ich "kenne" RC nun schon seit ein paar Jahren und habe das Werkzeug ab und an genutzt.
Nach der Einstellung des Dienstes von Gpsies wollte ich wieder RC verstärkt nutzen, merke jedoch - so manches passt nicht. Nun denn, da sucht man im Netz nach Hilfe usw., so richtig ist keine Lösung zu finden, daher dann mein Entschluss: Anmeldung im Forum und rein die Anfrage.
Also, anbei meine 2 Hauptprobleme:
1. Kein Druck der Karte mit der Route
Ja, ich weiß, es geht nur mit der Eclipse SWT Karte, jedoch in den Einstellungen lässt sich Mapsforge nicht ändern?!
Wie dann, wie kann ich einfach die Karte mit der Route mittels PDF drucken (kein Screenshot!!!)?
2. Thema Höhenprofil
Gleich welche Route ich nehme (40 km, 120 km 85 km), immer ist das Höhenprofil wesentlich kürzer und stellt nicht die Route dar. Es ist auch unerheblich ob starke Steigungen/Gefälle oder absolut flach die Tour ist, das Höhenprofil wird in der X-Achse begrenzt (willkürlich).
Ich würde mich sehr freuen über ein paar Hinweise und Antworten die diese Probleme lösen.
(07.07.2020, 14:08)thierie01 Wrote: 1. Kein Druck der Karte mit der Route
Ja, ich weiß, es geht nur mit der Eclipse SWT Karte, jedoch in den Einstellungen lässt sich Mapsforge nicht ändern?!
Wie dann, wie kann ich einfach die Karte mit der Route mittels PDF drucken (kein Screenshot!!!)?
Ich würde mich freuen, wenn sich jemand des Themas annimmt – ich selbst habe daran kein Interesse. Ich habe noch nicht einmal einen Drucker.
(07.07.2020, 14:08)thierie01 Wrote: 2. Thema Höhenprofil
Gleich welche Route ich nehme (40 km, 120 km 85 km), immer ist das Höhenprofil wesentlich kürzer und stellt nicht die Route dar. Es ist auch unerheblich ob starke Steigungen/Gefälle oder absolut flach die Tour ist, das Höhenprofil wird in der X-Achse begrenzt (willkürlich).
Das läßt sich schwer beurteilen, was dort passiert. Schick mir doch mal eine Beispieldatei und einen Screenshot, damit ich sehen kann, was Du siehst.
(07.07.2020, 15:02)thierie01 Wrote: zu 2.
anbei Screenshot + 2 Touren als Beispiel
Hallo Frank
auf dem Screenshot ist zu erkennen, dass Du Dir eine Route anzeigen lässt (rechts neben den 85,0km Typ: Route) dazu passt die Länge 85,0km
Das Höhenprofil ist aber das Profil des Tracks der nur aus wenigen Punkten besteht und ist deshalb nur Luftlinienstrecke und wesentlich kürzer.
Das ganze muss zuerst in eine wirkliche Route gewandelt werden. Dann ist auch das Höhenprofil viel aussagekräftiger! Ich kenne zwar einen Weg aber weiss nicht ob das der beste ist. Unter Positionsliste zweimal wandeln. Zuerst "Track in Route" dann "Route in Track". Dann wird die Positonsliste um viele Punkte ergänzt und alles stimmt.
so langsam beschleicht mich das Gefühl, RC ist nicht so top wie in angepriesen.
Wenn eine Route angezeigt wird, dann müssen die Informationen daraus abgeleitet werden und nicht so, dass die eine Information nicht mit der anderen korreliert. Ehrlich gesagt, mehrmaliges hin- und zurückwandeln ist Mumpiz (bitte nicht persönlich nehmen ).
Aber danke für den Hinweis, somit ist mir klar, ich habe keinen Anwendungsfehler.
08.07.2020, 11:47 (This post was last modified: 08.07.2020, 11:48 by nordlicht.)
(08.07.2020, 10:42)thierie01 Wrote: Wenn eine Route angezeigt wird, dann müssen die Informationen daraus abgeleitet werden und nicht so, dass die eine Information nicht mit der anderen korreliert.
Die Informationen korrelieren, alle Punkte deiner Positionsliste sind von RC für die Erstellung des Höhendiagramms verarbeitet worden. Die Punkte werden immer und in jeder Software per Luftlinie verbunden, auch bei Tracks. Die Linie in deinem Screenshot, die du als Route interpretierst, ist in Wahrheit der Track, den der Router mit deinen Routenpunkten berechnet, das ist bei allen Online-Routern und -Portalen ebenso, der Track ist für die Entfernungsberechnung und Zeitberechnung nötig. Wenn du diesen Track in der Positionsliste haben willst, konvertiere Route in Track. Diese Konvertierung ist kein Mumpitz, wenn du ein wegtreues, detailliertes Höhendiagramm haben willst, Klaus hat das schon sehr schön erklärt.
(08.07.2020, 10:42)thierie01 Wrote: Aber danke für den Hinweis, somit ist mir klar, ich habe keinen Anwendungsfehler.
Vielleicht eher Interpretationsfehler, siehe oben.
(08.07.2020, 10:42)thierie01 Wrote: so langsam beschleicht mich das Gefühl, RC ist nicht so top wie in angepriesen.
Wenn eine Route angezeigt wird, dann müssen die Informationen daraus abgeleitet werden und nicht so, dass die eine Information nicht mit der anderen korreliert. Ehrlich gesagt, mehrmaliges hin- und zurückwandeln ist Mumpiz (bitte nicht persönlich nehmen ).
Du stehst auf dünnem Eis, mein Lieber. Respektvoll oder wertschätzend ist das so gar nicht.
Das Routing ist asynchron, da es viel teurer als die Luftlinie zu berechnen ist und früher mit Google Maps erledigt wurde. Lange Zeit sah man nur die Luftliniendistanz.
08.07.2020, 15:37 (This post was last modified: 08.07.2020, 15:46 by nordlicht.)
(08.07.2020, 12:19)thierie01 Wrote: Hallo Hans,
soeben das Wandeln wie von Klaus beschrieben durchgeführt - keine Veränderung der Kilometrierung im Höhenprofil.
ich nutze Version 2.29, habe das Wandeln wie beschrieben durchgeführt. Es werden keine Positionspunkte eingefügt und die Kilometrierung im Höhenprofil ändert sich nicht.