... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehler im Kontexmenü, Menüpunkt „vervollständigen“
#1
Hallo

Eine GPX Datei ist geladen. Im Linken Bereich ist die „Positionsleiste“ mit den in der Datei vorhandenen Punkten zu sehen.
Dort können nun Punkte ausgewählt werden.
Neuerdings sind innerhalb der Positionsliste unter dem Kontexmenü „vervollständigen“ alle Punkte ausgegraut. Es ist nicht mehr möglich, den Menüpunkt im Programmmenü UND den Menüpunkt „vervollständigen“ im Kontexmenü bei den ausgewählten Punkten z.B. die Höhendaten zu vervollständigen.
Dies bei der Version 2.21 und auch bei der Version 2.22 (der Neusten)

VG
Reply
#2
(03.10.2017, 08:22)rob_koe Wrote: Eine GPX Datei ist geladen. Im Linken Bereich ist die „Positionsleiste“ mit den in der Datei vorhandenen Punkten zu sehen.

????
Bei mir ist diese Liste bzw. der zugehöge Fensterausschnitt rechts.

(03.10.2017, 08:22)rob_koe Wrote: Dort können nun Punkte ausgewählt werden.
Neuerdings sind innerhalb der Positionsliste unter dem Kontexmenü „vervollständigen“ alle Punkte ausgegraut.

Bei mir ist der Menupunkt "Vervollständigen" ausgegraut solange keine Positionen markiert sind.
Sobald Positionen markiert sind, ist der Menupunkt mit allen seinen Unterpunkten anwählbar.

(03.10.2017, 08:22)rob_koe Wrote: Es ist nicht mehr möglich, den Menüpunkt im Programmmenü UND den Menüpunkt „vervollständigen“ im Kontexmenü  bei den ausgewählten Punkten z.B. die   Höhendaten zu vervollständigen.
Dies bei der Version 2.21 und auch bei der Version 2.22 (der Neusten)

Um "Höhendaten" zu vervollständigen muss eine von zwei Bedingungen erfüllt ein:
Entweder muss eine ONLINE-Verbindung existieren, sodass RC sich die aktuellen Daten besorgen kann, oder es müssen "Höhenkarten" vorhanden sein, wo RC die Daten suchen und evtl auch finden kann.
Zum Vervollständigen einer Postanschrift muss zwingend eine Onlineverbindung bestehen, diese wird offenbar von Googlediensten bezogen.

Zusammenfassend, OFFLINE mit vorhandenen Höhendateien funzt das Vervollständigen der Höhendaten perfekt.
In meinem Beispielbild ist auch die schneckenlahme Neuberchnung der Route gut zu sehenWink
   

Da capo, diesmal ohne Postionsmarkierung, Menupunkt ausgegraut...
   
Reply
#3
(03.10.2017, 12:19)bianchifan Wrote: Bei mir ist der Menupunkt "Vervollständigen" ausgegraut solange keine Positionen markiert sind.
Sobald Positionen markiert sind, ist der Menupunkt mit allen seinen Unterpunkten anwählbar.

So ist es implementiert.

(03.10.2017, 12:19)bianchifan Wrote: Um "Höhendaten" zu vervollständigen muss eine von zwei Bedingungen erfüllt ein:
Entweder muss eine ONLINE-Verbindung existieren, sodass RC sich die aktuellen Daten besorgen kann, oder es müssen "Höhenkarten" vorhanden sein, wo RC die Daten suchen und evtl auch finden kann.

Es werden zuerst lokal vorhandene .hgt Daten benutzt, dann Geonames, dann Google Maps.

(03.10.2017, 12:19)bianchifan Wrote: Zum Vervollständigen einer Postanschrift muss zwingend eine Onlineverbindung bestehen, diese wird offenbar von Googlediensten bezogen.

Geokodierung ist derzeit nur Online möglich. Erst Google Maps, dann Nominatim, dann Photon, dann Geonames.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)