Posts: 18
Threads: 1
Joined: Jan 2019
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(06.05.2019, 19:52)zavjah Wrote: Gibt es eine Möglichkeit nur einen der vorhandenen Stile (siehe Screenshots) zu laden, z.B. MTB?
Hallo Zavjah,
ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegt.
Benutzt Dein RouteConverter dieselben mapsforge-Dateien wie OruxMaps?
Standardmäßig lädt RouteConverter von http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetm...maps/maps/
Verwendet OruxMaps so wie RouteConverter die Themes von https://www.openandromaps.org/?
--
Christian
Posts: 18
Threads: 1
Joined: Jan 2019
Hallo Christian,
Danke dir für deine Antwort. ich glaube zu wissen, wo wir auseinader laufen :-)
Ich habe die Karten/Themen nicht über RouteCoverter herunter geladen sondern direkt von OpenAndroidMaps:
Karte: http://download.openandromaps.org/maps/G...ermany.zip
Thema: https://www.openandromaps.org/wp-content...evate4.zip
Ich habe dann den Pfad zu den Karten/Themen in den Optionen angepasst, was alles gut getan hat. Danach habe ich genau die Karte gesehen, wie in OruxMaps, nur dass eben in Elevate4 4 verschiedene Stile zusammen in einer XML sind: Hiking, Cycling, MTB und noch einer. Diese 4 werden übereinander gelegt.
Ich vermute, dass mein Vorgehen so von dir nicht gedacht war, oder?
Viele Grüße,
zavjah
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(08.05.2019, 15:16)zavjah Wrote: Ich vermute, dass mein Vorgehen so von dir nicht gedacht war, oder?
Hallo zavjah,
ja und nein. Ich habe RouteConverter so programmiert, dass Downloads auch auf anderem Wege erfolgen können. Daher durchsucht das Programm die Ordner unterhalb con %USER_PROFILE%\.routeconverter und verläßt sich nicht auf die Informationen über die übers Programm erfolgten Downloads. D.h. wenn Du eigene Themes oder Maps in die Ordner legst, werden sie auch verwendet.
Die Anpassung des Pfades zu Karten und Themen ist für Nutzer gedacht, die in anderen Ordnern für andere Programme bereits Themes und Maps gespeichert haben oder die Daten auf externen Festplatten speichern möchten, weil die interne Festplatte bereits gefüllt ist.
(08.05.2019, 15:16)zavjah Wrote: Ich habe dann den Pfad zu den Karten/Themen in den Optionen angepasst, was alles gut getan hat. Danach habe ich genau die Karte gesehen, wie in OruxMaps, nur dass eben in Elevate4 4 verschiedene Stile zusammen in einer XML sind: Hiking, Cycling, MTB und noch einer. Diese 4 werden übereinander gelegt.
Dann erstelle doch aus der 1 XML-Datei 4 XML-Dateien für die verschiedenen Stile und lege sie in den Themes-Ordner. Dann solltest Du sie einzeln auswählen können.
--
Christian
Posts: 18
Threads: 1
Joined: Jan 2019
Hallo Christian,
Quote:ja und nein. Ich habe RouteConverter so programmiert, dass Downloads auch auf anderem Wege erfolgen können. Daher durchsucht das Programm die Ordner unterhalb con %USER_PROFILE%\.routeconverter und verläßt sich nicht auf die Informationen über die übers Programm erfolgten Downloads. D.h. wenn Du eigene Themes oder Maps in die Ordner legst, werden sie auch verwendet.
Cool
Quote:Dann erstelle doch aus der 1 XML-Datei 4 XML-Dateien für die verschiedenen Stile und lege sie in den Themes-Ordner. Dann solltest Du sie einzeln auswählen können.
Danke für den Tipp, das werde ich tun!
Viele Grüße,
Zavjah
Posts: 18
Threads: 1
Joined: Jan 2019
Hallo Christian,
ich habe mal in OAM-Forum angefragt, wie es gehen kann, dass ich das Thema "splitte", aber das ist viel zu kompliziert - zumindest für mich. Sie haben mir eine alternative genannt ( https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cruiser), die in der tat vollständig die Auswahl verschiedenen Kartenstile innerhalb eines Kartenthema unterstützt:Allerdings - finde ich persönlich - kommt die Software deinem RouteConverter bei weitem nicht gleich. Daher werde ich - notgedrungen - akzeptieren müssen, dass alle Stile in OAM-Karten geladen werden :-(
Falls du dann doch etwas Zeit findest, sich das anzuschauen, du findest meine Frage in OAM-Forum (inkl. Screenshot von Cruisers Kartenstillauswahldialog) hier:
https://www.openandromaps.org/oam-forums...post-28582
Viele Grüße und danke,
zavjah
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
(13.05.2019, 13:46)zavjah Wrote: Falls du dann doch etwas Zeit findest, sich das anzuschauen, du findest meine Frage in OAM-Forum (inkl. Screenshot von Cruisers Kartenstillauswahldialog) hier:
https://www.openandromaps.org/oam-forums...post-28582
Jetzt ist der Groschen auch bei mir gefallen: ja, die Auswahl der Kartenstile ist seit irgendeiner Mapsforge-Version möglich. Das steht schon eine ganze Weile auf meiner ToDo-Liste. Schon so lange, dass ich nicht erkannt habe, was Du von mir wolltest ;-)
--
Christian
Posts: 18
Threads: 1
Joined: Jan 2019
(20.05.2019, 09:41)routeconverter Wrote: (13.05.2019, 13:46)zavjah Wrote: Falls du dann doch etwas Zeit findest, sich das anzuschauen, du findest meine Frage in OAM-Forum (inkl. Screenshot von Cruisers Kartenstillauswahldialog) hier:
https://www.openandromaps.org/oam-forums...post-28582
Jetzt ist der Groschen auch bei mir gefallen: ja, die Auswahl der Kartenstile ist seit irgendeiner Mapsforge-Version möglich. Das steht schon eine ganze Weile auf meiner ToDo-Liste. Schon so lange, dass ich nicht erkannt habe, was Du von mir wolltest ;-) Hallo Christian,
bin gerade wieder aktiver in RC unterwegs und habe mich gefragt - nach dem das Thema "Kartenstile" auf deiner To Do Liste steht - wie es ausschaut mit einer möglichen Umsetzung.
Danke und Gruß,
Zavjah
Posts: 7,532
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Leider kein Fortschritt... und keine Hilfe
--
Christian
Posts: 8
Threads: 2
Joined: Dec 2023
(05.03.2020, 17:13)routeconverter Wrote: Leider kein Fortschritt... und keine Hilfe
Der von zavjah angeforderte Kartenstil zu ändern, wäre sehr nützlich: Gibt es Hoffnung, dass dies erledigt ist?
Being able to change the map style as requested by zavjah would be very useful: are there hope that it is done?
|