... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sortierung
#1
Ich habe mehrere Psoitionslisten in einer GPX. Wenn ich eine weitere hinzufüge, wird sie an letzter Stelle des Auswahlmenüs angezeigt. - Wie kann ich die Reihenfolge (der Listen im Auswahlmenü) ändern? Alphabetische Namen funzen leider auch nicht. Auch beim Neuladen ändert sich nichts, lediglich nachträglich hinzugefügte Wegpunktlisten rutschen nun an den Anfang. Ich hatte zunächst gedacht, dass im Menü "Positionslisten" --> "sortieren" das eingestellt werden kann.  Aber Irrtum, dieses Sortieren hier bezieht sich auf die Tabellenspalten. - Wenn das nicht vorgesehen ist, lässt sich das noch (gelegentlich) einbauen?

Bei der Gelegenheit: In der Offlineversion (Mac) gibt es lange Fehlermeldungen, die beim "Sortieren der Liste" und beim "Komplett Umkehren" der Listeneinträge aufpoppen. Siehe Screenshot. ich hoffe, das kann behoben werden.

   
--
Rainer
Reply
#2
(11.08.2018, 17:19)rneppi Wrote: Ich habe mehrere Psoitionslisten in einer GPX. Wenn ich eine weitere hinzufüge, wird sie an letzter Stelle des Auswahlmenüs angezeigt. - Wie kann ich die Reihenfolge (der Listen im Auswahlmenü) ändern?

Das geht im Moment nicht. Bei GPX kannst Du direkt in der Datei ändern oder ein anderes Tool verwenden.

(11.08.2018, 17:19)rneppi Wrote: Alphabetische Namen funzen leider auch nicht.

Was meinst Du damit?

(11.08.2018, 17:19)rneppi Wrote: Wenn das nicht vorgesehen ist, lässt sich das noch (gelegentlich) einbauen?

Das geht schon, aber ist schon 2 oder 3 Jahre auf meiner ToDo-Liste. Vielleicht findet jemand ja Zeit, den das Thema drückt Wink

(11.08.2018, 17:19)rneppi Wrote: Bei der Gelegenheit: In der Offlineversion (Mac) gibt es lange Fehlermeldungen, die beim "Sortieren der Liste" und beim "Komplett Umkehren" der Listeneinträge aufpoppen. Siehe Screenshot. ich hoffe, das kann behoben werden.

Ich bekomme das bei mir nicht reproduziert. Wie genau bekommst Du das hin? Bitte schreibe doch mal die Schritte auf, damit ich es nachvollziehen kann.
--
Christian
Reply
#3
Mit "alphabetisch" meine ich, dass das Listenmenü stets alphabetisch sortiert die GPX-Listennamen anzeigt.

Ja, programmieren müsste man können.  Sad

Die Fehler poppen auf, nachdem ich ins Menü "Positionsliste" gehe und dort "komplett Umkeheren" bzw. "Sortiere nach -> ..." anklicke. Umsortiert wird aber anscheinend doch. Beim 2. Aufruf der Funktion erhielt ich eine wesentlich kürzere Fehlermeldung s.A.

   
--
Rainer
Reply
#4
(13.08.2018, 09:43)rneppi Wrote: Die Fehler poppen auf, nachdem ich ins Menü "Positionsliste" gehe und dort "komplett Umkeheren" bzw. "Sortiere nach -> ..." anklicke. Umsortiert wird aber anscheinend doch. Beim 2. Aufruf der Funktion erhielt ich eine wesentlich kürzere Fehlermeldung s.A.

Vielen Dank für den Hinweis, damit habe ich es reproduzieren können. Ich habe gerade eine neue Vorabversion hochgeladen. Bitte teste und berichte.
--
Christian
Reply
#5
Habe die Offline-JAR für Mac geladen. Verhalten ist geblieben. Versionsbezeichnung siehe Screenshot.

   
--
Rainer
Reply
#6
Du hast nicht die aktuellste Version.

RouteConverter Offline Edition 2.25-SNAPSHOT-42 vom 13. August 2018

ist die von heute
--
Christian
Reply
#7
Also die RouteConverterPrereleaseMacOffline.app.zip enthält die aktuelle Version. Und da kommen die Fehlermeldungen nicht mehr. Danke!

Unter dem Link von RouteConverterPrereleaseMacOffline.jar liegt aber noch die vorhergende Fassung. Die hatte ich probiert.
--
Rainer
Reply
#8
(13.08.2018, 13:58)rneppi Wrote: Unter dem Link von RouteConverterPrereleaseMacOffline.jar liegt aber noch die vorhergende Fassung. Die hatte ich probiert.

Der Link zeigt auf http://static.routeconverter.com/downloa...ffline.jar

und die Datei ist heute aktualisiert worden:

Code:
$ ls -l prerelease/RouteConverterMac*
-rw-r--r-- 1 web web 20817550 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMac.app.zip
-rw-r--r-- 1 web web 23667680 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMac.jar
-rw-r--r-- 1 web web 26907350 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMacOffline.app.zip
-rw-r--r-- 1 web web 30460519 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMacOffline.jar

Ich glaube, da spielt Dir Dein Browser einen Streich oder der Webserver erlaubt ihm zu aggressiv zu cachen. Ich habe den Download hier ausprobiert und es kommen immer die 30460519 Bytes von heute für das RouteConverterMacOffline.jar auf meinen Rechner.
--
Christian
Reply
#9
(13.08.2018, 15:42)routeconverter Wrote:
(13.08.2018, 13:58)rneppi Wrote: Unter dem Link von RouteConverterPrereleaseMacOffline.jar liegt aber noch die vorhergende Fassung. Die hatte ich probiert.

Der Link zeigt auf http://static.routeconverter.com/downloa...ffline.jar

und die Datei ist heute aktualisiert worden:

Code:
$ ls -l prerelease/RouteConverterMac*
-rw-r--r-- 1 web web 20817550 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMac.app.zip
-rw-r--r-- 1 web web 23667680 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMac.jar
-rw-r--r-- 1 web web 26907350 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMacOffline.app.zip
-rw-r--r-- 1 web web 30460519 Aug 13 11:29 prerelease/RouteConverterMacOffline.jar

Ich glaube, da spielt Dir Dein Browser einen Streich oder der Webserver erlaubt ihm zu aggressiv zu cachen. Ich habe den Download hier ausprobiert und es kommen immer die 30460519 Bytes von heute für das RouteConverterMacOffline.jar auf meinen Rechner.

Du glaubst wahrscheinlich richtig! Smile 
Im Firefox bekomme ich trotz Cacheleerung und privatem Fenster immer die alte Datei. Benutze ich dagegen Safari, den ich sonst nie einsetze, wird die aktuelle Version geladen. Sad
--
Rainer
Reply
#10
Ich habe weitergearbeitet und dabei mehrere Wegpunktlisten angelegt. Dann das Ganze als GPX gespeichert. Wenn ich die GPX dann später wieder in RC lade (offline-Version, Mac-Build von heute), gibt es nur noch eine Wegpunktliste mit dem zuletzt vergebenen Namen, die dann alle Punkte enthält. Das ist so bestimmt nicht gewollt? (Leider bin ich noch nicht so weit, dass selber checken zu können. Smile )
--
Rainer
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)