08.02.2022, 15:21 (This post was last modified: 08.02.2022, 18:22 by Richard.)
Ich habe für Linux Mint 20.2 (uma) den Routeconverter aus dem Download neu installiert. Der Programmstart erfolgt über "RouteconverterLinux.jar" (Version 2.3.0 - 20211125), mit der Javaversion openjdk-11-jre (Version 11.0.13+8-0ubuntu1~20.04). Es klappt soweit alles, bis auf die Routenplanung: Die Pulldownliste "Verkehrsmittel" bleibt leer trotz mehrfacher Updates in der Option "Downloads". In der Downloads-Liste werden jedenfalls die Profile der Verkehrsmittel aufgeführt.
Aufgefallen sind mir die unterschiedlichen Quellen für die Profile mal profiles und mal profiles2: brouter-profiles.xml (<datasource id="brouter-profiles" name="BRouter Profiles" baseUrl="http://brouter.de/brouter/profiles/" directory="brouter/profiles" action="Copy">) und offline-queue.xml (<download description="BRouter Profiles: car-eco.brf" url="http://brouter.de/brouter/profiles2/car-eco.brf" action="Copy" ):
Eine Idee weshalb die Auswahlliste totz vorhandener Profile nicht gefüllt wird?
Ich habe noch weiter probiert:
Dasselbe Verhalten ist unter Windows mit der Version 2.30.224 - 20211125 zu beobachten. Jedoch Tusch!!: In der Windows Version 2.30.145 - 20201123 kann man Verkehrsmittel auswählen und die Route wird richtig berechnet!
Jetzt suche ich noch eine frühere Linux Version und melde meine Ergebnisse wieder hier. Mit der RouteConverterLinuxOpenSource.jar (Version 2.30.145 - 20201123) geht es auch. Tusch !!!
Bei allen Problemen ist generell zu empfehlen, es einmal mit der Vorabversion auszuprobieren.
Ein bei einer offiziellen Version auftretender Fehler kann in der Vorabversion tatsächlich schon behoben sein.
Christian hält viele Korrekturen aber erst einmal unter Beobachtung, um Seiteneffekte auszuschliessen.
Ich will nicht ungnädig sein für das schwierige Geschäft des Programmierens und Testens:
Bleibt die spannende Frage an die Entwickler, weshalb in der neueren Version 2.30.224 die Routenplanung mit BRouter verloren ging?
Gruß Richard
(08.02.2022, 18:25)Richard Wrote: Ich will nicht ungnädig sein für das schwierige Geschäft des Programmierens und Testens:
Das ist mein Hobby – da schieße ich gerne aus der Hüfte und überlasse das Testen den Benutzern
(08.02.2022, 18:25)Richard Wrote: Bleibt die spannende Frage an die Entwickler, weshalb in der neueren Version 2.30.224 die Routenplanung mit BRouter verloren ging?
Ich weiß aus der Beschreibung nicht, was da schief läuft. Das dürfte mit meiner Idee zusammen hängen, die BRouter Segmente und Profile von ihren Nummern zu befreien. Da habe ich irgendwann wieder zurückgedreht, weil es viele Probleme machte.
Bitte lösche einfach die brouter-profiles.xml und offline-queue.xml
Hallo Christian,
bei allen Tests mit der aktuellen als auch mit früheren Versionen bin ich mit einem leeren ".routeconverter"-Verzeichnis gestartet.
Bei der Version 2.30.145 - 20201123 hat der BRouter die Profile gefunden und in der Liste "Verkehrsmittel" angezeigt, bei der Version 2.30.224 jedenfalls nicht.
(11.02.2022, 15:44)Richard Wrote: Bei der Version 2.30.145 - 20201123 hat der BRouter die Profile gefunden und in der Liste "Verkehrsmittel" angezeigt, bei der Version 2.30.224 jedenfalls nicht.
Bei den Versionen bin ich etwas verwirrt: Die aktuell freigegebene Version ist die 2.30.2 vom 25. November 2021
Welche Versionen verwendest Du da? Vorabversionen aus der 2.30er Entwicklung?
Weil die aktuelle Version 2.30.2 bei mir nicht geklappt hat, habe ich einfach den link "frühere Versionen" nach Datum rückwärts abgearbeitet und bin bei der Version 2.30.145 erfolgreich geworden.
Für mich wäre das Thema als "gelöst" abgeschlossen.