Posts: 842
Threads: 43
Joined: Jan 2011
Moin Christian,
könntest du bei diesem Fensterchen noch die Funktion "Entfernen" für vorher im oberen Feld markierte Offline-Karten einbauen? Das würde das Aufräumen erleichtern, vor allem für User, die sich im Dateisystem nicht so gut zurechtfinden:
Grüße
Hans
Posts: 7,364
Threads: 221
Joined: Aug 2007
Moin Hans,
gute Idee – und Platz ist auch da. Die neueste Vorabversion hat jetzt im Karten-Dialog einen Löschen Button.
--
Christian
Posts: 842
Threads: 43
Joined: Jan 2011
Moin Christian,
danke fürs Umsetzen, tut aber noch nicht richtig:
Nebenwirkung: Wenn eine Offlinekarte eingestellt ist und man wählt eine andere zum Löschen aus, springt RC direkt auf Zoomstufe 22 und lastet einen CPU-Kern zu 100% aus, so nach einer gefühlten Minute reagiert es dann wieder. RC-Fehlerbericht kommt direkt.
Grüße
Hans
Posts: 7,364
Threads: 221
Joined: Aug 2007
Funktionierte perfekt unter macOS. Unter Windows kann man geöffnete Dateien nicht löschen... argh!
Hattest Du die Karte, die Du löschen wolltest, gerade angezeigt?
--
Christian
Posts: 842
Threads: 43
Joined: Jan 2011
Nein, ich wollte eine andere Karte löschen.
Grüße
Hans
Posts: 7,364
Threads: 221
Joined: Aug 2007
Mit der Vorabversion von gerade eben funktionierte das Löschen bei mir in einer Windows VM. Auch dann, wenn die Karte gerade angezeigt wird.
--
Christian
Posts: 842
Threads: 43
Joined: Jan 2011
Die 264 funktioniert hier auf Windows auch. Eine Nebenwirkung ist noch da: Wenn ich in der Kartenliste eine Karte zum Löschen anklicke, geht das Kartenfenster sofort auf Zoomstufe 22 und bleibt da auch, man muß es dann händisch wieder auf eine kleinere Zoomstufe zurücksetzen. Nach dem Klick auf "Löschen" geht die Prozessorlast rauf und es dauert gefühlte 20 Sekunden, bis der Rechner wieder reagiert und die Prozessorlast wieder runtergeht.
Log habe ich dir gerade gemailt, gleich werde ich das noch auf MX Linux testen.
Grüße
Hans
Posts: 842
Threads: 43
Joined: Jan 2011
Ist bei MX Linux genauso, nur daß es nach dem Klick auf "Löschen" nur gefühlte 5 Sekunden dauert, bis der Rechner wieder reagiert, obwohl diese Linux-Kiste ein lahmes altes Netbook ist.
Grüße
Hans
Posts: 7,364
Threads: 221
Joined: Aug 2007
08.04.2021, 15:25
(This post was last modified: 08.04.2021, 15:25 by routeconverter.)
(08.04.2021, 13:35)nordlicht Wrote: Wenn ich in der Kartenliste eine Karte zum Löschen anklicke, geht das Kartenfenster sofort auf Zoomstufe 22 und bleibt da auch, man muß es dann händisch wieder auf eine kleinere Zoomstufe zurücksetzen. Nach dem Klick auf "Löschen" geht die Prozessorlast rauf und es dauert gefühlte 20 Sekunden, bis der Rechner wieder reagiert und die Prozessorlast wieder runtergeht.
Hier wird die Datei gelöscht und sofern die angezeigte Karte dargestellt wird, die OpenStreetMap Karte eingestellt. Muß irgendwie mit Deinen Karten oder Themes zusammenhängen.
--
Christian
Posts: 7,364
Threads: 221
Joined: Aug 2007
Von Zoom Level 22 steht nichts im Log. Irgendwie paßt es nicht zu Deiner Beschreibung.
Apr 08, 2021 2:25:12 PM slash.navigation.mapview.mapsforge.MapsforgeMapView handleMapAndThemeUpdate
INFORMATION: Using map [MapsforgeFileMap[url=file:/C:/Users/Hans/.routeconverter/maps/kurviger/europe/dach.map]] and theme VectorTheme[url=file:/C:/Users/Hans/.routeconverter/themes/openandromaps/Tiramisu_3_0_2.xml] with zoom 12
--
Christian