Hallo Christian,
bei Reisevorbereitungen recherchiere ich viel in Wikipedia. Dort sind bei vielen Artikeln oben rechts die Geokoordinaten angegeben und verlinkt, ich fände es sehr praktisch, wenn man solche Links als neuen Wegpunkt in die Positionsliste einfügen könnte und RC sich daraus die Koordinaten und den "pagename" als Beschreibung holt. Beispiel:
https://tools.wmflabs.org/geohack/geohack.php?params=57.265278055556_N_13.604166944444_E_region:SE-F_type:landmark&pagename=Scandinavian_Raceway&language=de
Daß man nackte Koordinaten direkt einfügen kann, solange die Hemisphären englisch angegeben sind, weiß ich.
bei Reisevorbereitungen recherchiere ich viel in Wikipedia. Dort sind bei vielen Artikeln oben rechts die Geokoordinaten angegeben und verlinkt, ich fände es sehr praktisch, wenn man solche Links als neuen Wegpunkt in die Positionsliste einfügen könnte und RC sich daraus die Koordinaten und den "pagename" als Beschreibung holt. Beispiel:
https://tools.wmflabs.org/geohack/geohack.php?params=57.265278055556_N_13.604166944444_E_region:SE-F_type:landmark&pagename=Scandinavian_Raceway&language=de
Daß man nackte Koordinaten direkt einfügen kann, solange die Hemisphären englisch angegeben sind, weiß ich.

Grüße
Hans
Hans