Posts: 3
Threads: 1
Joined: Jan 2009
02.02.2009, 17:33
Hallo zusammen,
als Neuer in der Runde begrüße ich alle "alten Hasen" und natürlich "Häsinnen" ganz herzlich und darf zunächst meine Hochachtung vor dem Entwickler und seiner Leistung zum Ausdruck bringen. RouteConverter ist ja mittlerweile ein richtiges "Schweizer Messer" geworden...
Ich nutze - oder nutzte? - den RouteConverter vornehmlich zur Nachschau von .OVL-Tracks einschlägiger Portale und um diese dann in ein für meinen Magellan CrossOver genehmes Format für Outdoor-Aktivitäten zu bringen. Das war und ist an sich das .LOG-Format (Explorist). Und das hat wirklich gut funktioniert, so dass ich nicht noch auf ein weiteres Konvertierungstool - Waypointer (speziell in der Magellan-Szene weit verbreitet) - zurückgreifen musste. Erstaunlicherweise oder eher leider hat der RouteConverter dieses Format allerdings nur bis zur Version 1.19 unterstützt. Danach verschwand es aus der Liste. Habe ich etwas übersehen, oder bzw. warum fehlt es denn seit dem? Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn man im nächsten Release wieder .LOGs speichern könnte.
Viele Grüße an alle Routen-Finder und -Konvertierer
Fuzzy
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Fuzzy Wrote:RouteConverter ist ja mittlerweile ein richtiges "Schweizer Messer" geworden...
Hallo Fuzzy,
danke, das freut mich.
Fuzzy Wrote:Erstaunlicherweise oder eher leider hat der RouteConverter dieses Format allerdings nur bis zur Version 1.19 unterstützt. Danach verschwand es aus der Liste. Habe ich etwas übersehen, oder bzw. warum fehlt es denn seit dem?
Magellan Explorist (*.trk) ist immer noch in der Liste der unterstützten Formate. Vielleicht verwirrt Dich (wie mich), daß es offensichtlich zwei Dateiendungen gibt für das Format: - .log (so hatte ich es zunächst)
- .trk (das schrieben mir einige Nutzer)
Was ist denn nun richtig?
--
Christian
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Jan 2009
routeconverter Wrote:Magellan Explorist (*.trk) ist immer noch in der Liste der unterstützten Formate. Vielleicht verwirrt Dich (wie mich), daß es offensichtlich zwei Dateiendungen gibt für das Format:- .log (so hatte ich es zunächst)
- .trk (das schrieben mir einige Nutzer)
Was ist denn nun richtig?
Hallo,
ja, das ist die große Frage. Hier ist die Fa. Magellan wohl mal wieder ihrem Ruf gerecht geworden, dass viele Entwicklungen nicht so ganz schlüssig und konsequent erfolgen. Mein CrossOver gilt insofern auch als Interimsgerät und hat wohl mehr "Stress" mit Formaten als andere Magellan-Geräte. Ich habe das noch mal getestet und tatsächlich bleibt es leider dabei: Mein Crossi verlangt zwingend das .log-Format. Auch wenn .trk ja wohl bis auf den Header nahezu gleich ist, geht es damit nicht. Das muss ich dann extern mit einem weiteren Tool konvertieren - schade. Es sei denn, dass der RouteConverter vielleicht demnächst sogar (wieder) beide Varianten anbietet....? Das wäre großartig und erspart die lästige Zweitkonvertierung. 
Grüße
Fuzzy
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Fuzzy Wrote:Ich habe das noch mal getestet und tatsächlich bleibt es leider dabei: Mein Crossi verlangt zwingend das .log-Format. Auch wenn .trk ja wohl bis auf den Header nahezu gleich ist, geht es damit nicht.
Hallo Fuzzy,
ich habe m.W. nur die Dateiendung geändert. Was ist denn der Unterschied zwischen .log und .trk?
--
Christian
Posts: 3
Threads: 1
Joined: Jan 2009
routeconverter Wrote:ich habe m.W. nur die Dateiendung geändert. Was ist denn der Unterschied zwischen .log und .trk?
Hi,
hmmm, also ich gebe zu, ich hatte noch nicht versucht, meinem widerspenstigen Crossi eine .trk-Datei als .log zu "verkaufen". Das habe ich jetzt getan, und tatsächlich kann es sie importieren. Ich bin vorher offenbar auf eine irreführende Fährte gekommen, denn durch Vergleich einer .trk aus dem RouteConverter und einer .log aus dem "Magellan-nahen" Waypointer konnte ich einen Unterschied feststellen und der lag in einem zusätzlichen Header-Datensatz bei der .log, so dass ich von zwei abweichenden Formaten ausgegangen bin.
Der Header:
$PMGNFMT,%TRK,LAT,HEMI,LON,HEMI,ALT,UNIT,TIME,VALID,NAME,%META,ASCII
Allerdings wird der wohl doch nicht zwingend erwartet...
Also, was lernen wir: Die erzeugte .trk einfach in .log umbenennen, dann klappt's auch mit dem CrossOver. Erstaunlich.Vielen Dank - darüber zu "sprechen" hat wie so oft geholfen...
Viele Grüße
Fuzzy
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jun 2008
30.05.2009, 11:19
(This post was last modified: 30.05.2009, 11:42 by forestgreen.)
Auch ich setze RC jetzt gern für einige GPS Aktivitäten ein, wo ich vorher andere, weniger befriedigende Tools benutzt habe.  und Danke!
Das gilt für die Tracklogs (*.trk und *.log).
Wenn ich allerdings eine Magellan-Route erzeugen will (Endung *.rte), dann muss ich immer noch mit MapSend konvertieren, obwohl RC das sicher auch direkt erzeugen könnte. Könntest du das Magellan Routenformat evtl. auch noch implementieren? Wäre super.
RC macht Spaß!
Grüße,
Christian
(forestgreen)
Posts: 1,296
Threads: 45
Joined: Oct 2007
30.05.2009, 18:23
(This post was last modified: 30.05.2009, 18:25 by kumo.)
(30.05.2009, 11:19)forestgreen Wrote: Wenn ich allerdings eine Magellan-Route erzeugen will (Endung *.rte), dann muss ich immer noch mit MapSend konvertieren, obwohl RC das sicher auch direkt erzeugen könnte. Könntest du das Magellan Routenformat evtl. auch noch implementieren? Wäre super. Hallo Christian,
die drei Navigon *.rte Formate funktionieren offenbar nicht... Bitte stelle mal eine deiner Magellan *.rte Dateien hier ein.
Christian ist zurzeit im wohlverdienten Urlaub, wird sich der Sache aber danach sicherlich annehmen.
(30.05.2009, 11:19)forestgreen Wrote: RC macht Spaß! Yep...
Gruß,
Matthias
--
Matthias
Posts: 21
Threads: 1
Joined: Jun 2008
30.05.2009, 22:33
(This post was last modified: 30.05.2009, 22:34 by forestgreen.)
(30.05.2009, 18:23)kumo Wrote: ...die drei Navigon *.rte Formate funktionieren offenbar nicht... Bitte stelle mal eine deiner Magellan *.rte Dateien hier ein... Hallo Matthias,
nein die Navigon .rte haben nur die gleiche Datei-Endung aber mit einem Texteditor betrachtet sehen die Files anders aus. Mein Magellan versteht sie nicht.
Hier ein Beispiel für eine kleine Route als Magellan *.rte, als *.gpx und als Navigon 6 *.rte:
Magellan Routendatei *.rte (erzeugt mit MapSend Lite)
$PMGNFMT,%RTE,NUM_MSG,ID,FLAG,NUM,NAME,WPT_NAME1,ICON1,WPT_NAME2,ICON2,CHKSUM%WPL,LAT,HEMI,LON,HEMI,ALT,UNIT,NAME,MSG,ICON,CHKSUM,%META,ASCII
$PMGNWPL,4809.43440,N,01135.06121,E,0,M,Muenchner-Freiheit,,a*10
$PMGNWPL,4809.38631,N,01135.49122,E,0,M,Engl-Garten-1,,a*6E
$PMGNWPL,4809.10287,N,01135.64056,E,0,M,Engl-Garten-2,,a*63
$PMGNWPL,4808.98261,N,01135.84141,E,0,M,Ifflandstrasse,,a*65
$PMGNWPL,4808.93279,N,01136.06543,E,0,M,Mauerkirchner-Str,,a*63
$PMGNRTE,3,1,c,1,Muenchen_Route,Muenchner-Freiheit,a,Engl-Garten-1,a*60
$PMGNRTE,3,2,c,1,Muenchen_Route,Engl-Garten-2,a,Ifflandstrasse,a*1B
$PMGNRTE,3,3,c,1,Muenchen_Route,Mauerkirchner-Str,a*49
$PMGNCMD,END*3D
dasselbe als *.gpx
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<gpx xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/1" xmlns:gpxx="http://www.garmin.com/xmlschemas/GpxExtensions/v3" xmlns:rcxx="http://www.routeconverter.de/xmlschemas/RouteCatalogExtensions/1.0" xmlns:nmea="http://trekbuddy.net/2009/01/gpx/nmea" version="1.1" creator="Generated by Christian Pesch's RouteConverter.">
<rte>
<name>Neue Wegpunktliste</name>
<rtept lon="11.58435344696045" lat="48.157240025069676">
<time>2009-05-30T23:09:55.109Z</time>
<name>Muenchner_Freiheit</name>
<extensions>
<nmea:speed xmlns:ns5="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns5:nil="true"/>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="11.591520309448242" lat="48.15643842533211">
<time>2009-05-30T23:10:06.140Z</time>
<name>Engl_Garten_1</name>
<extensions>
<nmea:speed xmlns:ns5="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns5:nil="true"/>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="11.594009399414062" lat="48.151714458235375">
<time>2009-05-30T23:10:15.500Z</time>
<name>Engl_Garten_2</name>
<extensions>
<nmea:speed xmlns:ns5="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns5:nil="true"/>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="11.597356796264648" lat="48.14971021958883">
<time>2009-05-30T23:10:39.312Z</time>
<name>Ifflandstrasse</name>
<extensions>
<nmea:speed xmlns:ns5="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns5:nil="true"/>
</extensions>
</rtept>
<rtept lon="11.601090431213379" lat="48.1488798692174">
<time>2009-05-30T23:11:46.609Z</time>
<name>Mauerkirchner_Str</name>
<extensions>
<nmea:speed xmlns:ns5="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" ns5:nil="true"/>
</extensions>
</rtept>
</rte>
</gpx>
und als Navigon 6 *.rte:
[Muenchner_Freiheit|][0][10]|||11.58435344696045|48.157240025069676||
[Engl_Garten_1|][0][10]|||11.591520309448242|48.15643842533211||
[Engl_Garten_2|][0][10]|||11.594009399414062|48.151714458235375||
[Ifflandstrasse|][0][10]|||11.597356796264648|48.14971021958883||
[Mauerkirchner_Str|][0][10]|||11.601090431213379|48.1488798692174||
Posts: 1
Threads: 0
Joined: Jun 2009
Lieber Christian,
an dieser Stelle möchte ich Dir mal ein ganz dickes Lob für Deine Aktivitäten aussprechen. Eine tagelange Recherche im Web zum Thema Routenbearbeitung und Konvertierung brachte mich eindeutig zu der Ansicht, meine weiteren Bemühungen diesbezüglich ausschließlich über Routeconverter zu machen. Dein Programm klappt einfach problemlos, schnell und zuverlässig, ja sogar fast blondinensicher :-))
Mir als aktivem Motorradfahrer hilft es ungemein, meinen Bikerkollegen die aufgezeichneten Routen in alle möglichen Formate konvertieren zu können.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Dir für die viele Arbeit und Mühe, die Du Dir gibst. Uns ist der investierte Zeitaufwand durchaus bewusst und das ist heutzutage keinesfalls selbstverständlich.
Mach weiter so!! Sollten wir Verbesserungsvorschläge haben, werden wir es Dir natürlich sofort mitteilen.
Viele Grüsse
MiPo
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(30.05.2009, 11:19)forestgreen Wrote: Wenn ich allerdings eine Magellan-Route erzeugen will (Endung *.rte), dann muss ich immer noch mit MapSend konvertieren, obwohl RC das sicher auch direkt erzeugen könnte. Könntest du das Magellan Routenformat evtl. auch noch implementieren? Wäre super.
Hallo Christian,
Magellan-Routen stehen seit Ewigkeiten auf meiner Todo-Liste. Es hat in der Zwischenzeit halt niemand danach gefragt
Mal sehen, was ich tun kann. Hast Du ein paar Testdateien für mich?
--
Christian
|