Posts: 46
Threads: 10
Joined: Feb 2020
Hallo,
zum Dialog zum Öffnen einer lokalen gpx-Datei habe ich einige Verbesserungsvorschläge bzw. -wünsche. Und zwar sollte er sich folgende Einstellungen für weitere Aufrufe merken:
- Die Ansicht "Details", wenn man sie eingestellt hat.
- Die dort gewählte Sortierspalte und deren Reihenfolge (auf- oder absteigend)
- Die Größe des Dialogfensters
- Die zuletzt gewählten Ordner sollten einfacher zu erreichen sein.
All das können Windows und auch andere Fremdsoftware (wie z.B. Firefox) längst. Es ist nervig diese Einstellungen bei jedem Dialogaufruf neu vornehmen zu müssen. Ließe sich das machen?
Viele Grüße
tkansgar
Posts: 7,529
Threads: 230
Joined: Aug 2007
Hallo tkansgar,
ich verwende den von Java Swing bereitgestellten JFileChooser. Da lassen sich diese Einstellungen nicht vornehmen (sonst hätte ich es bereits getan).
Ich habe gerade eben mal kurz nach Alternativen gegoogelt: entweder zu alt, tot, JavaFX oder kostenpflichtig.
--
Christian
Posts: 46
Threads: 10
Joined: Feb 2020
Hallo Christian,
ich hatte sowas schon befürchtet. Trotzdem vielen Dank für deine Recherche.
Grüße
tkansgar
PS.: Was sagst du zu meinem anderen Wunsch
https://forum.routeconverter.com/thread-2983.html ?
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Jan 2024
Habe genau das gleiche Problem gehabt und gelöst.
Als Erstes: Nutze Routeconverter seit langen Jahren und auf mehreren verschiedenen Rechnern mit Erfolg
Vor einigen Tagen trat o.a. Fehler bei meinem Laptop auf. Ich nutze dort dieselbe Version von routeconverter wie auf den anderen PC. Es liegt auch nicht am Track, da dieser hier nicht funktioniert und auf den anderen PC schon.
ich habe auch ein sehr langsames windows Pad, auf dem auch alles klappt. Übrigens alles Windows 10. Also auch kein Laufzeit oder Betriebssystem Problem.
Lösung: Beende routeconverter und lösche im Nutzerprofil unter C:\\benutzer\"Benutzername" den kompletten Ordner .routeconverter
"Benutzername" steht dabei für deinen persönlichen Benutzernamen.
Man macht dabei nichts kaputt; Routeconverter lädt nur beim nächsten Neustart und Bearbeitung einer Route alle möglichen Dateien neu und siehe da _ es funktioniert wieder.
Hatte vorher alle in diesem Chat angegebenen Lösungen versucht- ohne Resultat
Viel Erfolg
Posts: 46
Threads: 10
Joined: Feb 2020
(01.01.2024, 20:50)R.Mac Wrote: ...
Vor einigen Tagen trat o.a. Fehler bei meinem Laptop auf. Ich nutze dort dieselbe Version von routeconverter wie auf den anderen PC. Es liegt auch nicht am Track, da dieser hier nicht funktioniert und auf den anderen PC schon.
...
Hatte vorher alle in diesem Chat angegebenen Lösungen versucht- ohne Resultat
Hi R.Mac,
kann es sein, dass du deinen obigen Lösungsvorschlag im falschen Thread gepostet hast? Meine obigen kleinen Problemchen waren ja keine Fehler, für die es einer Lösung bedurft hätte. Vielmehr handelt es sich um kleine Unzulänglichkeiten, die auf die von Christian verwendete Java-Implementation zurück zu führen sind und sich nicht ohne weiteres beheben lassen. Irgendwie sehe ich nicht, wie das Löschen der User-spezifischen routeconverter-Daten diese fehlenden Features herbei zaubern soll.
Grüße
tkansgar
Posts: 3
Threads: 0
Joined: Jan 2024
hallo tkansgar,
du hast tatsächlich recht und ich kann mir auch nicht erklären warum mein Post in diesem Chat gelandet ist.
bei meinem Problem ging es darum, dass root converter Tracks nicht mehr in Routen umwandelte.
tut mir leid und bitte um Entschuldigung
Posts: 8
Threads: 1
Joined: May 2009
10.01.2024, 11:41
(02.01.2024, 08:56)R.Mac Wrote: hallo tkansgar,
du hast tatsächlich recht und ich kann mir auch nicht erklären warum mein Post in diesem Chat gelandet ist.
bei meinem Problem ging es darum, dass root converter Tracks nicht mehr in Routen umwandelte.
tut mir leid und bitte um Entschuldigung
Hallo,
dann
lösche bzw. kennzeichne doch bitte deinen
falschen Post - erleichtert es anderen!!