... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bearbeitete *.csv Datei läßt sich nicht mehr öffnen
#1
Heute wende ich mich an csv- Bearbeiter.

Mit Columbus  v 990 aufgenommene Touren muss ich wegen der Menge der Daten nachbearbeiten.
Bisher hatte ich damit kein Problem. Nachdem ich die Anzahl der Poi von co 10.000 Punkten auf ca 1.300 Punkte ausgedünnt hatte, habe ich diese als "Columbus Type 2" abgespeichert. Mit Openoffice Callc (unicode) geöffnet und z.B die Spalte "Beschreibung" neu durchnummeriert. Nach dem Speichern als "gleicher Dateityp konnte diese dann wieder mit CR geöffnet werden und z.B. als gpx abgespeichert werden.

Mit den neuesten on- und offline Vers. geht das nun nicht mehr.
Hat jemant einen Tip.
Dann noch ein Problem:
Leider geht z.B "einige Punkte" markieren und anschliessend einen mit der Maus + Str anfassen und verschieben auch nicht mehr !!
will ich einzelne Poi anfassen + verschieben, springt der Poi mit Kursor erst mal ein Stück weg bevor ich ihn dann verschieben kann.
Grüße Ulrich
Reply
#2
(16.10.2018, 17:55)ulko Wrote: Nach dem Speichern als "gleicher Dateityp konnte diese dann wieder mit CR geöffnet werden und z.B. als gpx abgespeichert werden.

Hallo Ulrich,

stelle bitte mal eine solche nicht funktionierende Datei hier rein, ohne Muster kann man da nichts zu sagen.
Grüße
Hans

Reply
#3
Hi Hans

Danke für deine Hilfe.

Anhängend diegewünsten Dateien zum Testen.
Original von Culumbus 790v
[attachment=1968]


Muss ich die Die jetzt zwingend im angezeigten TYPE 1 abspeichern ?  Vorher konnte ich wählen 1, 2 oder Qstarz.
Probiere gerade mit Type 1. Dauert nur eine Weile.
Grüße Ulrich


Attached Files
.zip   18062800.zip (Size: 147.12 KB / Downloads: 630)
Reply
#4
Hallo,

habe das gerade gelesen und getestet. Ich kann deine Datei in RC 2.24.1 (Offline), Java 10.0.1 (64bit) einlesen.

Verschieben von mehreren Punkten habe ich vorher nie getestet, scheint aber hier auch nicht zu gehen wie du es beschreibst. Wenn ich auf einen Trackpunkt die linke Maustaste klicke und diese gedrückt halte, kann ich den Punkt ohne das er springt an eine neue Stelle verschieben. 

MfG


Attached Files Thumbnail(s)
   
Reply
#5
Hi Hans
Habe gerade mit "Abspeichern Columbus TYPE 1" getestet.
geht auch nicht.
Argnaldatei:
Original-Datei:



.zip   18063000.zip (Size: 166.44 KB / Downloads: 661)

"Speichern als" 2018-06-30 Brraubach.
Mit lösche Position" < 27 ausgedünnt.  Danach "Speiern" Beschreibung hat keine durchlaufende Nummerierung mehr.


.zip   18063000.zip (Size: 166.44 KB / Downloads: 661)

Speichern als "falsche Beschreibung 2018-06-30 Brraubach"
Diese Datei nochmals mit RC öffnen. Funktioniert.
Jetzt mit OpenOffice Calc -Unicode 8- öffnen und in Spalte VOX WAYPOINT + (Lfd.Nr eintragen.)
Speichern als "richtige Beschreibung 2018-06-30 Brraubach"


.zip   18063000.zip (Size: 166.44 KB / Downloads: 661)

Die Datei nun wieder mit Rc öffnen. Funktioniert nicht mehr !!

Grüße Ulrich
Reply
#6
Hi Zeppelin,

Danke für den Hinweis. Werde meine Version überprüfen und auf Java 10 umsteigen.
Danke Ulrich
Reply
#7
(19.10.2018, 17:35)ulko Wrote: Original-Datei:

Hallo Ulrich,

da ist dir was daneben gegangen, du hast drei identische Dateien hochgeladen, nämlich dreimal die Originaldatei aus dem Logger.

Die Columbus-Loggerdateien sind ANSI-kodiert, ich habe deine Datei probehalber mal nach UTF-8 konvertiert, RC macht sie trotzdem klaglos auf.

Punktegruppen mit der Maus verschieben funktioniert bei mir auch nicht, dasselbe mit Strg+X/Strg+V dagegen völlig problemlos.

Die automatische Punktenumerierung hat RC nach meiner Erinnerung nach Änderungen immer erst neu aufgebaut, wenn eine Datei geschlossen und danach wieder geöffnet wurde.
Grüße
Hans

Reply
#8
Hi Hans,

tut mir leid, dass das passiert ist.

Ich erklär es dir noch mal. Füge aber nur eine Datei an. Inhalt: 120 Zeilen der wie beschrieben erzeugten Orginal gpx-Datei.
Die vorliegende Datei (Original) kann ich auch öffnen und wie beschrieben bearbeiten und Speichern. Nych dem "Ausdünnen" auf "27m" entstehen Lücken in der Spalte Beschreibung. Die *.csv Datei speichere ich nach dem "ausdünnen" als *.gpx.

.zip   falsche Beschreibung 2018-06-30 TYPE 1 Braubach - St Goar.zip (Size: 45.24 KB / Downloads: 634)                       ----> fasche Beschreibung . ..gpx
Beide Datei-Formen (*.csv und *.gpx) können problemlos geöffnet werden.
Die gpx-Datei enthält aber nun eine lückenhafte Nummerierung in Spalte "A". Daher öffne ich dei mit OpenOffice Calc um in Spalte "VOX" die Nummerierung richtig einzutragen.Diese wird nun unter "gleiches Format beibehalten" abgespeichert.
Das Öffnen mit RC geht jetzt nicht mehr.
Bis Anfang Okt. oder Ende Sept. konnte ich die so bearbeiteten *.csv in OpenOffice Calc mit "Datei,öffnen" öffnen.

Mit verschieben meine ich nicht - Zeilen in der Tabelle rechts verschieben, sondern auf der Karte eienen oder mehere Punkte mit der Maus "anfassen" und ein Stück in eine Richting zu verschieben.. Da die Ausgedünnten Dateien nicht immer die zweckmäßigne Poi erhalten, muss ich die Route auch in der linienführung überarbeiten.

Nach meheren versuchen habe ich jetzt das "Semikolon-csv Format gefunden das so wie beschrieben noch funktioniert.

Grüße Ulrich
Reply
#9
Hallo Ulrich,

von GPX ist da weit und breit nichts zu sehen, dein Anhang enthält nur eine CSV-Datei mit 2402 Trackpunkten, in der die Zeilen mit den Indices 34, 186, 259, 487, 490, 491, 494, 929 und 1101 manipuliert wurden. RC öffnet diese eigentlich vermurkste Datei bei mir anstandslos.

Vermutlich steckt in deinen Workflow irgendwo ein Fehler, eine Ursache bei RC kann ich bisher nicht erkennen. Deine bisher gelieferten Informationen sind leider ziemlich verworren, um hier weiter helfen zu können, bräuchte ich einen sauber dokumentierten Workflow mit allen Schritten und zwischendrin gespeicherten Dateiversionen, vorher werde ich keine Zeit mehr investieren.
Grüße
Hans

Reply
#10
Hi,

Wie krum die Roue aussieht, nachdem ich dien Track auf ca 27m ausgedünnt habe, weiss ich selbst.

Mein Problem fängt nicht mit der vermurksten Datei an sondern erst, wenn ich die Zeilennummern wieder
in der mit Openoffice Calc geöffneten Datei von 1 bis 120 fortlaufend nummeriere. Nach dem Speiern öffnet RC die nämlich nicht mehr. Das war bisher anders.

Grüße Ulrich
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)