... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Photos mit Track verbinden - wie?
#1
Hallo, ich bin neu hier und noch am "probieren".
Habe es schon geschafft, einzelne Tracks auf den verschiedenen Karten anzusehen. Und bin damit ganz zufrieden.
Tolle Arbeit - Danke!
In der Tabelle rechts ist auch eine Spalte "Foto" - die bei mir zur Zeit leer ist.
Nun habe ich nicht gefunden, wie ich zum Track gehörende Bilder einfügen kann (habe sie nur mit dem passenden Zeitstempel).
Kann mir das einer verraten?
Danke
Reply
#2
Hi, wenn du die Geo-Daten den Foto's zuortnen wilst, dann geht es am einfachsten mit einem Bild-Bearbeitungsprogramm. Z.B. Zoner 18 (stabile Kartendarstellung).  die Bilder über Datum sortieren oder markieren, dann im Unter-Menue "GPS +" auswählen. Über Datum + Uhrzeit werden die Geo-Daten dann in die Exif des Bildes übernommen. Wenn die Uhrzeit Kamera und Geo-Dater gleich laufen sogar sehr genau.
Grüße ulko
Reply
#3
Danke Ulko.
Das mache ich ja schon mit anderen Programmen.
Mir fiel jedoch die Spalte "Foto" auf und ich frage mich, wie ich Bilder da hinbekommen.
Reply
#4
Moin,

Christian hat ja noch ein zweites Projekt: TimeAlbum Pro

TimeAlbum Pro setzt offenbar auf RouteConverter auf und scheint Geotagging-Funktionen anzubieten.
--
Matthias
Reply
#5
(07.04.2018, 05:28)kumo Wrote: TimeAlbum Pro setzt offenbar auf RouteConverter auf und scheint Geotagging-Funktionen anzubieten.

So ist es.
--
Christian
Reply
#6
Das ist ja toll,...
bleibt die ursprügliche Frage:
In der Tabelle rechts ist eine Spalte "Foto" - wie kann man da welche einfügen?
Reply
#7
(08.04.2018, 19:06)Tracks2018 Wrote: In der Tabelle rechts ist eine Spalte "Foto" - wie kann man da welche einfügen?

Du nimmst ein JPG mit Geo-Informationen und wirfst es in RouteConverter - dann enthält die Spalte für eine Datei das Foto und die Spalten für Längen-/Breitengrad die entsprechenden Daten. Mehr Funktionalität gibt es in RouteConverter nicht.
--
Christian
Reply
#8
Danke
Reply
#9
(09.04.2018, 08:54)routeconverter Wrote: Du nimmst ein JPG mit Geo-Informationen und wirfst es in RouteConverter - dann enthält die Spalte für eine Datei das Foto und die Spalten für Längen-/Breitengrad die entsprechenden Daten.

Ich benutze den RouteConverter schon seit einiger Zeit, bin aber bislang noch nicht darauf gekommen, dass man auch die Koordinaten von mit GEO-tags versehenen JPGs importieren kann. Auch ohne die Spalte "Foto" (die ich eigentlich gar nicht benötige) eröffnet mir das eventuell neue Möglichkeiten. Noch hilfreicher wäre es, wenn dann im Feld Bezeichnung statt "SONY ILCA-77M2 Photo from 2018-04-06T19:05:33Z" der Dateiname stehen würde. Wäre das machbar, Christian?
Wilfried :)
Reply
#10
(09.04.2018, 11:38)Wilfried Wrote: Noch hilfreicher wäre es, wenn dann im Feld Bezeichnung statt "SONY ILCA-77M2 Photo from 2018-04-06T19:05:33Z" der Dateiname stehen würde. Wäre das machbar, Christian?

Ja, aber warum? Der Dateiname steht doch oben in der Titelzeile. Dafür die Information für das Gerät, mit dem das Foto gemacht wurde, sowie das Aufnahmedatum des Fotos anzuzeigen erscheint mir nicht sinnvoll.
--
Christian
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)