Ich möchte gerne eine Route mit Zwischenzielen in Google Earth abfliegen!! Route wohlgemerkt - nicht Orte - ist ein großer Unterschied!!
Nun ist dies mit Google Earth ja nicht möglich (ausser man navigiert nur bis zu einer Ortsmarke - was Käse ist) und da ist mir der RouteConverter ins Auge gestochen, mit dem man auch brav Zwischenziele eingeben und daraus eine Route basteln kann. Genauso und nicht anders sollte es auch funktionieren (witzigerweise kann dies auch Google Maps)!!
Nun möchte ich diese Route vom Converter mittels kml-Datei in Google Earth übertragen und alles was er mir in Google Earth anzeigt ist leider nur eine simple gerade Verbindung der Punkte, aber keine Route mit allen Kreuzungen und Straßenzügen! Mach ich da was falsch?? Ist da in diese Richtung was angedacht??
Hab das mit mehr Wegpunkten probiert --> Effekt detto!! Ich wähle im RouteConverter den Typ 'Route' aus und danach brauche ich genau einen Wegpunkt um die Route berechnen zu lassen.
Das Problem habe ich eher das Google Earth mit den Wegpunkten nicht viel anfangen kann?? Wie schaffe ich es überhaupt in Google Earth eine Tour aus einer kml-Datei berechnen zu lassen, die ich dann abfliegen kann??
bingo72 Wrote:Hab das mit mehr Wegpunkten probiert --> Effekt detto!! Ich wähle im RouteConverter den Typ 'Route' aus und danach brauche ich genau einen Wegpunkt um die Route berechnen zu lassen.
Dann hattest Du nicht genug Wegpunkte. Mit dem Typ 'Route' benötigst Du einen Algorithmus, der entscheidet, wie es zwischen den Wegpunkten weitergeht. Der Effekt ist, daß man mit wenig Wegpunkten lange Strecken beschreiben kannst. Versuch's mit 'Track' das sollte dem Verhalten von Google Earth am Ehesten entsprechen.
genau das ist bei mir auch der Fall: Ich habe eine Route von über 400km und mit wenigen Wegpunkten kann ich sie ideal darstellen (wenn ich den Typ 'Route' verwende).
Was den Typ 'Track' betrifft, werd ich es nochmals versuchen...
Wenn das klappen sollte, kann ich und wenn ja, wie kann ich, diesen Track nach Google Earth konvertieren, sodaß ich ihn abfliegen kann, als hätte ich direkt in Google Earth eine Route berechnen lassen??
Was Google Earth mit den Wegpunkten vom Converter momentan macht: Er fliegt jeden einzelnen Punkt an, zoomt dann wieder raus aus der Karte um zum nächsten Wegpunkt zu zoomen.
Im Unterschied, wenn ich bei Google Earth eine Route berechnen lasse, fliege ich die Route gleichbleibend ab, ohne 'Zoom-Effekte'!!
Ich hoffe ich konnte einigermaßen verständlich rüberbringen, um was es mir geht und bitte Dich, mir nochmals Deine geschätzte Meinung zukommen zu lassen!! Danke!!
bingo72 Wrote:Wenn das klappen sollte, kann ich und wenn ja, wie kann ich, diesen Track nach Google Earth konvertieren, sodaß ich ihn abfliegen kann, als hätte ich direkt in Google Earth eine Route berechnen lassen??
Das geht m.E. nicht. Man möge mich korrigieren, doch m.W. kennt Google Earth kein Routing, weil es keine Straßen kennt.
bingo72 Wrote:Im Unterschied, wenn ich bei Google Earth eine Route berechnen lasse, fliege ich die Route gleichbleibend ab, ohne 'Zoom-Effekte'!!
Ok, so gut kenne ich Google Earth nicht: Was meinst Du mit "Route berechnen lasse"? Was genau machst Du da? Kannst Du das als Datei speichern und mir schicken, so daß ich es nachvollziehen kann?
Google Earth speichert kml oder kmz
auch wenn jemand in der Nutzung nur einen Start und Zielpunkt festlegt so legt GE in der kml Datei hunderte von Wegpunkten an
im Effekt fliegt GE auchnur von WP zu WP da diese aber super eng aneinander liegen sieht es so aus als wenn er der Straße folgt
Mit 'Route berechnen lassen' mein ich genau das --> siehe Anhang!!
Wenn ich Start- und Endpunkt eingebe berechnet er mit die Route, nachdem ich auf die Lupe klicke. (wie auch ozboss richtig sagt)
Unterhalb siehst Du vl. noch die Play-Taste, mit der Starte ich den Flug über meine Route.
An ozboss: Und einen dieser von GE automatisch angelegten WP kann ich nicht ändern oder?? Wenn das ginge, wäre meine Thread hinreichend beantwortet! Ich bins halt von TomTom gewohnt, daß man mit so sinnvollen, wie nützlichen Tools wie 'Reisen über..' einen Punkt auswählen kann, über den unbedingt navigiert werden soll!
Ich versteh nicht ganz, warum so ein Feature nicht in GE eingebaut worden ist. Die einzige Alternative zu einem WP zu navigieren teilt meinen Flug zumindest in 2 wenn nicht mehrere Teilflüge, was dann für so eine Software irgendwie ziemlich amateurhaft wirft, wenn ich das mal so in die Runde werfen darf!!