... the user friendly GPS tool


Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Import von Excel Dateien und Transfer in GPX Format
#1
Hallo zusammen, 

ich suche nach eine Möglichkeit Wegpunkte in Excel zu definieren und diese dann in RouteConvertor zu importieren. Geht daß, und wenn ja, wie soll besagte Excel Datei dann aufgebaut werden Spaltenüberschriften usw. 

Die Idee ist es mit Wegpunkte ein Raster zu erstellen damit zB eine Drohne diese später als Strecke abfliegen kann.

Danke schön!

Tim
Reply
#2
Hallo Tim,

mach es zuerst mal andersrum.

Male einen Track mit z.B. 5 Trackpunkten. 
Speichere diesen Track mit Positionsliste/exportiere in Datei
Dateityp: Microsoft Excel 97-2008 (xls)

Lade die so erzeugte Datei in Excel und schau dir das Format an und erzeuge dann deine Datei in diesem Format.

Beste Grüße
Richard
Reply
#3
Moin...

Ich erzeuge vier Wegpunkte - hier die vier Ecken der Inselfestung Wilhelmstein im Steinhuder Meer.
Dann markiere ich die erzeugten Wegpunkte in der Positionsliste und drücke Ctrl-C

Nun die Zwischenablage mit Ctrl-V in einen Texteditor eingefügt und ich sehe dies:
Code:
52.4612360,9.3080328,1 Lüerßendamm; 31515 Wunstorf; Niedersachsen; Deutschland
52.4601835,9.3085961,2 Lüerßendamm; 31515 Wunstorf; Niedersachsen; Deutschland
52.4598599,9.3069921,3 Lüerßendamm; 31515 Wunstorf; Niedersachsen; Deutschland
52.4608503,9.3063860,4 Lüerßendamm; 31515 Wunstorf; Niedersachsen; Deutschland

Damit ist das Muster klar, das per Ctrl-C in die Zwischenablage kopiert wurde:
Breitengrad,Längengrad,Bezeichnung


Umgekehrt nehme ich eine Textdatei mit dem Inhalt:
Code:
52.4612360,9.3080328,Bezeichnung 1
52.4601835,9.3085961,Bezeichnung 2
52.4598599,9.3069921,Bezeichnung 3
52.4608503,9.3063860,Bezeichnung 4
Ich markiere alle Zeilen in der Textdatei und drücke Ctrl-C
Nun positioniere ich den Cursor über der leeren Positionsliste von RouteConverter und drücke Ctrl-V

Ergebnis:
   

Hier die Textdatei, die du direkt per Drag&Drop über der Positionsliste von RouteConverter 'fallen' lassen kannst, um sie zu importieren.

.txt   aaa.txt (Size: 144 bytes / Downloads: 132)

Zu Excel:
Spalte 1=Breitengrad, Spalte 2=Komma, Spalte 3=Längengrad, Spalte 4=Komma, Spalte 5=Bezeichnung
--
Matthias
Reply
#4
Danke schön! Daß ist viel einfacher wie ich gedacht habe, Klasse!
Reply
#5
Danke schön!
Reply
#6
(03.08.2022, 20:49)Tim Slomp Wrote: Die Idee ist es mit Wegpunkte ein Raster zu erstellen damit zB eine Drohne diese später als Strecke abfliegen kann.

Interessehalber: Warum den Umweg über Excel? RouteConverter kann alles, was du dafür brauchst.
Grüße
Hans

Reply
#7
(06.08.2022, 17:07)nordlicht Wrote:
(03.08.2022, 20:49)Tim Slomp Wrote: Die Idee ist es mit Wegpunkte ein Raster zu erstellen damit zB eine Drohne diese später als Strecke abfliegen kann.

Interessehalber: Warum den Umweg über Excel? RouteConverter kann alles, was du dafür brauchst.

Das stimmt allerdings.

Ctrl-Taste bzw. bei altem Tastaturlayout Strg-Taste auf der Tastatur drücken und gedrückt halten.
Nun mit dem Mauszeiger über die Karte fahren und an den Stellen der gewünschten Wendepunkte die linke Maustaste drücken.

So können blitzschnell Muster mit Wendepunkten für deine Drohne erstellt werden.

Mögliches Ergebnis, wieder am Beispiel der Inselfestung Wilhelmstein, oben rechts Ansicht Typ 'Track' eingestellt:
   
--
Matthias
Reply
#8
Hallo Matthias und Hans, Excel weil ich ein Matrix machen möchte mit mindestens 100 Wegpunkte (Also 10 x 10). Diese sollten ziemlich genau sein. Deshalb hatte ich vor die Koordinaten mit Excel zu berechnen, und dann in Routeconvertor zu importieren um daraus ein GPS lesbare Datei zu erstellen.

Nun habe ich aber festgestellt daß der von Hans genannte Weg per Texteditor funktioniert, aber ich bekomme kein Excel Daten in Routeconvertor importiert.  Ich habe sogar eine aus RouteConvertor exportierte Excel Datei nicht wieder importieren können. Kann es sein daß Routeconvertor keine Daten von Excel auf MacOS akzeptiert?

Frage an Matthias, gibt es in Routeconvertor eine möglichkeit Wegpunkte per Formel zu berechnen? zB ein Matrix mit Wegpunktabstände von 100 Meter?
Reply
#9
Ich arbeite unter Windows. Aber probiere in Excel einmal dies:

Spalte 1=Breitengrad, Spalte 2=Komma, Spalte 3=Längengrad, Spalte 4=Komma, Spalte 5=Bezeichnung

Fülle mal zwei, drei Zeilen mit sinnvollen Koordinsten und der Bezeichnung. Dann markiere den kompletten Datenbereich, drücke Ctrl-C, öffne einen Texteditor, drücke dort Ctrl-V und speichere das Resultat als Textdatei.

Nun versuche, diese Textdatei in RouteConverter zu importieren.
--
Matthias
Reply
#10
(07.08.2022, 16:09)Tim Slomp Wrote: Kann es sein daß Routeconvertor keine Daten von Excel auf MacOS akzeptiert?
Möglich, aber eher nicht wahrscheinlich. Für die seltenen Fälle, wo ich mal irgendwas per Tabellenkalkulation bearbeite, schiebe ich die Daten im CSV-Format zwischen RouteConverter und der Tabellenkalkulation hin und her, dann habe ich den Zirkus mit den Nickelichkeiten von Excel & Konsorten nicht.

(07.08.2022, 16:09)Tim Slomp Wrote: gibt es in Routeconvertor eine möglichkeit Wegpunkte per Formel zu berechnen? zB ein Matrix mit Wegpunktabstände von 100 Meter?
Nein.
Grüße
Hans

Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)