das mitgeloggte tracks zu .kml konvertiert.
Ich möchte ja z.B. anderweitig mitgeloggte Routen die z.B. im .gpx Format vorliegen mit AM lesen können....ich werd das mal probieren im .nmea abzuspeichern und dann umzubennen; denke nicht das das so geht
evtl. kann ich das Tool separieren womit man zu .kml konvertiert - könnte aufschluss darüber geben wie der das rechnet ( wenn man sich damit auskennt..)
aber trotzdem erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
(14.09.2011, 18:46)masterschnuffi Wrote: habe hier noch ein Tool dass .gps in kml konvertiert....vielleicht kann man aus dieser exe was rausfiltern...??
Hallo masterschnuffi,
schön, daß Du hartnäckig bleibst, doch aus einer EXE den Algorithmus und die Datenstruktur zu extrahieren ("Reverse Engineering") ist noch viel zeitaufwändiger als durch Ausprobieren ein Dateiformat zu erzeugen. Leider kann man das Programm nicht mit dem Namen der GPS- und der KML-Datei aufrufen, dann hätte man es in RouteConverter hinter den Kulissen (so wie gpsbabel) integrieren können.
...schade dass sowas oft so umständlich sein (muss) ??!?!?!
...was wäre eine Welt ohne diese ganzen Formate.....denkt man bloss mal an alle Mulitmediaformate - jeder macht seinen eigenen Kram
15.09.2011, 21:57 (This post was last modified: 15.09.2011, 21:57 by routeconverter.)
(15.09.2011, 19:31)masterschnuffi Wrote: ...schade dass sowas oft so umständlich sein (muss) ??!?!?!
Du könntest beim Hersteller Deines Programms mal fragen, warum er nicht ein Standardformat unterstützt.
(15.09.2011, 19:31)masterschnuffi Wrote: ...was wäre eine Welt ohne diese ganzen Formate.....denkt man bloss mal an alle Mulitmediaformate - jeder macht seinen eigenen Kram
Ja, leider. Das versuche ich ja für GPS mit RouteConverter zu lindern - und die vielen, vielen Downloads zeigen, daß das ein reales Problem ist.