Posts: 2
	Threads: 1
	Joined: Dec 2020
	
	
 
	
	
		Hallo allerseits, gibt es eine Möglichkeit in RC oder mit einem schlauen Tool den Dateinamen als Posiitionslisten-Bezeichnung zu übernehmen,
ohne mühsames Copy & Paste?
Das wäre klasse!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 1,300
	Threads: 46
	Joined: Oct 2007
	
	
 
	
	
		Moin...
Bei *.gpx ist gerade nicht der Dateiname relevant, weil mit diesem Dateiformat mehrere Positionslisten in einer gemeinsamen Datei kodiert werden können:
 
   
Du kannst deshalb jede Positionsliste separat benennen:
 
   
Um Copy & Paste oder manuelle Eingabe wirst du deshalb nicht herumkommen.
	
--
Matthias
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 2
	Threads: 1
	Joined: Dec 2020
	
	
 
	
	
		Danke für die Antwoert, aber für mich ist der Dateiname relevant.
Auf dem GPS-Gerät wird nur die Bezeichnung der Positionsliste angezeigt - deshalb möchte ich dann wissen,
welche meiner PC-Dateien ich vor mir habe.
Bei den meisten GPX-Dateien aus dem Internet (von Rother, Kompass etc.) gibt es meistens 1 Track und eine Datei mit POIs etc. Nur der Track interessiert mich - und der sollte nicht nur NrSowieso heißen - sondern wie der sprechende Name der Datei lauten, damit ich weiß, wohin der Track führt.
Alle anderen Positionslisten einer Datei lösche ich.
LG RW
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 1,300
	Threads: 46
	Joined: Oct 2007
	
	
 
	
	
		 (04.12.2020, 13:21)RoamingWolf Wrote:  Danke für die Antwoert, aber für mich ist der Dateiname relevant.
Die *.gpx Konventionen sehen eben etwas anderes vor. 
Bitte beschwere dich bei der Firma TopoGrafix darüber, dass sie einst für dich heute nicht relevante Konventionen definiert haben.
	
 
	
	
--
Matthias
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 1,034
	Threads: 59
	Joined: Jan 2011
	
	
 
	
	
		 (04.12.2020, 13:21)RoamingWolf Wrote:  Bei den meisten GPX-Dateien aus dem Internet (von Rother, Kompass etc.) gibt es meistens 1 Track und eine Datei mit POIs etc. Nur der Track interessiert mich - und der sollte nicht nur NrSowieso heißen - sondern wie der sprechende Name der Datei lauten, damit ich weiß, wohin der Track führt.
Bring die Schlamperer bei den Verlagen dazu, in ihren GPX-Dateien für die Inhalte anständige Namen zu vergeben. Je mehr böse Kunden-Emails die bekommen, umso eher ändert sich was.
	
 
	
	
Grüße
Hans
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 82
	Threads: 9
	Joined: May 2017
	
	
 
	
	
		Hi,
um mich garnicht zu ärgern oder nicht eine schlechte Stimmung bei mir aufkommen zu lassen, ändere ich beim runter laden sofort den Namen in z.B. "2020-12-05 . . . Routen Ziel" . Meinen Startpunkt trage ich dann nach, wenn ich weiß wo ich mit dem WoMo stehe. Denn meine persönliche Tour hat ja doch immer einen "Eigenen" Startpunkt.
Und nicht vergessen "Ärgern" versaut die eigene Stimmung und soll ja auch "hä . ." machen.
Grüße und eine schöne Adventszeit  Ulrich
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Posts: 7,536
	Threads: 232
	Joined: Aug 2007
	
	
 
	
	
		Ärgern ist keine gute Idee ;-)
Die ursprüngliche Anfrage hatte ich so verstanden, das @RoaminWolf das Kopieren des Names der Positionsliste und das Umbenennen der Datei mit diesem Namen optimieren wollte. Bei MP3Tag gibt es ähnliches zwischen den MP3-Tags und dem Dateinamen und zurück.
Ich sehe solche "spare mir 3-4 Klicks mit einem Button" Ideen meist recht skeptisch, weil ich lieber die Anzahl der Knöpfe und Menüpunkte reduzieren möchte, um gelegentlichen Benutzern das Leben erleichtern möchte – auch wenn das heißt, dass die Profis nicht zufrieden sind. So habe ich es bislang immer versucht zu halten... mit Kompromissen hier und da ;-)
	
	
	
--
Christian